SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Montagnachmittag brach ein Feuer an einer Hecke an einem Wohnhaus im Auweg in Schwalmstadt-Ziegenhain aus, das sich direkt am Verbindungsweg zur Straße „Am Großen Wallgraben“ befindet.
![Flammen brennender Hecke beschädigen Wohnhaus](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2023/10/6ACA77FA-98C9-4A9B-B651-5468B9A5E592_1_201_a.jpg?resize=300%2C200&ssl=1)
©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Montagnachmittag brach ein Feuer an einer Hecke an einem Wohnhaus im Auweg in Schwalmstadt-Ziegenhain aus, das sich direkt am Verbindungsweg zur Straße „Am Großen Wallgraben“ befindet.
©Wittke-Fotos-nh24
Feuer griff auf Garage und Wohnhaus über
GILSERBERG-SEBBETERODE. Am Samstagvormittag eilten etwa 75 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem weitreichenden Gebäudebrand in der Straße „Hinter der Höh“ in Gilserberg-Sebbeterode.
©Wittke-Fotos-nh24
ZIEGENHAIN. Die langjährige Freundschaft zwischen den Feuerwehrleuten aus Nossen-Ziegenhain in Sachsen und ihren hessischen Kameraden aus Schwalmstadt-Ziegenhain hat seit der Wiedervereinigung vor über drei Jahrzehnten Bestand. Diese besondere Verbindung geht weit über die professionelle Partnerschaft hinaus, denn im Laufe der Jahre sind aus Partnern wahre Freunde geworden.
©Frank Model / Feuerwehr Ziegenhain / nh
Aktualisiert: 15 Uhr
36 Jahre alte Frau aus Borken schwer verletzt
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 454 in Schwalmstadt-Ziegenhain ist am frühen Samstagmorgen eine Autofahrerin aus Borken verletzt worden. Die Frau wurde unter anderem mit schweren Verbrennungen der unteren Extremitäten in ein Kasseler Krankenhaus gebracht.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am vergangenen Samstag versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Ziegenhain zu ihrem jährlichen Sommerfest, das nach den pandemiebedingten Ausfällen endlich wieder am traditionellen „letzten Samstag im August“ stattfinden konnte.
©Wittke-Fotos-nh24
AKTUALISIERT (16:20 Uhr)
Mutmaßliche Brandstiftung – mind. 80.000 EUR Schaden – am Donnerstag kein Unterricht
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Mittwoch brannte es in einem Klassenraum der Eckhard-Vonholdt-Schule (Grundschule mit rund 400 Schülern) in der Pestalozzistraße in Schwalmstadt-Treysa. Kinder und Lehrkräfte blieben, trotz der erheblichen Rauchentwicklung und des stark verrauchten Treppenhauses, unverletzt.
©Wittke-Fotos-nh24
Alkoholisierter Mann verbringt Nacht in Obhut der Polizei
NEUKIRCHEN. Auf dem Parkplatz des REWE-Markts in Neukirchen hat ein 41 Jahre alter Mann mehrere Schüsse aus einer Schreckschusswaffe auf den Pkw eines 21-Jährigen aus Neukirchen abgegeben. Alarmierte Polizisten konnten den alkoholisierten 41-Jährigen nach kurzer Fahndung festnehmen.
Stefan Kürschner und Frank Model ©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Frank Model und Stefan Kürschner, beides ehrenamtliche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schwalmstadt und in der Einsatzabteilung der Feuerwehr Ziegenhain, haben am Montag – wir berichteten – von Schwalmstadts Stadtbrandinspektor Thomas Thiel das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold ausgehändigt bekommen. Verliehen wird die höchste Auszeichnung der Freiwilligen Feuerwehr vom Deutschen Feuerwehrverband.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Der Ziegenhainer Ortsbeirat unterstützt die Kinder- und Jugendfeuerwehr in Schwalmstadt Ziegenhain. Am späten Freitagnachmittag überreichte Burkhard Walz, Ortsbeiratsvorsitzender, dem Vorsitzenden des Feuerwehrvereins in Ziegenhain, Martin Geißler, im Beisein von Kindern und Jugendlichen der Feuerwehr sowie Ortsbeiratsmitgliedern 400 EUR.
