ANZEIGE
GUDENSBERG. Letzte Woche war Tilman Kuban, der Vorsitzende der Jungen Union Deutschlands, zu Gast bei Anna-Maria Bischof, der Kandidatin der CDU zur Bundestagswahl im Wahlkreis 170.

©Foto: privat/nh
©Foto: privat/nh
ANZEIGE
GUDENSBERG. Letzte Woche war Tilman Kuban, der Vorsitzende der Jungen Union Deutschlands, zu Gast bei Anna-Maria Bischof, der Kandidatin der CDU zur Bundestagswahl im Wahlkreis 170.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
OBERVORSCHÜTZ. In der Niedervorschützer Straße in Gudensberg-Obervorschütz brachen bislang Unbekannte ein Fenster zu den Büroräumen eines Betriebs auf. Zuvor hatten sie den Zaun des Betriebsgeländes überklettert.
4-Gang Krimi Dinner auf der Gudensberger Märchenbühne. © Foto: Agentur|pm|nh
GUDENSBERG. Ein Firmenfest. Das Auffinden eines Toten überschattet die Feier. Man vermutet den Täter unter den Gästen. Eine Aushilfskellnerin und Möchtegerndetektivin übernimmt die „Ermittlungen“. Es tun sich menschliche Abgründe auf. Diese werden mit viel Wortwitz und überraschenden Wendungen serviert.
Das Fahrgastinformationssystem an der zentralen Gudensberger Haltestelle Rathaus zeigt an, welche Busse in Kürze eintreffen. © Foto: Stadt Gudensberg|nh
Umbau zur Barrierefreiheit abgeschlossen
GUDENSBERG. Vor kurzem ist das von der Stadt Gudensberg an der zentralen Bushaltestelle Rathaus installierte elektronische Fahrgastinformationssystem in Betrieb gegangen und informiert nun alle Fahrgäste über die in Kürze abfahrenden Busse sowie über evtl. Verspätungen.
Lisa Neumann und The Human Computers (Jakob Hagen). © Foto: privat|nh
Lisa Neumann und The Human Computers auf der Märchenbühne
GUDENSBERG. Im Rahmen der sommerlichen Veranstaltungsreihe auf der Märchenbühne präsentiert die Mediothek Gudensberg am 24. Juli 2021 um 19:00 Uhr die aus der Chattengaustadt stammende Autorin Lisa Neumann. Sie liest aus aktuellen Texten und wird musikalisch von The Human Computers begleitet.
Polizeioberkommissar (POK) Heiko Ludwig von der Polizeistation Fritzlar ist der „Schutzmann vor Ort“ für Gudensberg. © Archivfoto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Polizeioberkommissar (POK) Heiko Ludwig von der Polizeistation Fritzlar ist der „Schutzmann vor Ort“ für Gudensberg. Die nächste Bürgersprechstunde von POK Ludwig findet am Donnerstag, den 22. Juli 2021, in der Zeit von 14.00 – 16.00 Uhr im Rathaus, Kasseler Str. 2, Erdgeschoß, Zimmer 15, statt.
Sabine Wackernagel © Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Die Kasseler Schauspielerin Sabine Wackenagel präsentiert zusammen mit Christine Weghoff am Samstag, 17. Juli 2021 um 19 Uhr auf der Märchenbühne im Gudensberger Stadtpark (Kasseler Straße) ihr neues Programm „Abgefahren und mitgehört“ über den alltäglichen Wahnsinn auf Reisen.
Rathaus Gudensberg © Archivfoto: Rainer Sander|h24
Stadtverordnetenversammlung Gudensberg: viel Rauch um Wenig
GUDENSBERG. Man merkt, dass in Gudensberg drei Fraktionen mehr vertreten sind als zuletzt in der Stadtverordnetenversammlung. Die Beiträge werden vielfältiger, die Sitzungen dauern länger, die Abstimmungsergebnisse werden interessanter.
Badevergnügen im Naturbad Terrano Foto: Paavo Blafield|nh
GUDENSBERG. Das Gudensberger Naturbad Terrano schließt seine Pforten ab sofort an jedem Mittwoch. An den übrigen Tagen ist das Bad zu den folgenden Zeiten geöffnet:
Gerhard Schöne © Foto: pm|nh
GUDENSBERG. Der bekannte ostdeutsche Liedermacher Gerhard Schöne gastiert am Freitag, 16. Juli 2021 um 19 Uhr auf der Märchenbühne im Gudensberger Stadtpark. Gerhard Schöne gehört zu den ganz wenigen aus der Gilde ostdeutscher Liedermacher, deren Popularität die Turbulenzen der 1990er Jahre ungebrochen überstanden hat.
