KÖRLE. Am Samstag gegen 16 Uhr geriet zwischen Guxhagen und Körle (Schwalm-Eder-Kreis) eine Windkraftanlage in Brand. Die alte B 83 zwischen Albshausen und Körle wurde für den Verkehr voll gesperrt.

©Foto: nh24 / Brandenstein
©Foto: nh24 / Brandenstein
KÖRLE. Am Samstag gegen 16 Uhr geriet zwischen Guxhagen und Körle (Schwalm-Eder-Kreis) eine Windkraftanlage in Brand. Die alte B 83 zwischen Albshausen und Körle wurde für den Verkehr voll gesperrt.
@Symbolfoto: nh24
© Foto: Pudenz|nh24
©Grafik: Schmidt & Strack Architekten GmbH / nh
Bauantrag ist eingereicht / Auftragsvergaben vorbereitet
ALSFELD. Es geht voran in Sachen Wiederaufbau der Feuerwehr-Atemschutzstrecke, die Planung steht, derzeit werden die Auftragsvergaben vorbereitet, so die Kreispressestelle in einer Mitteilung. Nach aktuellem Bauzeitenplan ist von einer Fertigstellung der Anlage im Herbst dieses Jahres zu rechnen.
©Symbolfoto: nh24
© Foto: Feuerwehr Edermünde|Pottin|nh
© Foto: Feuerwehr Edermünde|Pottin|nh
© Foto: nh24|Pudenz
©Archiv: nh24
So schützen Sie sich
KASSEL. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt für kommenden Sonntag, 9. Februar, einen kräftigen Sturm an, der von Nordwesten nach Deutschland zieht. Auf den Bergen bringe dieser Sturm Orkanböen, im Binnenland seien schwere bis orkanartige Windböen möglich. Auch am Montag kann es laut DWD von Nordwesten nach Südosten verbreitet schwere Sturmböen, eventuell auch orkanartige Böen geben.
©Foto: Feuerwehr Melsungen / nh
RÖHRENFURTH. Am Donnerstagabend kam es um kurz nach 19 Uhr in der Bergstraße in Röhrenfurth zu einem Schornsteinbrand. Im Einsatz waren 31 Feuerwehrleute der Wehren aus Röhrenfurth, Schwarzenberg und Melsungen-Kernstadt. Die Einsatzleitung hatte der Stv. Stadtbrandinspektor Ansgar Knott.
© Foto: Feuerwehr|nh
Sterntaler wären jetzt gut – Märchen-Plastik in Baunatal-Guntershausen © Foto: Rainer Sander
BAUNATAL. Die Zeiten, in denen sich Baunatal viel mehr leisten konnte, als andere Kommunen und sich nebenbei auch der Landkreis – durch die Umlagen – über jede Gewerbesteuerzahlung mitfreuen konnte, sind vorbei. Vielleicht sogar für längere Zeit.
©Foto: Thomas Martin / nh
Übung läuft reibungslos
NIEDENSTEIN. Die Feuerwehr Niedenstein übte kürzlich mit ihren Gruppenführern und der Mannschaft die Technische Hilfeleistung und einen Brandeinsatz.
©Foto: Feuerwehr Neurkichen / nh
NEUKIRCHEN/KNÜLL. Unter dem Vereinsvorsitzenden Jan-Niklas Hünerkopf versammelten sich am Samstag die Mitglieder der Feuerwehr Neukirchen zu ihrer Jahreshauptversammlung. Der rund 400 Leute fassende Verein besuchte unter anderem das Skispringen in Willingen, beteiligte sich an der Babiller-Pfingstkirmes und feierte im vergangenen Jahr 50 Jahre Jugendfeuerwehr.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Feuer und Flamme beim Neujahrsempfang © Foto: Rainer Sander
© Foto:nh24|Pudenz
Landrat Winfried Becker, Uwe Wunsch (hinten von links) und Peter Hoos präsentierten die Statistik der Leitstelle 2019 © Foto: Rainer Sander
© Foto: nh24 | Pudenz
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|