Diebe auf Baustelle im Steinweg
ZIEGENHAIN. Im Steinweg in Ziegenhain haben bislang Unbekannte aus dem Keller eines im Bau befindlichen Hauses Netzwerk- und Stromkabel gestohlen. Zudem zerschnitten sie bereits verlegte Kabel.

©nh24-Wittke-Fotos
©nh24-Wittke-Fotos
Diebe auf Baustelle im Steinweg
ZIEGENHAIN. Im Steinweg in Ziegenhain haben bislang Unbekannte aus dem Keller eines im Bau befindlichen Hauses Netzwerk- und Stromkabel gestohlen. Zudem zerschnitten sie bereits verlegte Kabel.
©Foto: Mark Pudenz/nh
GENSUNGEN. Bei einem Unfall in Gensungen (Stadt Felsberg, Schwalm-Eder-Kreis) ist am späten Samstagabend ein 58 Jahre alter Autofahrer aus Borken schwer, keinesfalls lebensbedrohlich verletzt worden. Feuerwehrleute mussten den eingeschlossenen Autofahrer aus dem Unfallwrack befreien.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Diebe in Gensungen
GENSUNGEN. In der Sunderbachstraße in Gensungen wurden von einem Hof ein Wildträger sowie ein alter Wasserboiler gestohlen. Die Täter brachen zudem eine Metallkasse auf und stahlen das enthaltene Bargeld. Der Vorfall ereignete sich in der Zeit zwischen 18 Uhr, am Freitag und 15:30 Uhr, am Samstag. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 30 Euro.
©Symbolfoto: Polizei-Beratung.de | nh
Unbekannter wirft Leitpfosten auf die B 450
FRITZLAR/LOHNE. Am Sonntag vor 2:12 Uhr hat ein bislang Unbekannter mehrere Leitpfosten herausgerissen und diese auf die Fahrbahn der B 450 zwischen Fritzlar und Lohne geworfen. Zwei Pkw überfuhren die Hindernisse, wodurch ein Reifen eines Autos beschädigt wurde. Die Polizei sucht Zeugen und ermittelt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
©Foto: Foto: Dieter Vaupel/nh
Gedenksteine für ehemalige jüdische Mitbürger
GENSUNGEN/SPANGENBERG. Zum Gedenken an ehemalige jüdische Mitbürger, die unter dem Terror der Nationalsozialisten zu leiden hatten, wurden in Gensungen und Spangenberg 13 Stolpersteine verlegt.
Abschied von der Familie auf dem Gensunger Mittelhof im Sommer 1944: Mayor Egbert Hayessen mit seiner Ehefrau Margarethe und den beiden Kindern Volker und Hans-Hayo. ©Privatarchiv Hayessen/nh
Einweihung am 15. August am Gensunger Bahnhof
GENSUNGEN. Wärend der Kasseler Künstler Stephan von Borstel zurzeit dabei ist, die Gedenk-Stele zur Erinnerung an den Gensunger Widerstandskämpfer Egbert Hayessen zu vollenden, sind die Planungen für die Einweihungsfeier nun abgeschlossen.
©Symbolfoto: nh24
Scheiben von Bus in der Stephanstraße eingeschlagen
TREYSA. In der Stephanstraße in Treysa sind zwei hintere Seitenscheiben sowie die vordere Türscheibe eines Busses eingeschlagen worden. Der Schaden liegt bei mindestens 2.500 Euro. Die Tat ereignete sich in der Nacht zum Mittwoch.
Jüdische Kinder im Jahr 1936 neben der Felsberger Synagoge. Auf diesem Foto erkannte Michelle-Weinstein-Feiner aus Brüssel ihren Vater Alfred (vorne ganz rechts) und ihren Onkel Max (hinten, 2. Von rechts) ©Foto Stadtarchiv Felsberg/nh
Flucht nach Brüssel – aber die Heimat Gensungen nie vergessen
GENSUNGEN. Noch in diesem Jahr sollen erstmalig im Felsberger Stadtteil Gensungen vier Stolpersteine verlegt werden. Sie erinnern an eine jüdische Familie: Julius Weinstein und Frieda Weinstein sowie deren Söhne Max und Alfred.
©Foto: U. Brandenstein/nh24
GENSUNGEN. In der Sunderbachstraße in Gensungen (Schwalm-Eder-Kreis) kam es am Freitag zu einem größeren Brand, meldete die Leitstelle des Schwalm-Eder-Kreises gegen 21 Uhr. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz.
©Symbolfoto: nh24
Hoher Schaden an Cabrio
HOMBERG. Zwischen Donnerstag, 12:30 Uhr und Freitag, 4:19 Uhr versuchten bislang Unbekannte im Parkhaus am Pulverturm in Homberg/Efze einen Mazda MX-5 zu stehlen. An dem blauen Cabrio entstand ein Schaden in Höhe von 3.000 Euro.
©Foto: Stephan Bürger/Schwalm-Eder-Kreis/nh
FELSBERG-GENSUNGEN. Das Museum Gensungen wurde im September zum Museum des Monats gekürt. Hessens Kulturministerin Angela Dorn hat das Museum besucht und der Arbeitsgemeinschaft für Vor- und Frühgeschichte die Urkunde, mit der ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro verbunden ist, verliehen.
©Foto: Erika Mönig / nh
Egbert-Hayessen-Platz in Gensungen eingeweiht
GENSUNGEN. Am vergangenen Samstag wurde in Gensungen unter großer Anteilnahme der Bevölkerung und auswärtiger Gäste der Egbert-Hayessen-Platz auf der Ostseite des Gensunger Bahnhofs feierlich eingeweiht.
©Symbolfoto: nh24
GENSUNGEN. Aus einem Lagerhaus an einer Teichanlage in der Verlängerung der Sportplatzstraße in Gensungen erbeuteten bislang Unbekannte Fischfutter und eine Solo-Motorsense im Wert von 150 Euro.
Egbert Hayessen © Foto: pm | nh
Die Felsburg umrahmt von der Altstadt © Foto: Rainer Sander
©Symbolfoto: nh24
FELSBERG. Das Ende der Arbeiten am ersten Bauabschnitt an der Kreisstraße K 21 in der Ortsdurchfahrt von Gensungen verschiebt sich bis in die zweite Juni-Hälfte. Ursprünglich sollte der Abschnitt zwischen der Kreuzung zur B 253 und der Einmündung der Heiligenbergstraße bis Ende Mai abgeschlossen sein.
©Symbolfoto: nh24
GENSUNGEN. Aus einem Fenster einer Wohnung in der Königsberger Straße in Gensungen heraus beobachtete am Dienstag gegen 20:44 Uhr ein Besitzer den Diebstahl seines silbernen Benero Rollers im Wert von 400 Euro. Der Täter fuhr in unsicherer Fahrweise davon. Eine sofort eingeleitet Fahndung der Polizei verlief erfolglos.
©Foto: Feuerwehr Felsberg / Wenderoth / nh
GENSUNGEN. Am Freitag gegen 1 Uhr überfuhr ein 33-Jähriger in Gensungen eine Warnbake. Dabei riss er sich den Unterboden und die Ölwanne seines Autos auf. Die Feuerwehr streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab.
©Karte: Hessen Mobil / nh
FELSBERG-GENSUNGEN. In der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten an der K 21 in der Ortslage Gensungen. Zusätzlich zur Sanierung der Fahrbahn werden die Gehwege erneuert und neue Parkflächen eingerichtet. Im Zuge dieser Maßnahme erfolgen zudem Arbeiten an der Trinkwasserversorgung sowie am Abwasserkanal.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|