FRITZLAR / KASSEL (wal). Regierungspräsident Mark Weinmeister überreichte kürzlich der Feuerwehr Fritzlar einen Förderbescheid in Höhe von 137.500 Euro für die Neuanschaffung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 4000.

©Foto: Regierungspräsidium Kassel / nh
©Foto: Regierungspräsidium Kassel / nh
FRITZLAR / KASSEL (wal). Regierungspräsident Mark Weinmeister überreichte kürzlich der Feuerwehr Fritzlar einen Förderbescheid in Höhe von 137.500 Euro für die Neuanschaffung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 4000.
Wozu sind Kriege da? © Foto: Stefan Beckmann | nh
Schulchor der Anne-Frank-Schule Fritzlar auf der Bühne
BAUNATAL | FRITZLAR. Es ist warm, die Sonne scheint vom Himmel, das Baunataler Stadtfest hat begonnen. Immer mehr Zuschauer sammeln sich vor der Bühne auf dem Marktplatz in Baunatal. Vor der Bühne stehen einige Kinder. Sie wirken freudig, nervös, aufgeregt. Hinter der Bühne herrscht geschäftiges Treiben.
©Foto: privat/nh
ROTENBURG / FRITZLAR (pm). Boris Rhein ist neuer Landesvorsitzender der hessischen CDU. Der Ministerpräsident wurde auf einem Landesparteitag in Rotenburg von knapp 98 Prozent der Delegierten gewählt.
Inna Kellermann in den 70ern © Foto: Rainer Sander
Showtheater zwischen Jodler und Rammstein
FRITZLAR. Fernab von Bürgerprotest und Radwegeplanung taten die Fritzlarer gestern Abend etwas, das sie früher öfter gemacht haben. Sie versammelten sich ohne Sinn und Verstand in der Allee, um einer Handvoll – seit Jahren positiv Verrückter – zuzusehen und zuzuhören. Und das ist ernst gemeint.
©Foto: Barbara Schneider / privat | nh
FRITZLAR (pm). Nach sechs Jahren an der Spitze der SPD-Fraktion in der Fritzlarer Stadtverordnetenversammlung hatte der bisherige Fraktionsvorsitzende, Mario Jung, sein Amt aus privaten Gründen zum 01. Juli 2022 zur Verfügung gestellt. „Mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, so Mario Jung, „gebe ich das Amt des Fraktionsvorsitzenden ab und danke für das Vertrauen, das mich in den vergangenen Jahren bei meiner Arbeit stets begleitet hat.“
© Symolfoto: nh24
BORKEN / FRITZLAR (wal). Im Auftrag von Hessen Mobil beginnt am Freitag, 24. Juni, eine Baufirma mit dem zweiten Bauabschnitt der Deckenerneuerung vom Rittergut Kalbsburg bis zur Einmündung in die Bundesstraße B 253.
©Foto: Uli Köster/nh
Bewahrung der Schöpfung
FRITZLAR (Uli Köster/pm). Im vergangenen Herbst unterschrieben Vertreter des Landes Hessen, des Hessischen Bauernverbandes sowie die mehrerer hessischer Umwelt- und Naturschutzverbände die „Kooperationsvereinbarung Landwirtschaft und Naturschutz in Hessen“.
Parkplatzkonzept und Allee-Planung gehören nach Willen der CDU auf den Prüfstand
FRITZLAR (wal/pm). Die Fritzlarer CDU fordert die Mehrheitsfraktionen von SPD, Die Grünen und die Freie Wähler zum Umdenken hinsichtlich ihrer jüngsten Beschlüsse zur Parkraumbewirtschaftung sowie der Umgestaltung der Allee in Fritzlar auf und fordert ein parteiübergreifendes Moratorium mit Bürgerbeteiligung.
©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR (wal/pm). Der Vorsitzende des Fritzlarer CDU-Stadtverbandes, Christian Seyfarth, hat in einer Pressemitteilung ein positives Zwischenfazit zur Unterschriftenaktion „FRITZLAR ZULIEBE FREI PARKEN“ gezogen.
©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR (pm/wal). Während die Fritzlarer SPD-Fraktion zusammen mit den Grünen und Freien Wählern in der Stadtverordnetenversammlung und den Ausschüssen dafür gesorgt hat, dass der Großteil der Bäume bei einer Sanierung der Allee erhalten wird, zeigt Bürgermeister Spogat, was er und die CDU unter „Regieren ohne Mehrheit“ verstehen: Stimmung gegen die eigenen Planungen machen, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD Fritzlar.
