FULDA. Im osthessischen Fulda ist am späten Montagvormittag der Pilot eines Segelflugzeugs ums Leben gekommen. Wie ein Polizeisprecher bislang berichtet, handelt es sich um einen Absturz der Maschine.

©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
FULDA. Im osthessischen Fulda ist am späten Montagvormittag der Pilot eines Segelflugzeugs ums Leben gekommen. Wie ein Polizeisprecher bislang berichtet, handelt es sich um einen Absturz der Maschine.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
FULDA / HOFBIEBER / BEBRA. Bei einem Unfall auf der B 458 im Landkreis Fulda ist am Donnerstagmorgen eine Frau (78) aus Hofbieber ums Leben gekommen. Sie wurde, wie ihr Ehemann (80), von der Feuerwehr aus dem Unfallwrack befreit, starb aber später in einer Klinik.
©Foto: pm / nh
MICHELSROMBACH. Das Kinder- und Jugendhospiz Kleine Helden Osthessen e.V. begleitet schwerst- und lebensbegrenzt erkrankte Kinder und Jugendliche. Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Alltag betroffener Familien noch beschwerlicher. Viele Betroffene haben Angst, sich der Virengefahr auszusetzen.
©Symbolfoto: nh24
FULDA. Bei zwei Unfällen auf der A 7 zwischen dem Dreieck Fulda und Fulda Nord sind am Freitagmorgen mindestens drei Menschen schwer verletzt worden. Die Autobahn musste voll gesperrt werden. Unter anderem ist ein Rettungshubschrauber im Einsatz, wie ein Polizeisprecher in Fulda informiert.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Vermutlich ist am Sonntagmittag eine Person im Bereich der „Neue Mühle“ in Kassel in die Fulda gegangen und nicht mehr aufgetaucht. Rettungskräfte fanden Bekleidungs- und persönliche Gegenstände, wie ein Sprecher der Kasseler Feuerwehr berichtet.
©Foto: Landkreis Kassel / nh
Mitarbeiter fordern mehr Geld von Bund und Land
KASSEL / FULDA. Mit einem dringenden Appell haben sich Vertreterinnen von fünf autonomen Frauenhäusern aus Nord- und Osthessen an die Öffentlichkeit gewandt.
Eine mehr als 10 Kilometer lange Gefahrenquelle: Einstau bei Hochwasser in Schwalmstadt © Symbolfoto: Schwalmfoto | nh24
©Symbolfoto: nh24
©Foto: Richter / nh
Erzeugerzusammenschluss für regionale Schlachtung und Vermarktung
FULDA. Im Juni war die „Ökomodellregion Vogelsberg“ mit dem Ziel gestartet, die Vogelsberger Erzeuger, Verarbeiter und Vermarkter zusammenzubringen und so einen Mehrwert für die Region zu erzeugen. Bei der Fleischproduktion und Schlachtung sollen bestehende Strukturen erhalten und weitere aufgebaut werden, speziell im Bio-Bereich.
©Foto: pm / CDU / nh
FULDA/BAD HERSFELD. Bei der turnusmäßigen Neuwahl des CDU-Bezirksvorstands Osthessen am vergangenen Freitag in Fulda-Petersberg wurden mit Andreas Börner, Alexandra Weirich und Ralph Habener gleich drei Vertreter aus dem Kreisverband Hersfeld-Rotenburg in das Führungsgremium des Bezirksverbands gewählt.
©Symbolfoto: nh24
BLANKENHEIM | BAD HERSFELD | FULDA. Im osthessischen Blankenheim (Landkreis Fulda) hat am Samstag ein 54 Jahre alter Mann aus Fulda seinen vier Jahre alten Jaguar in einen Vorgarten gelegt. Nach der notwendigen Blutentnahme und ambulanten Behandlung im Hersfelder Klinikum, wurde der Fuldaer wieder auf freien Fuß gesetzt.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
(Aktualisiert: Mittwoch, 10:55 Uhr)
SANDERSHAUSEN. In der Fulda zwischen Sandershausen (Landkreis Kassel) und Spiekershausen (Niedersachsen) ist am Dienstag gegen 10:30 Uhr die Leiche eines 40 Jahre alten Mannes aus Kassel aufgefunden worden.
©Foto: privat | nh
FULDA | VARISOVO. In den letzten beiden Wochen der Sommerferien waren 77 Pfadfinder aus Nord- und Osthessen in der Hohen Tatra und in Krakau unterwegs. Der überwiegende Anteil der Mädchen und Jungen kamen aus Hettenhausen, Fulda und Bad Hersfeld. Aber auch einige Pfadfinder aus Niestetal, dem Lumdatal und Hann. Münden waren dabei.
©Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: 12:55 Uhr)
Schreinerei „ausgeräumt“
WINDHAUSEN. In der Nacht zu Montag waren Einbrecher in einer Schreinerei in der Straße „In der Unteren Rabenau“ in Windhausen. Die Täter stahlen unter anderem Werkzeug, Stromaggregate und Kettensägen im Wert von rund 25.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24
FULDA. Eine Spritzfahrt von drei Fünfzehnjährigen endete in der Nacht zu Sonntag zunächst auf der Autobahn 66 und anschließend mit dem Besuch der Polizei in der Notaufnahme eines Krankenhauses.
©Symbolfoto: nh24
FULDA. Ein acht Jahre alter Junge hat sich am Montag bei dem Sturz vom Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Adenauerstraße in Fulda schwer Verletzungen zugezogen. Wie ein Polizeisprecher berichtet, hatte er mit seinem jüngeren Bruder zuvor auf dem Balkon gespielt. Dabei kletterte er vermutlich auf die Brüstung und fiel etwa acht Meter in die Tiefe. Er kam schwer verletzt auf einer Rasenfläche zum Liegen.
©Symbolfoto: nh24
Ladendieb flüchtet
LAUTERBACH. Im „LIDL-Markt“ in der Umgehungsstraße in Lauterbach steckte bereits am Freitag (14.6.) gegen 14:55 Uhr ein Dieb zehn Dosen Bier in seinen Rucksack. Als er im Bereich der Kassen aufgefordert wurde, den Rucksack zu öffnen, ließ er ihn fallen und flüchtete aus dem Markt.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: 14:57 Uhr)
Nach Sprengung von Geldautomat Fluchtauto gefunden
ALSFELD. Wie bereits berichtet, sprengten am vergangenen Mittwoch gegen 2:45 Uhr bislang unbekannte Täter den Geldautomaten in der Commerzbank in Alsfeld. Die Täter erbeuteten hierbei mehrere Tausend Euro.
©Foto: Polizei | obs | nh
GUXHAGEN | BERGSHAUSEN. Der Leichnam, der seit dem 17. Februar vermissten Kaweyar (5) aus Guxhagen ist am Montag aus der Fulda bei Fuldabrück-Bergshausen (Landkreis Kassel) geborgen worden, wie Polizeisprecher Markus Brettschneider am Dienstag informiert.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|