SCHWALMSTADT-TREYSA. In einem festlichen Gottesdienst in der Hephata-Kirche in Treysa feierten kürzlich sieben Frauen und Männer Goldene und Eiserne Konfirmation.

©Foto: Hephata / nh
©Foto: Hephata / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. In einem festlichen Gottesdienst in der Hephata-Kirche in Treysa feierten kürzlich sieben Frauen und Männer Goldene und Eiserne Konfirmation.
©Foto: Hephata / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. 42 neue Erstsemester haben kürzlich ihr Studium der Sozialen Arbeit am Studienstandort Schwalmstadt-Treysa der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) aufgenommen. Unter ihnen fünf Studierende der Sozialen Arbeit mit gemeindepädagogisch-diakonischer Qualifikation.
©Foto: Hephata / nh
JESBERG. Mit einem Gottesdienst und vielen Produkten aus eigenem Anbau wurde auf dem Bio-Hofgut Richerode am Sonntag das Erntedankfest der Hephata Diakonie gefeiert.
©Foto: Stefan Betzler / nh
Der „Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ fand am 3. Oktober auch bei der Hephata Diakonie statt
TREYSA. Licht aus, Augen auf! Zum zweiten Mal machte die Schwarzlicht-Theater-Werkstatt „Black Box“ der Hephata-Behindertenhilfe beim „Türöffner-Tag“ am 3. Oktober mit.
Freuten sich über viel Besucher des Apfelfests im „Haus im Burggarten“ (von links): Die Mitarbeiterinnen Stefanie Renz, Jessica-Lena Krause und Gabriele Müller. ©Foto: privat/nh
Hephata Diakonie veranstaltet 4. Apfelfest in Breitenbach
BREITENBACH a.H. Gut besucht war das Apfelfest des „Haus im Burggarten“ der Hephata Diakonie am vergangenen Samstag in Breitenbach am Herzberg.
© Foto: Hephata Diakonie/nh
Mitdiskutieren beim „Forum Diakonische Kirche“ in der Hephata-Kirche
TREYSA. „Pflege mitten im Quartier. Was Familie, Nachbarschaft, Kommune und Profis dazu beitragen können“, diesem Thema widmet sich das „13. Forum Diakonische Kirche“ am Freitag, 25. Oktober, ab 9 Uhr in der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa. Eine Anmeldung ist noch bis 18. Oktober möglich.
©Foto: Hephata / nh
TREYSA. Zehn Frauen und Männer haben kürzlich an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa die Ausbildung der Altenpflegehilfe erfolgreich abgeschlossen.
©Foto: privat / nh
Konzert am Samstag, 28. September, in der Hephata-Kirche
TREYSA. Die „Very Little Big Band” spielt am Samstag, 28. September, ab 18:30 Uhr in der Hephata-Kirche gemeinsam mit dem „Hephata-Posaunenchor“. Der Auftritt findet innerhalb der Veranstaltungsreihe „Musik zum Wochenschluss“ statt.
© Foto: Hephata Diakonie/nh
TREYSA. Die 27. Hephata-Festtage starten am Samstag, 7. September, um 11 Uhr mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung im Hephata-Kirchsaal in Schwalmstadt-Treysa. Dabei sitzen unter anderem auf dem Podium: Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland, und Mitarbeiterinnen der Integrativen Kindertagesstätte Hephatas, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert.
©Foto: Hephata / nh
Am Sonntag, 6. Oktober, ab 13 Uhr das traditionelle Erntedankfest statt
JESBERG. Das traditionelle Erntedankfest des Hephata-Bio-Hofguts Richerode findet in diesem Jahr am Sonntag, 6. Oktober, ab 13 Uhr statt.
©Anneliese Koffer / nh
TREYSA. Das „Atelier Farbenhaus“ der Hephata-Behindertenhilfe veranstaltet mit 15 anderen Ateliers und Malwerkstätten aus Mitgliedseinrichtungen der Diakonie Hessen eine Ausstellung in Bad Wildungen.
©Foto: Hephata / nh
TREYSA. Die Erschließungsarbeiten im Baugebiet „Am Alten Feld“ in Treysa haben begonnen. Läuft alles nach Plan, sollen bis Ende 2019 die Erd- und Kanalarbeiten fertiggestellt und die einzelnen Parzellen ins Grundbuch eingetragen werden. Somit könnten die ersten Bauprojekte im Frühjahr 2020 starten.
©Foto: pm / nh
TREYSA / ZIERENBERG. Alexander Worreschke (36) fuhr am vergangenen Sonntag beim 20. Bike-Marathon „Rund um Zierenberg“ mit. Der 36-jährige Klient der Hephata-Behindertenhilfe absolvierte die 28 Kilometer-Distanz und wurde in seiner Altersklasse 20.
© Foto: Hephata Diakonie/nh
Anmeldungen in der Hephata-Kirchengemeinde sind ab sofort möglich
TREYSA. Jugendliche ab 13 Jahren und ältere Menschen, die noch nicht konfirmiert sind, können ab Herbst eine Konfirmandengruppe der Hephata-Kirchengemeinde in Schwalmstadt-Treysa besuchen.
©Foto: Hephata / nh
BORKEN-GOMBETH. Die Jugendhilfe der Hephata Diakonie will ab Oktober Teile des Gombether Mühlenareals für ein neues Betreuungskonzept nutzen.
©Foto: Hephata / nh
TREYSA. Allen Grund zur Freude über ihr bestandenes Examen der Gesundheits- und Krankenpfleghilfe hatten kürzlich zehn Absolventen der staatlich anerkannten Schule für Krankenpflegehilfe der Hephata-Diakonie in Schwalmstadt-Treysa.
Trio In Between @Foto: Hephata | nh
TREYSA. Das „Trio In-Between“ spielt am Samstag, 24. August, ab 18:30 Uhr in der Hephata-Kirche „Impressionen aus Südamerika“. Zwischen den Musikstücken werden kurze Geschichten aus Südamerika gelesen. Das Konzert findet in der Veranstaltungsreihe „Musik zum Wochenschluss“ der Hephata-Kantorei statt.
©Foto: Hephata | nh
BREITENBACH AM HERZBERG. Nach rund dreijähriger Umbauzeit wurden die neuen Räumlichkeiten der Hephata-Holzwerkstatt in Breitenbach am Herzberg jetzt offiziell eröffnet. Eine Mensa, eine neue Aufteilung der Arbeitsbereiche und eine neue Fassadengestaltung: In der rund 2000 Quadratmeter großen Holzwerkstatt hat sich viel getan.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Die Integrative Kindertagesstätte Hephata feiert in diesem Jahr mit mehreren Veranstaltungen ihr 25-jähriges Bestehen. Eine davon ist die öffentliche Auftaktveranstaltung der Hephata-Festtage am Samstag, 7. September, in der Hephata-Kirche.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|