KIRTORF. In Kirtorf waren am Mittwochabend alle Feuerwehren der Stadtteile im Unwettereinsatz. Außer Gleimenhain sind auch alle Stadtteile in unterschiedlichem Ausmaß betroffen.

©Foto: Stadt Kirtorf / nh
©Foto: Stadt Kirtorf / nh
KIRTORF. In Kirtorf waren am Mittwochabend alle Feuerwehren der Stadtteile im Unwettereinsatz. Außer Gleimenhain sind auch alle Stadtteile in unterschiedlichem Ausmaß betroffen.
© Foto: Feuerwehr|nh
©Foto: Stephan Büger / Schwalm-Eder-Kreis
40 Jahre aktiver Feuerwehrdienst und eine Sonderstufe für 50 Jahre
HOMBERG/EFZE. Neun goldene Brandschutzehrenzeichen konnte Landrat Winfried Becker kürzlich an verdiente Feuerwehrleute verleihen. Acht Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre so-wie eine Sonderstufe des Brandschutzehrenzeichens für 50 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr.
©Foto: Feuerwehr Gudensberg / nh
GUDENSBERG. Im Heizungsraum eines Hauses in der Lessingstraße in Gudensberg stand am Donnerstag um kurz nach 18 Uhr zentimeterhoch Heizöl. Alarmierte Feuerwehrleute gingen unter Pressluftatmern in den Keller vor. Vermutlich war ein Schlauch für die Ölrückführung aus einem Ventil der auslösende Grund für den Ölaustritt.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL. In einem Einfamilienhaus in der Welleroder Straße in Kassel brannte am Donnerstag um kurz nach 14 Uhr im Keller ein Wäschetrockner. Durch das Feuer wurde der Keller komplett und das Haus zum Teil verraucht, wie Feuerwehr-Einsatzleiter Tobias Schindler berichtet.
©Foto: pm / nh
BAD HERSFELD. Bereits Ende Januar trafen sich die Asbacher Brandschützer zur Jahreshauptversammlung, welche durch den Wehrführer Carsten Ullrich eröffnet wurde.
© Foto: Pudenz|nh24
© Foto: Pudenz|nh24
©Foto: pm / nh
JESBERG. Am vergangenen Samstag fand in der Kellerwaldhalle in Jesberg die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Jesberg statt. Besonders erwähnenswert vorab ist, dass sämtliche Wahlen einstimmig durchgeführt wurden konnten.
© Foto: pm|nh
© Foto: nh24|Wittke-Fotos
HOMBERG/EFZE. Bei einem tragischen Unglück ist am späten Samstagnachmittag in Homberg (Schwalm-Eder-Kreis) ein vierjähriger Junge ums Leben gekommen. Wie ein Polizeisprecher in Kassel berichtet, spielte der Junge gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder und einem 10-jährigen Kind auf dem Kleingartengrundstück der Eltern (Schrebergärten am Ufer der Efze), das direkt an die Efze grenzt.
©Symbolfoto: nh24
NIEDERAULA. Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am frühen Freitagabend die Beamten der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld. Auf der A 7 kippte ein Sattelzug und auf der A 5 übersah und überflog anschließend ein rumänischer Mercedes-Fahrer eine Baustelle. Beide Fahrer erlitten zum Glück nur leichte Verletzungen.
©Foto: Feuerwehr Felsberg / Wenderoth / nh
WOLFERSHAUSEN. Am frühen Mittwochmorgen brannten an einem Wohnhaus in der Heiligenwiesenstraße in Felsberg-Wolfershausen zwei Mülltonnen. Die Flammen drohten auf das Gebäude und die Verkleidung des Flachdaches überzugreifen, informiert ein Feuerwehrsprecher.
©Foto: Pudenz / nh24
GRÜSEN. Der brennende Motor einer Biogasanlage war der Grund eines großen Feuerwehreinsatzes am späten Montagabend auf einem landwirtschaftlichen Anwesen am Ortsrand von Gemünden-Grüsen (Landkreis Waldeck-Frankenberg). Die Brandursache und die Schadenshöhe konnten zunächst nicht abschließend ermittelt werden.
© Foto: Pudenz|nh24
©Foto: Stadt Kassel/Harry Soremski/nh
KASSEL-WOLFSANGER. Bei der Freiwilligen Feuerwehr im Kasseler Stadtteil Wolfsanger wird ab sofort ein neues Löschfahrzeug (LF KatS) stationiert. Es ist eines von sieben LF KatS, die das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) als ergänzende Ausstattung des Katastrophenschutzes kürzlich an das Land Hessen übergeben hat.
Thomas Kölle ©Foto: FW Schwalmstadt / nh
Antrag für Anerkennung und Würdigung der geleisteten ehrenamtlichen Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Aktuell geht es deutschlandweit in vielen Debatten um das Ehrenamt. Wie kann man gesellschaftliches Engagement stärken und unterstützen, wo würden wir ohne die zahlreichen ehrenamtlich tätigen Menschen stehen und ist die Aufrechterhaltung zahlreicher gesellschaftlicher Angebote ohne das Ehrenamt überhaupt noch möglich?
©Foto: Feuerwehr Hessisch Lichtenau
HESSISCH LICHTENAU. Am „Lidl“-Markt in der Straße „Am Lohwasser“ brannte es am Mittwochnachmittag in der Förderschnecke eines Papiercontainers. Die Feuerwehrleute trennten Schnecke und Container mit der Hilfe der Zugeinrichtung des Rüstwagens, wie Einsatzleiter Timo Schanze berichtet.
© Foto: pm|nh
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|