GUDENSBERG. Vermutlich war es ein technischer Defekt, der die Gudensberger Brandschützer am ersten Weihnachtsfeiertag zu einen Kellerbrand in einem Geschäftshaus in der Fritzlarer Straße alarmieren ließ.

©Foto: Mark Pudenz | nh24
©Foto: Mark Pudenz | nh24
GUDENSBERG. Vermutlich war es ein technischer Defekt, der die Gudensberger Brandschützer am ersten Weihnachtsfeiertag zu einen Kellerbrand in einem Geschäftshaus in der Fritzlarer Straße alarmieren ließ.
©Foto: Brandenstein | nh24
(zuletzt aktualisiert Mittwoch, 11:57 Uhr)
DEUTE. In einer Pferdestallung am Lotterberg in Gudensberg-Deute ist es am Montagabend zu einem Brand gekommen. Kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Scheune bereits in Vollbrand. In der an den Stall angrenzenden Lagerhalle waren u.a. Heu, Stroh sowie wirtschaftliche Geräte gelagert und zwei Schlepper untergestellt, die ein Raub der Flammen wurden.
©Foto: Feuerwehr Gudensberg | nh
GUDENSBERG. Eine Passantin hatte an einem Wohnhaus in der Besser Straße in Gudenberg aus einem Schornstein stark quollenden Qualm bemerkt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilt, war der Qualm sehr hell und deshalb wurde anfänglich vermutet, dass es sich nicht um einen Schornsteinbrand handelte.
©Foto: Feuerwehr Gudenberg | nh
Anwohner befreien die eingeklemmte Frau
GUDENSBERG. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Feuerwehren Gudensberg am Mittwochmittag in die Straße „Kleine Binde“ alarmiert. Wie ein Feuerwehrsprecher mitteilt, hatte eine Frau ihren Pkw am Friedhof geparkt, war ausgestiegen und hatte es versäumt, die Handbremse anzuziehen.
©Foto: Bernd Völske / Feuerwehr / nh
GUDENSBERG. „Feuerwehr-Dienstvorschrift 100 (FwDV 100) – Führung und Leitung im Einsatz“, so das Thema eines kürzlich im Feuerwehrhaus Gudensberg durchgeführten Tagesseminars für Zugführer der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Schwalm-Eder-Kreis. Durchgeführt wurde die Fortbildung von Katrin Möbus, Jan Hohmann und Michael von Bredow vom Kreisfeuerwehrband Fritzlar-Homberg.
©Foto: Landkreis / nh
HOMBERG/EFZE. Zwölf Feuerwehrangehörige aus Gudensberg, Jesberg, Neuental, Schwalmstadt und Spangenberg wurden von Landrat Winfried Becker im Stabsraum in Homberg für 40 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen am Bande geehrt.
©Foto: Bernd Völske / Feuerwehr / nh
GUDENSBERG/A49: Die Feuerwehr Gudensberg musste am späten Samstagnachmittag in der Besser Straße in Gudensberg eine Gefahrenstelle beseitigen. Ein BMW-Fahrer hatte auf der Autobahn Probleme mit dem Motor bemerkt. Er fuhr an der Anschlussstelle Gudensberg ab und auf die Besser Straße, wo Motoröl aus dem Fahrzeug austrat.
©Foto: Bernd Völske / Feuerwehr / nh
GUDENSBERG. Eine abgeknickte Baumkrone versperrte am späten Freitagnachmittag die Straße „Schöne Aussicht“ hinter dem Schlossberg in Gudensberg. Die Kameraden der Feuerwehr Gudensberg entfernten das Hindernis, wie Feuerwehrsprecher Bernd Völske informiert.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
©Foto: Feuerwehr Gudensberg / nh
VR-Partner Bank unterstützt Anschaffung
GUDENSBERG. Einsatzkräfte, aber auch Betroffene, sind bei Bränden oder Unfällen der Witterung ausgesetzt und müssen entsprechend geschützt werden. Durch die Beschaffung eines Schnelleinsatzzeltes sind die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Gudensberg nun in der Lage, an Einsatzstellen noch flexibler auf solche Umstände zu reagieren.
©Foto: Bernd Völske | nh
Dank einer Spende der Kreissparkasse
DORLA. Seit vergangenem November treffen sich die Mitglieder der Feuerlöwen, Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 10 Jahren, regelmäßig in Dorla, um spielerisch an die Aufgaben der Feuerwehr herangeführt zu werden.
©Foto: Feuerwehr Gudensberg / nh
GUDENSBERG. Ein kurzes Gewitter sorgte am Donnerstag in Gudensberg für viel Wasser und sieben Einsatzstellen der Feuerwehr, die von Mitarbeitern des Gudensberger Bauhofs stellenweise unterstützt wurde. Wie ein Sprecher der Feuerwehr informiert, drohte unter anderem ein Fahrstuhlschacht voll Wasser zu laufen. Den Schacht pumpten Feuerwehrleute aus.
Die Feuerwehr Besse vor dem neuen Zelt © Foto: Rainer Sander
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
(Aktualisiert: Samstag, 6:45 Uhr)
GUDENSBERG. Die Regenmassen eines Gewitters haben am Freitagnachmittag für Unfälle auf der A49, überschwemmte Straßen und vollgelaufene Keller gesorgt. In Gudensberg und den Stadtteilen waren die Feuerwehren im Großeinsatz. Dort gab es rund 45 Einsatzstellen für die ehrenamtlichen Helfer geben.
©Foto: Feuerwehr | nh
GUDENSBERG. Durch einen technischen Defekt an der Kraftstoffleitung traten am Dienstag größere Mengen Kraftstoff aus einem Pkw aus. Da die Fahrerin dies nicht sofort bemerkte, wurden in Gudensberg die Besser Straße bis zur Kasseler Straße, die Landesstraße in Richtung Deute, und in Deute die Straße zum Sommerbach sowie ein Teil der B254 auf einer Gesamtlänge von vier Kilometern verunreinigt.
©Foto: Yvonne Völske | Feuerwehr Gudensberg
NIEDERVORSCHÜTZ. Bei einem Unfall auf der B254 zwischen Niedervorschütz und Deute sind am frühen Mittwochabend in Höhe des Abzweigs nach Maden zwei Personen schwer verletzt worden. Lebensgefahr besteht glücklicherweise nicht.
©Foto: Feuerwehr Gudensberg | nh
MADEN. Am Samstagnachmittag brannte es im Schornstein eines Hauses in der Wohlgasse in Gudensberg-Maden. Wie Yvonne Völske von der Feuerwehr Gudensberg berichtet, reinigte die Feuerwehr den Schornstein mit Schornsteinfeger-Werkzeug. Währenddessen wurden die Innenräume mit einer Wärmebildkamera überwacht.
©Foto: Feuerwehr Dissen | nh
GUDENSBERG-DISSEN. Bei einem Unfall auf der B254 in Höhe von Dissen sind am Dienstag gegen 20 Uhr drei Kinder leicht verletzt worden. Der Rettungsdienst bracht sie vorsorglich in eine Klinik.
©Archivfoto: nh24
GUDENSBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Gudensberg feiert am kommenden Samstag (25. Mai 2019) ihr 90-jähriges Bestehen. Gleichzeitig werden die Feuerwehrlöwen (Kinderfeuerwehren) Gudensberg & Obervorschütz 10+1 Jahr alt. Dazu gibt es am Feuerwehrhaus ein buntes Programm, das mit der Stadtrallye der Kinderfeuerwehren und Führungen für Besucher durch den neuen Stützpunkt um 10 Uhr beginnt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|