©Symbolfoto
Gudensberger bei Überfall schwer verletzt
FRITZLAR. Ein 37 Jahre alter Mann aus Gudensberg ist am Freitag um kurz nach Mitternacht bei einem hinterhältigen Raubüberfall in Fritzlar schwer am Kopf verletzt worden. Das Opfer musste nach seiner Erstbehandlung im Hospital zum Heiligen Geist in eine Kasseler Klinik gebracht werden.
©Foto: Feuerwehr Fritzlar | nh
FRITZLAR (wal). Die Mitglieder der Fritzlarer Feuerwehr haben am zurückliegenden Freitag, im Beisein von Bürgermeister Hartmut Spogat, Wehrführung und Vereinsvorstand neu gewählt. Torben Stehl ist neuer Wehrführer, er wurde, wie seine beiden Stellvertreter, Markus Biel (1. Stellvertreter) und Andreas Clobes (2. Stellvertreter) einstimmig von den Mitgliedern der Einsatzabteilung gewählt.
©Foto: pm/nh
FRITZLAR (pm). Anlässlich des diesjährigen Europatages besuchte der Landtagsabgeordnete Daniel May, B90/Die Grünen und bildungspolitischer Sprecher die Europaschule, König-Heinrich-Schule, in Fritzlar und sprach mit zwei Politikkursen aus der Q2 und einigen Vertretern der SV sowie der SoR-AG vorrangig über bildungspolitische Fragen, aber auch zur aktuellen Entwicklungen des Ukraine-Konflikts.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Mann aus Melsungen stürzt von Gebäude und verletzt sich tödlich
FELSBERG-NIEDERVORSCHÜTZ/MELSUNGEN (wal). In Felsberg-Niedervorschütz (Schwalm-Eder-Kreis) ist am Mittwoch eine 43-Jahre alter Mann aus Melsungen an einem Gebäude mehrere Meter in die Tiefe gestürzt.
©Symbolfoto: nh24
Jugendliche bestehlen Senior
FRITZLAR. Die Täter waren höchstwahrscheinlich zwischen 15 und 18 Jahren alt, die am Dienstag gegen 9:30 Uhr einem 79 Jahre alten Mann auf dem Alleeplatz in Fritzlar die Handtasche stahlen. Das Opfer befand sich zur Tatzeit an seinem geparkten roten Pkw, als er auf die beiden jungen Männer traf.
© Foto: Rainer Sander
GenoHotel Baunatal erster Partner
FRITZLAR | BAUNATAL. Der Hessentag 2024 erscheint noch weit weg, aber mit zwei Jahren Vorlauf muss das Sponsoring beginnen. Die Domstadt Fritzlar richtet den Hessentag in zwei Jahren aus und lädt nicht nur die Region, sondern das ganze Land Hessen dazu ein. Derzeit befindet sich die Stadt in der Planung für das Großereignis. Die GenoHotel Baunatal GmbH ist nun der erste Sponsor.
©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR (wal). In der Fahrzeughalle des DRKs in der Geismarstraße in Fritzlar brannte es am frühen Donnerstagabend. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Der Schaden liegt nach einer ersten, vorsichtigen Schätzung der Polizei bei rund 300.000 Euro.
Kreuz in der Kirche am Büraberg bei Fritzlar © Foto: Rainer Sander
NORDHESSEN. Die Zeit war nicht leicht, im Jerusalem rund um das Jahr Null. Judäa war seit 63 vor Christus Römische Provinz, erobert von Gnaeus Pompeius. Es galt römische Recht, also das Steuersystem der Schutzmacht und römische Soldaten waren allgegenwärtig. Natürlich auch mit rekrutierten Juden. Allerdings gab es auch weitgehend Religionsfreiheit. Die Juden durften glauben, was sie wollten, so wie es in unseren Breiten die Kelten und Germanen ebenfalls durften.
©nh24-Wittke-Fotos
BMW-Motorrad gestohlen
HOMBERG/EFZE (wal). Ein BMW Motorrad S1000RR wurde in der Nacht zu Donnerstag aus einer verschlossenen Garage in der Mörshäuser Straße in Homberg gestohlen. Die Täter brachen die Garage auf. Der Wert des Zweirades mit dem Kennzeichen Homberg-RR 3 liegt im unteren fünfstelligen Bereich.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|