SCHWALMSTADT-TREYSA. Schweren Herzens hat die Evangelische Kirchengemeinde Franz von Roques die Gottesdienste an Heiligabend abgesagt. Immer mehr Menschen stecken sich mit dem Corona-Virus an, die Intensivstationen sind randvoll, Menschen sterben.

SCHWALMSTADT-TREYSA. Schweren Herzens hat die Evangelische Kirchengemeinde Franz von Roques die Gottesdienste an Heiligabend abgesagt. Immer mehr Menschen stecken sich mit dem Corona-Virus an, die Intensivstationen sind randvoll, Menschen sterben.
© Foto: Hephata Diakonie/nh
TREYSA. Um in Anbetracht der bundesweit steigenden Infektionszahlen Kontakte zu vermeiden, sagt die Hephata-Kirchengemeinde die nächsten beiden Advents-Gottesdienste am 13. und am 20. Dezember ab. Für Heiligabend ist ein Freiluftgottesdienst geplant.
© Foto: Hephata Diakonie|nh
TREYSA. Bischöfin Beate Hofmann wird am Sonntag, 1. November, in der Hephata-Kirche neun Frauen und Männer in das Diakonenamt einsegnen – pandemiebedingt mit möglichst wenigen Menschen vor Ort.
© Foto: Hephata Diakonie|nh
TREYSA. Ab September lädt die Hephata-Gemeinde zu Gottesdiensten im Freien ein. Diese finden sonntags auf dem Platz zwischen Hephata-Kirche und dem Haus Bethanien auf dem Hephata-Stammgelände statt. Beginn ist jeweils um 11 Uhr.
©Foto: Hephata | nh
TREYSA. Die Hephata-Kirchengemeinde wird bis Ende August weiterhin sonntags Open-Air-Andachten anbieten. Diese beginnen um 11 Uhr und finden auf dem Platz zwischen der Hephata-Kirche und dem Haus Bethanien auf dem Hephata-Stammgelände in Schwalmstadt-Treysa statt.
©Symbolfoto: Hephata / nh
TREYSA. Zu einer halbstündigen Freiluft-Andacht auf der gepflasterten Fläche zwischen der Hephata-Kirche und dem Haus Bethanien lädt die Hephata-Kirchengemeinde am Sonntag, 7. Juni, um 11 Uhr ein. Die Liturgie übernimmt Hephata-Vorstandssprecher Pfarrer Maik Dietrich-Gibhardt.
©Foto: Hephata / nh
TREYSA. Weil in der Hephata-Kirche aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin keine Gottesdienste gefeiert werden, gibt es zum bevorstehenden Pfingstfest wieder eine Video-Andacht. Dieses Mal hat Hephata-Vorstandssprecher- Pfarrer Maik Dietrich-Gibhardt die Liturgie übernommen, Kirchenmusiker Martin Kaiser spielt die Orgel.
©Foto: pm / nh
TREYSA. Worauf müssen wir weiter verzichten und was können wir wieder vorsichtig wagen? In der Stadtkirche Treysa gibt es ab Sonntag wieder Gottesdienste mit besonderen Vorkehrungen. Mundschutz ist Pflicht, die Plätze sind weit auseinander und gesungen werden darf nicht.
Kreuz am Büraberg (Fritzlar) © Foto: Rainer Sander
©Foto: Hephata / nh
TREYSA. „Dass wir an Karfreitag und Ostern keine Gottesdienste in der Hephata-Kirche erleben können, ist schmerzlich“, sagt Hephata-Vorstandssprecher und Pfarrer Maik Dietrich-Gibhardt. Als Ersatz gibt es Video-Andachten aus der Hephata-Kirche, die über die Hephata-Kanäle bei Facebook und YouTube veröffentlicht werden. Auch als DVD sind die Andachten für Interessenten in begrenzter Zahl verfügbar.
© Foto:Marcus Leitschuh|nh
Familiäre Atmosphäre unter spezieller Dachkonstruktion © Foto: Rainer Sander
NIEDENSTEIN. Einen schönen 2. Advent haben die Niedensteiner erlebt. Die Dienstleister, also die Mitglieder des Gewerbevereins, organisieren Jahr für Jahr den Weihnachtsmarkt in der Stadt und die Kirchengemeinde begleitet den Markt mit Konzert, Ausstellung und Gottesdienst.
Leckere Plätzchen beim Zwergentreff in Metze © Foto: privat | nh
NIEDENSTEIN | GUDENSBERG. Den Blick nach innen richten, Rituale beleben und feiern, Kontakte knüpfen und sich daran erfreuen, dies alles ist im Rummel der Adventszeit wichtiger denn je. Aus diesem Grund öffnen, nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr, auch in diesem Jahr bei dem „Lebendigen Adventskalender“ Kirchen, Vereine, Gruppen und Privathaushalte im Kirchspiel Metze ihre Türen.
Live-Musik auf dem Sendberg © Foto: Rainer Sander
@Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: Dierk Glitzenhirn | nh
©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|