FRIELENDORF. Auf dem Weg zu einem Einsatz in Ziegenhain geriet am Sonntagabend auf der B254 zwischen Homberg und Ziegenhain die Bremse eines THW-Anhängers in Brand.

©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
FRIELENDORF. Auf dem Weg zu einem Einsatz in Ziegenhain geriet am Sonntagabend auf der B254 zwischen Homberg und Ziegenhain die Bremse eines THW-Anhängers in Brand.
@Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Rettungshubschrauber fliegt Mann (49) in Spezialklinik
FRIELENDORF | LOHFELDEN. Auf dem Campingplatz in Frielendorf ist am Samstagabend ein 49 Jahre alter Mann aus Lohfelden schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Er wollte die Gaskartusche einer Campinglampe wechseln. Ein Rettungshubschrauber flog ihn noch in der Nacht in das Sana-Klinikum nach Offenbach.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
(Aktualisiert: 11:14 Uhr) GEBERSDORF | NEUSTADT. Mindestens zwei Ersthelfer, ein Pkw und ein Lkw-Fahrer, haben am Donnerstagmorgen auf einem Stoppelfeld neben der B254 in Höhe von Gebersdorf einen 62 Jahre alten Mann und seine 54 Jahre alte Beifahrerin aus ihrem Unfallwrack gerettet.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
FRIELENDORF. Am Mittwochabend gegen 22:15 Uhr löste im Diakonie Zentrum im Bruchäckerweg in Fielendorf ein Melder der Brandmeldeanlage aus. Nach der Erkundung konnte Frielendorfs Wehrführer Sebastian Lotz schnell Entwarnung geben.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
FRIELENDORF. Auf dem ehemaligen Zechengelände am Silbersee in Frielendorf brannten am Sonntag gegen 16:30 Uhr etwa 100 Quadratmeter Waldboden. Das stellt in aller Regel kein großes Problem für die Feuerwehr dar, insbesondere dann nicht, wenn es dort keine Nadelbäume gibt und der Boden relativ feucht ist.
©Foto: Feuerwehr Frielendorf | nh
Bürgermeister Vaupel lobt Wir -Gefühl der Feuerwehren
OBERGRENZEBACH. Ganz im Zeichen der Feuerwehr stand jüngst Obergrenzebach. Drei Tage lang waren die Brandschützer des Frielendorfer Ortsteil Gastgeber für das diesjährige Gemeindefeuerwehrfest.
©Archivfoto: pm | nh
OBERGRENZEBACH. Am kommenden Wochenende veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Obergrenzebach das diesjährige Gemeindefeuerwehrfest der Gemeinde Frielendorf. Das Fest wird abwechselnd von den dreizehn Feuerwehren der Gemeinde Frielendorf durchgeführt und steht auch diesmal wieder im Zeichen der Gemeinschaft und Kameradschaft.
©Foto: Andrea Dippel | nh
Main-Weser-Bahn wieder frei / Autobahn überflutet
FRIELENDORF | KNÜLLWALD. Ein Gewitter hat am Dienstagnachmittag um kurz vor 16 Uhr in Teilen von Frielendorf einige Schäden angerichtet. Die Feuerwehren mussten unter anderem vollgelaufene Keller auspumpen, Straßen reinigen und ein abgedecktes Haus sichern.
©Foto: Feuerwehr Frielendorf | nh
LEUDERODE. Die Motorsäge ist aus dem Feuerwehralltag nicht mehr wegzudenken. Immer wieder müssen Frielendorfer Feuerwehren zu Unwettereinsätzen ausrücken. Erst vor ein paar Wochen verschafften die beiden Sturmtiefs Friederike und Burglind den Einsatzkräften jede Menge Arbeit.
©Foto: Feuerwehr Frielendorf | nh
OBERGRENZEBACH. Glück im Unglück hatte am späten Montagnachmittag eine Hausbewohnerin in Obergrenzebach. Als die Frau die Haustür öffnete, kam ihr nach eigenen Angaben zufolge dichter Rauch entgegen und der Rauchwarnmelder im Gebäude schlug Alarm.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|