HOMBERG (EFZE). Im Verantwortungsbereich des Kreisfeuerwehrverbands Fritzlar-Homberg sind 23 neue Maschinisten für die Feuerwehren im Schwalm-Eder-Kreis ausgebildet worden.

©Foto: Rantje-Hause-Photography nh
©Foto: Rantje-Hause-Photography nh
HOMBERG (EFZE). Im Verantwortungsbereich des Kreisfeuerwehrverbands Fritzlar-Homberg sind 23 neue Maschinisten für die Feuerwehren im Schwalm-Eder-Kreis ausgebildet worden.
©Wittke-Fotos-nh24
WABERN | BORKEN. Am Mittwochabend kam es auf der A 49 im Schwalm-Eder-Kreis zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Mann (57) ums Leben kam. Der Unfall ereignete sich gegen 20 Uhr, etwa zweieinhalb Kilometer hinter der Anschlussstelle Wabern in Fahrtrichtung Schwalmstadt.
©Foto: Feuerwehr Ungedanken / nh
FRITZLAR-UNGEDANKEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ungedanken im Schwalm-Eder-Kreis, nahe der Landesgrenze zu Waldeck-Frankenberg, feiert vom 23. bis 25. August ihr 100-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten finden auf dem Sportgelände in Ungedanken statt und bieten ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen.
©Foto: privat / nh
WABERN. Am Sonntagabend gegen 19:30 Uhr überschlug sich ein Pkw im Zufahrtsbereich einer Baustelle auf der Bundesautobahn 49 zwischen den Anschlussstellen Wabern und Fritzlar. Das Fahrzeug geriet sofort in Brand. Mehrere Verkehrsteilnehmer reagierten schnell und retteten den 65-jährigen Fahrer und seine 64-jährige Beifahrerin, aus dem brennenden Pkw.
©Foto HMdi / nh
FRITZLAR. Auch in diesem Jahr hat das Land Hessen den „Tag der ehrenamtlichen Einsatzkräfte“ auf dem Hessentag ausgerichtet. Im Rahmen eines Festaktes dankten der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Roman Poseck in Fritzlar den rund 80.000 Einsatzkräften für ihr Engagement und hoben die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements im Brand- und Katastrophenschutz hervor.
Sandra Siebert / Next Chapter © Foto: Rainer Sander
Festival der „Alten Helden“ mit Unterbrechung in Fritzlar
FRITZLAR. Die gute Nachricht des Abends vorweg: Die BMA (Brandmeldeanlage) in der für über 7 Millionen €uro umgebauten Fritzlarer Stadthalle funktioniert! Hurra! Die Feuerwehr durfte beim Rockfestival „Best of“ über 30 Minuten lang mitspielen, fast so lang wie die fünf Bands auch: Mike Gerhold And Friends, Chip’n Steel, Andreas Diehlmann Band, Next Chapter und Steven Stealer Band.
©Wittke-Fotos-nh24
Tragischer Unfall in Fritzlar
FRITZLAR. Am Freitag ereignete sich auf der Bundesstraße 253 in Fritzlar ein schwerwiegender Unfall, bei dem vier Fahrzeuginsassen schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen erlitten. Der 24-jährige Unfallverursacher, der mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, war laut einem Atemalkoholtest vor Ort stark alkoholisiert.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
Fahranfängerin übersah entgegenkommenden Pkw – drei Schwerverletzte
FRITZLAR. Eine Fahranfängerin übersah am Mittwochnachmittag den Gegenverkehr, was zu einem Unfall auf der Kreisstraße zwischen Fritzlar-Obermöllrich und Wabern-Zennern führte. Dabei wurden drei Fahrzeuginsassen schwer verletzt, darunter ein zehn Jahre altes Kind. Die Polizeisprecherin in Fritzlar berichtet, dass die 19-jährige Frau gegen 16:20 Uhr in Richtung Zennern unterwegs war.
