Esther Dilcher: „Großartig für Baunatal“
BAUNATAL | WALDECK. „Das sind großartige Nachrichten für Baunatal“, so die für den Wahlkreis Waldeck zuständige SPD-Bundestagsabgeordnete Esther Dilcher. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute, am 3. März 2021, die Förderung der Sanierung der Kulturhalle sowie der Langenberg Sporthalle in Baunatal-Großenritte mit bis zu 518.000 Euro beschlossen.
Großenritte
BAUNATAL. In der vergangenen Woche pflanzten Mitarbeiter des städtischen Bauhofs neun Laubbäume (Gold-Gleditschie) in die Baumscheiben im Großenritter Neubaugebiet „Weißes Feld“. Damit ist in dem Gebiet der Straßenendausbau abgeschlossen.
BAUNATAL. Vergangenen Mittwoch, um 14.00 Uhr trafen sich der CDU-Fraktionsvorsitzende Sebastian Stüssel, Stadtverordnetevorsteher Henry Richter, Stadtrat Frank Eskuche und die Stadtverordnete, Nicole Mock mit besorgten Bürgern zu einem Ortstermin in Großenritte. Das Thema: anhaltende Geschwindigkeitsverstöße, Lärmbelästigung und Maßnahmen der Verkehrssicherung.
BAUNATAL. Wer vor 50 Jahren im Trineweg in Baunatal Großenritte gebaut oder dort bereits gewohnt hat, konnte ein ruhiges Leben genießen. Westlich des Holzweges war viel weites Feld: das „Weiße Feld“. Da gab es noch keine Querstraßen. Jenseits der heutigen Chattenstraße stand noch gar nichts, diesseits sehr wenig. Das Gertrudenstift lag wie eine Insel in diesem Jenseits.
Baunatal. Die Sicherheit in der Stadt Baunatal ist das Werk vieler: Die Mitarbeiter der Feuerwehr sind unermüdlich und selbstlos für die Bürger der Stadt im Einsatz. Auch die Mitarbeiter im städtischen Ordnungsamt kümmern sich um viele Kleinigkeiten, die in Summe dazu beitragen, die Lebensqualität für die Baunataler Bürger wesentlich mitzuprägen.
BAUNATAL. Im Normalbetrieb fasst die Baunataler Stadthalle – voll bestuhlt – 800 Menschen. Ohne Stühle sogar weit mehr. Gestern Abend war sie mit 42 Stadtverordneten, Magistrat, Presse, Ausländer- und Behindertenbeirat sowie Protokollführer, also gut 60 „Besuchern“ voll besetzt, wie das Foto zeigt.
BAUNATAL. „Unser Angebot wird von den Großenrittern wirklich gut genutzt“, stellt Kevin Trinder von der Fußball-Abteilung des GSV Eintracht Baunatal fest. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Kevin Hartmann koordiniert er die verschiedenen Hilfegesuche.
BAUNATAL. Gute Nachrichten für Baunatal. Das Glasfasernetz in Großenritte, Altenritte, Kirchbauna, Rengershausen, Hertingshausen und Guntershausen wird ausgebaut. Mit 40 Prozent im Gesamtprojekt, wurde die erforderliche Quote erfüllt. Die verlängerte Nachfragebündelung war somit erfolgreich.
GROßENRITTE. Nachdem das Wohnhaus einer Familie in der Schauenburger Straße in Baunatal-Großenritte am Sonntagabend durch ein Feuer zerstört wurde – wir berichteten – konnten die Brandursachenermittler der Kasseler Kripo aufgrund des hohen Zerstörungsgrades die genaue Ursache für das Feuer nicht eindeutig klären.
BAUNATAL. Am 15. November 2019 ist bundesweiter Vorlesetag. Auch in der Kindertagesstätte „Kleine Maulwürfe“ des Gertrudenstiftes in Baunatal-Großenritte wird vorgelesen. Für 19 Vorschulkinder hat sich sogar hoher Besuch angekündigt.
Wochen der Entscheidung
BAUNATAL. Homeoffice oder Staustrecke? Top-Filme im Internet-Stream oder alte Schinken im Fernsehen? Videotelefonate mit den Enkeln oder Warten auf Weihnachten? Baunatal hat noch bis zum 9. Dezember 2019 die Chance auf den Ausbau eines reinen Glasfasernetzes.
BAUNATAL. In der ersten Sitzung nach der Sommerpause durften sich die Stadtverordneten der Volkswagenstadt am Montagabend von 18 Uhr bis 21 Uhr zunächst mit Fragen und Antworten beschäftigen, bevor sie leidenschaftlich über Details stritten und sogar zweimal unterbrachen.
GROßENRITTE. Es wird wohl das Geheimnis der Erziehungsberechtigten bleiben, warum ihre drei vierzehnjährigen Sprösslinge morgens um 3:30 Uhr durch Großenritte ziehen dürfen. Nach einem versuchten Diebstahl wurde ihr Streifzug jedenfalls zu einer Angelegenheit der Polizei.
BAUNATAL. Wenn Hunderte Menschen in Großenritte abends zusammensitzen, Musik hören, Bratwürstchen essen und Bier – oder etwas anderes – trinken, dann ist Dämmerschoppen.
KAUFUNGEN | GROßENRITTE. In Großenritte und Kaufungen sind in der Nacht zu Montag und in der vergangenen Nacht zwei BMW im Gesamtwert von etwa 125.000 Euro gestohlen worden. Der Diebstahl eines schwarzen BMW 520 d, Baujahr 2018, mit dem Kennzeichen HR-HS 312 ereignete sich in der Adam-Riese-Straße in Baunatal-Großenritte.
KASSEL. Die Polizei hat am Donnerstag auf dem Messeplatz in Kassel 67 Fahrzeuge der Sprinterklasse kontrolliert. Unterstützt wurde sie von Beamten des Zolls, einem Mitarbeiter des Amtes für Arbeitsschutz sowie einem Sachverständigen für Fahrzeugladung und Gefahrgut. Das vorläufige Ergebnis: 67 Fahrzeuge wurden kontrolliert, neun Strafverfahren und 49 Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten leiteten die Polizisten ein.
GROßENRITTE. Bei dem Zusammenprall mit einem Mercedes ist am Mittwoch eine 81 Jahre alte Fahrradfahrerin aus Baunatal schwer verletzt worden. Die Frau wollte mit ihrem Pedelec von einem Feldweg aus die Kreisstraße zwischen Großenritte und Elgershausen überqueren, wobei sie den Mercedes eines 28-Jährigen aus Schauenburg übersah.
BAUNATAL. Feuer war Menschen und Göttern bereits im Altertum heilig. Die Sonne wurde im Frühjahr mit Feuern begrüßt. Heute lodern Osterfeuer symbolhaft für das Licht durch die Auferstehung Christi. Angezündet werden sie vielerorts mit dem Licht der Osterkerze aus der Kirche.