GUDENSBERG (Bernd Völske/pm). Am zurückliegenden Mittwoch bildeten sich Gudensberger Feuerwehrleute gemeinsam mit Helfern des THW Fritzlar auf dem Gelände der Feuerwehr Gudensberg weiter.

©Foto: Bernd Völske / nh24
©Foto: Bernd Völske / nh24
GUDENSBERG (Bernd Völske/pm). Am zurückliegenden Mittwoch bildeten sich Gudensberger Feuerwehrleute gemeinsam mit Helfern des THW Fritzlar auf dem Gelände der Feuerwehr Gudensberg weiter.
Petra Fezzigna mit Sohn Antonio, Landrat Winfried Becker, Bürgermeister Hartmut Spogat ©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
Petra Fezzigna mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für die jahrzehntelange Pflege ihres Sohnes geehrt
FRITZLAR (pm). Es ist eine besondere Feierstunde für Petra Fezzigna in den eigenen vier Wänden. Landrat Winfried Becker und Bürgermeister Hartmut Spogat verleihen Petra Fezzigna die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für die hingebungsvolle Pflege ihres Sohnes Antonio.
Foto: M. Fränkel 112-magazin.de / nh
EDERTAL/FRITZLAR (wal). Bei einem Unfall im Begegnungsverkehrs sind am Donnerstagmorgen auf der Landesstraße zwischen den Edertaler Ortsteilen Bergheim und Wellen drei Fahrzeuginsassen leicht verletzt worden. Wie das 112-Magazin berichtet, fuhr gegen 7:40 Uhr ein 80-jähriger Pkw-Fahrer aus Edertal, der seine Frau dabei hatte, auf der Landesstraße 3383 von Bergheim in Richtung Wellen.
©Foto: Staatskanzlei / nh
FRITZLAR (wal). In der Dom- und Kaiserstadt Fritzlar (Schwalm-Eder-Kreis) hat Staatsminister Axel Wintermeyer am Freitag das Logo des Hessentags vorgestellt, der vom 24. bis zum 2. Juni 2024 stattfindet.
Das Hospital in Fritzlar © Foto: Rainer Sander
Arbeitsplatzgarantie bei Asklepios – keine Schließung in Fritzlar
FRITZLAR | MELSUNGEN. Zurzeit ist es nicht nur nicht schön, richtig krank zu werden, es ist auch für die Krankenhäuser wenig amüsant, mit den steigenden Energiekosten umzugehen. In Melsungen läuft der Countdown zur Schließung der Klinik. Dafür wurden den Beschäftigten jetzt Garantien verkündet. Gleichzeitig war die Krankenhausfinanzierung in Hessen diese Woche Thema im Landtag.
© Symolfoto: nh24
FRITZLAR (wal). Die Landesstraße 3426 zwischen Obermöllrich und dem „Roter Rain“ in Fritzlar wird von Donnerstag, 13.10.2022, bis Dienstag, 18.10.2022, aufgrund von Abbrucharbeiten an der Brücke der A 49 voll gesperrt.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Kopfnuss
SCHWALMSTADT-ALLENDORF (wal). Der Trainer (41) des Fußballvereins SG Allendorf/Landsburg musste am Sonntag nach einer „Kopfnuss“ in das Schwalmstädter Klinikum gebracht werden. Wie ein Polizeisprecher in Homberg berichtet, ereignete sich der Vorfall gegen 17 Uhr.
©Foto: pm / nh
FRITZLAR (pm). Am Mittwoch kam das 500ste Baby im Fritzlarer Hospital zum Heiligen Geist auf die Welt. Die kleine Josi wurde um genau 6:50 Uhr geboren. Sie wiegt 3.245 Gramm, ist 52 cm groß und hat einen Kopfumfang von 35 cm. Die Mutter, Gina Küstermann aus Bad Arolsen, ist überglücklich.
©Symbolfoto: nh24
Keine gravierenden Mängel an Bussen
HOMBERG / MELSUNGEN (wal). Polizisten haben am Dienstag in Melsungen und Homberg insgesamt 16 Busse kontrolliert, die im Linienverkehr fahren und auch zum Transport von Schülern eingesetzt werden. Einem Bus wurde von den Polizisten aufgrund eines größeren Reifenschadens nur noch die Weiterfahrt zu einer Werkstatt erlaubt.
