KASSEL-KIRCHDITMOLD. Am Donnerstagnachmittag wurde ein 51-jähriger Mann leblos in einer Wohnung in der Riedelstraße in Kassel Kirchditmold gefunden. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.

©Symbolfoto
©Symbolfoto
KASSEL-KIRCHDITMOLD. Am Donnerstagnachmittag wurde ein 51-jähriger Mann leblos in einer Wohnung in der Riedelstraße in Kassel Kirchditmold gefunden. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
KASSEL-NORDSHAUSEN. In der Nacht zum Montag meldete ein Anwohner ein Feuer auf dem Gelände der Grundschule Brückenhof im Kasseler Stadtteil Nordshausen. Zunächst brannte gegen 3 Uhr ein Müllcontainer, die Flammen griffen dann auf einen Gebäudeteil der Schule über.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
KASSEL-BETTENHAUSEN. Am Freitag gegen 2:45 Uhr brannte in der Jakobsgasse im Kasseler Stadtteil Bettenhausen der Dachstuhl eines Mehrparteienhauses. Die Feuerwehr Kassel war mit einem Großaufgebot im Einsatz und rettete 25 Menschen.
Zudem erfasste bereits am Donnerstagabend ein schleuderndes Auto in der Holländischen Straße einen Fußgänger.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
KASSEL. Die Feuerwehr Kassel hat erstmals fünf Elektrofahrzeuge in Dienst gestellt. Die klimafreundlichen Volkswagen ID.3 werden künftig sowohl für Dienst- als auch für Einsatzfahrten genutzt.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Schwelbrand im Heizungsraum eines Hochhauses in Kassel-Nord – Feuerwehr verhindert größere Schäden
KASSEL. In der Meißnerstraße in Kassel- Süsterfeld/Helleböhnbrannte brannte es am Montagabend in den Kellerräumen eines vierstöckigen Mehrfamilienhauses. Am späten Vormittag löste dann die automatische Brandmeldeanlage eines Hochhauses im Grünen Weg aus. Hier hatte in einem Heizungsraum gebrannt, ausgelöst durch Bauarbeiten.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
KASSEL. Am späten Freitagvormittag wurde im Naturpark Habichtswald, nahe dem Asch-See an der Straße „Im Drusetal“, ein stark unterkühlter Mann gerettet. Ein Passant wurde auf den hilflosen Zustand des Mannes aufmerksam und verständigte die Rettungskräfte.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL. Ein beschädigtes Gasrohr bei Renovierungsarbeiten in einem Mehrfamilienhaus in der Jahnstraße in der Kasseler Unterneustadt hat am Mittwochmittag einen massiven Gasaustritt verursacht. Dadurch bestand erhebliche Explosionsgefahr.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
Wohnungsbrand in Kassel-Nord-Holland: Feuerwehr verhindert Ausbreitung
KASSEL. Ein Apartment in einem eingeschossigen Wohngebäude im Struthbachweg im Kasseler Stadtteil Nord-Holland ist am Freitagnachmittag vollständig ausgebrannt. Die Berufsfeuerwehr Kassel verhinderte durch einen schnellen Einsatz ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Wohnungen.
Der umgekippte Sattelzug ©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL /FELSBERG. In der Nacht zu Mittwoch verstarb ein junger Mann bei einem Unfall auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Melsungen und Malsfeld. Etwa zwei Stunden später kippte ein Lkw auf der Verbindung von der A 44 zur A 49. Der Fahrer des Lkw erlitt leichte Verletzungen.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Sperrmüllhaufen brannte in Kassel
KASSEL. In der Nacht auf Dienstag gegen 3 Uhr kam es in der Leipziger Straße im Kasseler Stadtteil Bettenhausen zu einem Brand. Ein Sperrmüllhaufen geriet in Flammen, wobei das Feuer auf die Fassade eines angrenzenden Mehrfamilienhauses übergriff. Die Bewohner des Hauses konnten unverletzt ins Freie gelangen.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL. Am Sonntagmorgen kam es in einem Café in der Kasseler Theaterstraße zu einem Brand, der erheblichen Sachschaden verursachte. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
@Foto: Feuerwehr Kassel | nh
Drei Leichtverletzte und kurzzeitige Vollsperrung
KASSEL. Auf der Autobahn 44 zwischen der Anschlussstelle Kassel-Bad Wilhelmshöhe und dem Kreuz Kassel-West hat sich am frühen Dienstagabend ein Unfall ereignet, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
Feuerwehr rettet neun Personen
KASSEL. Feuerwehrleute haben am Sonntagabend mehrere Menschen aus einem Mehrfamilienhaus in der Leuschnerstraße gerettet. „Neun Personen riefen aus Fenstern und Balkonen um Hilfe. Fünf wurden über Leitern aus dem Gebäude gerettet, während vier weitere sowie ein Hund ins Freie geführt wurden“, erklärte Markus Böse, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Kassel. Im Keller des Gebäudes hatte es gebrannt.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
DLRG-Bereich stark beschädigt
KASSEL. Am frühen Donnerstagabend kam es in der Seglergaststätte in der Fuldaaue am Bugasee zu einem Zimmerbrand. Der betroffene Bereich wird von der DLRG Kassel genutzt, wie Berufsfeuerwehr-Einsatzleiter Jonas Hänel mitteilte.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
61-jähriger Fahrer eingeklemmt und schwer verletzt
LOHFELDEN. Ein 61-jähriger Lkw-Fahrer aus Litauen wurde bei einem Unfall auf der Autobahn 7 schwer verletzt, als er am Montag gegen 17:25 Uhr in südlicher Fahrtrichtung zwischen den Anschlussstellen Kassel-Ost und Kassel-Mitte das Ende eines Staus übersah. Am Beginn einer Baustelle prallte er auf das Heck eines vorausfahrenden Sattelzugs, der von einem 33-jährigen Rumänen gesteuert wurde, welcher unverletzt blieb.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
KASSEL. Auf der Altenbaunaer Straße in Kassel kollidierte am Sonntagvormittag ein Pkw mit einer Straßenbahn. Ersthelfer kümmerten sich noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte um einen verletzten Fahrgast der Straßenbahn und den Autofahrer, der in seinem Fahrzeug eingeschlossen, aber glücklicherweise nicht eingeklemmt war.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
Lkw fährt auf Stauende – Zehn Fahrzeuge und 22 (28) Personen beteiligt
KASSEL. Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der A 44 zwischen der Anschlussstelle Kassel-Wilhelmshöhe und dem Autobahnkreuz Kassel-West ein schwerer Verkehrsunfall, als ein 51-jähriger Lkw-Fahrer auf das Ende eines Staus auffuhr. Insgesamt wurden zehn Fahrzeuge bei dem Unfall beschädigt.
@Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL. Am Ostersonntagmorgen fuhr ein Pkw-Fahrer an der Kreuzung „Am Altmarkt“ in Kassel in den Eingangsbereich des Finanzamtes. Der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Unfall zerstörte den verglasten Eingang und Inneneinrichtung des Finanzamtes.
@Symbolfoto: dapd
KASSEL. Im Philippinenhöfer Weg, nahe der Caldener Straße in Kassel-Philippinenhof/Warteberg, brannten am Freitag um 2:30 Uhr mehrere Müllcontainer und eine Hecke. Die Feuerwehr verhinderte eine Ausbreitung des Feuers.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|