©Foto: Bernd Völske / Feuerwehr Gudensberg / nh
NIEDENSTEIN. Die Katastrophenschutzzüge aus Fritzlar, Gudensberg und Niedenstein führten kürzlich eine Notfallübung im Kammerberg bei Niedenstein im Schwalm-Eder-Kreis durch. Insgesamt nahmen 112 Personen an der Übung teil, darunter Einsatzkräfte, Statisten und Leitungspersonal.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
FRITZLAR / HOMBERG. Nach 2006 hatten in der zurückliegenden Woche zum fünften Mal rund 300 Atemschutzgeräteträger der freiwilligen Feuerwehren aus dem gesamten Schwalm-Eder-Kreis die Möglichkeit, im „Fire Dragon“ (Brandsimulationscontainer) der Firma Dräger Einsatzsituationen, die bei der Brandbekämpfung in Gebäuden entstehen können, so realitätsnah wie möglich unter kontrollierten Bedingungen zu üben.
©Foto: Mark Pudenz / nh
Zweiter Jugendlicher wird schwer verletzt
WABERN. Ein 17 Jahre alter Jugendlicher kam am Mittwochabend bei einem Unfall auf der A 49 im Schwalm-Eder-Kreis ums Leben, ein gleichaltriger junger Mann erlitt mutmaßlich lebensbedrohliche Verletzungen – beides Schüler der Christopherusschule in Oberurff. Der am Unfall beteiligte Autofahrer, ein 36-Jähriger, zog sich leichte Verletzungen zu.
©Foto: Christian Rinnert / nh
FRITZLAR / JESBERG / KÖRLE / WILLINGSHAUSEN. Die Ehrenamtlichen leisten seit 40 bzw. 50 Jahren aktiven Dienst für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger. Vor Kurzem durfte Landrat Winfried Becker 10 Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehren Fritzlar, Jesberg, Körle und Willingshausen mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen sowie drei Feuerwehrkameraden aus Jesberg und Willingshausen mit der Sonderstufe des Goldenen Brandschutzehrenzeichens auszeichnen.
©Foto: Mark Pudenz / nh
EDERMÜNDE. In der Großenritter Straße, im Ortskern von Edermünde-Besse (Schwalm-Eder-Kreis), brannte am frühen Freitagmorgen ein Gebäudekomplex mit Scheune und Schreinerei. Über 100 Feuerwehrleute aus mehreren Gemeinden waren stundenlang vor Ort im Einsatz. Verletzt wurde niemand.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
HOMBERG/FRITZLAR. An vier Tagen im März, über insgesamt 24 Stunden Theorie und Praxis, übten während eines Lehrgangs zehn Feuerwehrleute aus Fritzlar und Homberg das richtige Verhalten bei Arbeiten in kritischer Höhe. „Neben den theoretischen Unterrichtseinheiten standen verschiedenste praktische Übungen auf dem Lehrplan“, informiert Hombergs Wehrführer Matthias Poppitz.
©Symbolfoto: nh24
Kleinbrand in Fritzlar
FRITZLAR. Am Mittwoch gegen 11 Uhr brannte in der Straße „Über den Bergen“ in Fritzlar ein hölzerner Unterstand, der an eine Garage angebaut war und in dem Mülltonnen standen, sowie Brennholz lagerte. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 2.000 EUR. Die Brandursache ist noch nicht ermittelt.
©Foto: Ulrich Wolf / nh
Aktualisiert
BORKEN / FRITZLAR / WABERN / FELSBERG. Im Schwalm-Eder-Kreis wurden in den vergangenen Tagen insgesamt sieben Feuerwehrgerätehäuser von Einbrechern heimgesucht. Der angerichtete Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro.
©Foto: Feuerwehr Fritzlar / nh
FRITZLAR. Der Krankenhausbrand im Fritzlarer Hospital zum Heiligen Geist im Sommer 2017 hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass Feuerwehrleute mit einer Brandmeldeanlage vertraut sind, um einen Brandherd schnellstmöglich zu finden und bekämpfen zu können.
©Foto: Bernd Völske / nh
GUDENSBERG (wal). Bei einem Unfall auf der A 49 zwischen den Anschlussstellen Fritzlar und Gudensberg in Fahrtrichtung Kassel sind am Montagnachmittag drei Fahrzeuginsassen leicht verletzt worden.
©Foto: jP/nh24
BORKEN (wal). Den dritten größeren Brand innerhalb von wenigen Tagen hatten Borkener Feuerwehrleute am späten Mittwochnachmittag zu bewältigen. Diesmal wurde ein brennender Mähdrescher auf einem Feld zwischen Borken-Lendorf und Homberg-Lembach gemeldet. Landwirtschaftliches Gerät brannte aber nicht, wie zunächst gemeldet.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|