©Symbolfoto: nh24
FRITZLAR / GUDENSBERG (wal). Bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Fritzlar und Geismar erlitt am späten Freitagnachmittag ein 48 Jahre alter Fahrradfahrer aus Fritzlar schwere, möglicherweise lebensbedrohliche Verletzungen. Die Crew eines Rettungshubschraubers flog ihn, nach seiner medizinischen Versorgung an der Unfallstelle, zur weiteren Behandlung in eine Kasseler Klinik.
©Foto: Mark Pudenz / nh
FELSBERG / FRITZLAR (wal). Am Mittwochabend erlitten zwei Männer bei Unfällen in Felsberg und Fritzlar unterschiedlich schwere Verletzungen. Bei Felsberg überschlug sich ein 67 Jahre alter Mann mit seinem Pkw, er zog sich schwere Verletzungen zur. In Fritzlar wurde ein Autofahrer leicht verletzt, als sich sein Pkw gleich mehrfach überschlug.
©Foto: privat / nh
Exhibitionist im Rosengarten
BAD ZWESTEN (wal). Am Mittwochvormittag gegen 10:45 Uhr masturbierte ein Exhibitionist im Bereich des Rosengartens im Kurpark von Bad Zwesten vor einer 36-jährigen Frau aus Dorsten (NRW).
@Symbolfoto: dapd
Drogenfahrt nach Unfallflucht beendet
FRITZLAR-WERKEL (wal). Polizisten haben am zurückliegenden Freitagabend nach einem Motorradfahrer gefahndet, der wegen einer zuvor begangenen Unfallflucht gesucht wurde. Der 31 Jahre als Mann aus Fritzlar konnte gegen 23:10 Uhr im Bereich von Werkel gestoppt werden.
©Symbolfoto: nh24
FRITZLAR-WEHREN (wal). Am Freitag überrumpelte eine Diebin im Fritzlarer Stadtteil Wehren eine ältere Frau in deren Wohnung in der Bachstraße. Wie ein Polizeisprecher in Homberg berichtet, klingelte die Unbekannte in der Zeit zwischen 12 Uhr und 14 Uhr an der Tür der Wohnung, die sich in einem Mehrfamilienhaus befindet. Als ihr die ältere Dame öffnete, ging sie schnurstracks an ihr vorbei in die Wohnung.
©Symbolfoto: nh24
Kurparkexhibitionist erneut in Bad Zwesten
BAD ZWESTEN (wal). Im Bereich des Rosengartens im Bad Zwestener Kurpark zeigte sich bereits am zurückliegenden Donnerstag gegen 11:30 Uhr ein Exhibitionist zwei Frauen. Der Mann saß auf einer Bank, hatte keine Hose an und hantierte an seinem primären Geschlechtsteil.
©Foto: Guido Ritter / Bundeswehr / nh
Glück ab − ins kühle Nass
WALDECK (Daniel Kromberg/pm). Das Notverfahren Wasserlandung stellt im Fähigkeitsspektrum der Fallschirmjägertruppe der Bundeswehr ein entscheidendes Element dar, das regelmäßig geübt werden muss. Angesichts dessen war es umso wichtiger, dass kürzlich zum ersten Mal seit drei Jahren der Sprungdienst Edersee durchgeführt werden konnte, der aufgrund der Coronakrise zweimal ausfallen musste.
Rasant in schwindende Höhe: Air Borne © Foto: Rainer Sander
Zuschaueransturm nach zwei Jahren Pause (VIDEO)
FRITZLAR. Traditionell beginnt der Pferdemarkt mit dem Viehauftrieb und endet mit dem Höhenfeuerwerk. So auch 2022. Zwei Jahre lang mussten die Fritzlarer allerdings auf ihr Traditionsfest verzichten. Umso zahlreicher waren sie auf den Festplatz geströmt, der stets gut besucht war. Auch im Festzelt war oft kaum ein Durchkommen.
©Foto: Bundeswehr-Lkdo HE/OSG/DesaleAsfaha/nh
EDERTAL | FRITZLAR (wal). Sollten es die Wassermenge zulassen, dann werden am morgigen Dienstag rund 200 Fallschirmspringer der Bundeswehr direkt in den Edersee abspringen. Federführend ist die Fernmeldekompanie der Division Schnelle Kräfte (DSK).
©Foto: Regierungspräsidium Kassel / nh
FRITZLAR / KASSEL (wal). Regierungspräsident Mark Weinmeister überreichte kürzlich der Feuerwehr Fritzlar einen Förderbescheid in Höhe von 137.500 Euro für die Neuanschaffung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 4000.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|