©Wittke-Fotos-nh24
Glut aus Schornstein entzündet Holzstapel
SCHWALMSTADT-DITTERSHAUSEN. Großalarm für die Feuerwehr Schwalmstadt am Dienstagabend. Glutreste des in einem Schornstein brennenden Glanzrußes im Mühlenweg in Dittershausen fielen auf gestapeltes Holz, das direkt an der Fassade eines Gebäudes gelagert war.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Noch bevor die Schwalmgranten im Festzelt ihre Instrumente auf den bevorstehenden Festakt einstimmten, kam es bei Vorbereitungen für die Nachmittagsbetreuung im Evangelischen Gemeindezentrum an einem Kopierer zu einem Kurzschluss mit einem offenen Feuer und einer starken Rauchentwicklung, die Karsten Becker, Pyrotechniker der Feuerwehr Bad Zwesten, initiiert hatte.
Wehrführer Karsten Linke ©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Der Kirmesmontag der Ziegenhainer Salatkirmes ist nicht offiziell der Tag der Feuerwehr, auch wenn die Feuerwehrleute den Tag Jahr für Jahr ehrenamtlich prägen. Die Frauen und Männer treten am Vormittag zur „Spritzen-Kirmesmontagübung“ an, ehren die Verdienste ihrer Kameraden, übernehmen die mittägliche Versorgung im Festzelt und lattchen die Ziegenhainer Neubürger – in diesem Jahr auch Schwalmstadts Bürgermeister Tobias Kreuter aus dem Stadtteil Treysa.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. In einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Wiederholdstraße in Schwalmstadt-Ziegenhain brannte es in der Nacht zu Mittwoch laut Angaben eines Feuerwehrsprechers in einem Boiler. Anwohner und Bewohner löschten das brennende Gerät mithilfe eines Feuerlöschers.
©Foto: privat | nh
NEUSTADT / SCHWALMSTADT. Die Kinder der Feuerwehren aus Neustadt und Speckswinkel (Landkreis Marburg-Biedenkopf) besuchten kürzlich gemeinsam mit ihren Betreuern den Stützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr in Ziegenhain.
Martin Geißler ©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Es war das erste Jahr nach Hans-Jörg Keller als Vereinsvorsitzendem, der den Feuerwehrverein in Ziegenhain 16 Jahre leitete, und das erste Jahr mit dem neuen Vorstand unter dem Vorsitzenden Martin Geißler, der das Vereinsleben aus dem „Coronaschlaf“ führte und am Samstagabend die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im Restaurant Rosengarten leitete.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (wal). Zahlreiche Feuerwehrleute und Vertreter von Europa-, Landes, Kreis- und Stadtpolitik stellten am Sonntag im Feuerwehrstützpunkt Ziegenhain ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) und einen Gerätewagen-Atemschutz (GW-A) in Dienst.
Ein ähnliches Fahrzeug hat die Feuerwehr Schwalmstadt.©Wittke-Symbolfoto-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (wal). Am Sonntag, 2. Oktober, werden am Feuerwehrstützpunkt in Schwalmstadt-Ziegenhain das neue Löschgruppenfahrzeug HLF 20 der Feuerwehr Ziegenhain und der in Ziegenhain stationierte Gerätewagen-Atemschutz (GW-A) des Schwalm-Eder-Kreises offiziell in Dienst gestellt.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-WIERA / NEUSTADT (wal). Im strömenden Regen verlor am frühen Sonntagabend eine Autofahrerin aus Neustadt auf der B 454 zwischen Schwalmstadt-Wiera (Schwalm-EderKreis) und Neustadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf die Kontrolle über ihren Kleinwagen. Der Pkw kam auf der Seite liegend im Straßengraben zum Stillstand.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT (wal). Mehrere Tausend Liter Wasser benötigen am Freitagmittag Feuerwehrleute zum Löschen eins kleineren Waldbrands zwischen dem Schwalmstädter Stadtteil Frankenhain und der Landesstraße Treysa / Gilserberg (L3155 – Autobahnabfahrt A 49). Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde die betroffene Fläche und deren nähere Umgebung noch ausgiebig bewässert.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|