Musikalische Weinreise © Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen – und wenn es dazu noch einen guten Wein gab, dann war er wahrscheinlich am vergangenem Samstag ein(e) Teilnehmer:in bei der musikalischen Weinreise.
©Foto: Ulrich Brandenstein/nh24
FELSBERG/GUDENSBERG/NEUKIRCHEN. Schwerer Unfall am Sonntagvormittag auf der B 253 zwischen Melsungen und Felsberg. In Höhe der Autobahnabfahrt zur A 7 prallten gegen 10:25 Uhr ein Pkw und ein Motorrad zusammen. Der Motorradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle.
Interessanter Lesestoff: Literatur zur Geschichte der Gudensberger Partnerstädte und ihrer Regionen. © Foto: Stadt Gudensberg|nh
Mediothek präsentiert neues Buchpaket
GUDENSBRG. Wäre nicht Pandemie…fänden auch in 2021 wieder viele Begegnungen zwischen Vereinen, Gruppen und Menschen aus Gudensberg und seinen osteuropäischen Partnerstädten Jelcz-Laskowice (Polen) und Schtschyrez (Ukraine) statt. So aber mussten alle Pläne eingefroren werden, ein Austausch fand in der ersten Jahreshälfte nur über digitale Kanäle statt.
Eine neue Basketballanlage wurde am Treff Alter Sportplatz errichtet © Foto: pm|nh
Anlaufstelle für offene Jugendarbeit
GUDENSBERG. Auf dem Festplatz „Alter Sportplatz“ in Gudensberg wurde in diesen Tagen eine neue Anlage für Street Basketball errichtet. Die Anlage bereichert das breite Angebot für Jugendliche an diesem zentralen Platz: Neben einem Parcours für Skater und Biker steht dort eine offene Hütte, in der sich die Jugendlichen zum Chat und zum Chillen niederlassen können.
© Grafik: Stadt Gudensberg|nh
Stadt saniert und erweitert Feuerwehrhaus Obervorschütz
GUDENSBERG. Eine der wichtigsten kommunalen Aufgaben ist es, den Brandschutz für alle Gebäude der Stadt zu gewährleisten. Dafür leisten die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehren jedes Jahr Tausende von Einsatzstunden.
Markus Kleffel erläutert die Produktion der Bio-Speiseöle. © Foto: pm|Hellmuth|nh
Fahrradtour zu Direktvermarktern kam gut an
GUDENSBERG. 21 Radfahrer:innen nutzten das gute Wetter am Samstag, 26. Juni, und besuchten bei einer geführten Tour zwei Direktvermarkter im Stadtgebiet von Gudensberg.
Jörg Götzfried singt Bob Dylan © Foto: Rainer Sander
Auftakt des Kulturprogramms in Gudensberg
GUDENSBERG. Als Songwriter und auch als Sänger oder Sängerin kommt man schwer an Bob Dylan vorbei. Seine Einflüsse auf die Musik, insbesondere auf Lieder mit gesellschaftlich kritischen und nachdenklichen Texten sind allgegenwärtig. Kaum jemand, der sich nicht irgendwann auf Bob Dylan bezieht.
Werner Wunsch ist als Wegewart für die Stadt Gudensberg im Einsatz © Foto: pm|nh
Werner Wunsch ist als Wegewart für die Stadt im Einsatz
GUDENSBERG. Wer gerne wandert, weiß es zu schätzen, wenn Wanderwege gut markiert sind: Wenn Piktogramme, Buchstaben, Zahlen oder Wegweiser den genauen Verlauf zeigen, folgt man entspannt den Zeichen und braucht nicht mit Karte, Kompass oder GPS den Wegeverlauf zu suchen.
© Foto: pm|nh
Nah an den Bürger:innen
GUDENSBERG. Sieben Kandidaten:innen – sieben Ortsbeiratsmitglieder. Die Kommunalwahlen im März brachten auch dem Gudensberger Stadtteil Gleichen ein neu zusammengesetztes Gremium. Ortsvorsteher bleibt Volker Höhmann.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|