Nur was für Hartgesottene: Neujahrsschwimmen an der Sperrmauer
HEMFURTH-EDERSEE. Das Neujahrsschwimmen an der Edertalsperre hat seinen festen Platz im nordhessischen Veranstaltungskalender.

©Foto: WLZ | Conny Höhne | nh
©Foto: WLZ | Conny Höhne | nh
Nur was für Hartgesottene: Neujahrsschwimmen an der Sperrmauer
HEMFURTH-EDERSEE. Das Neujahrsschwimmen an der Edertalsperre hat seinen festen Platz im nordhessischen Veranstaltungskalender.
Jens Kölker (rechts) mit Jonas Kauppert ©Foto: HR | nh
EDERTAL. Angeln hat sich vom Altherrensport zu einer Trendaktivität entwickelt. Angeln und Fischen boomen, auch in Hessen. Angler geben Unsummen aus für ihr Hobby. Jens Kölker – vom Angeln keine Ahnung – will der Sache auf den Grund gehen.
©Foto: Gemeinde Edertal | Klein | nh
Markt am See – Heimische Direktvermarkter und Kunsthandwerker stellen ihre Produkte vor
HEMFURTH-EDERSEE. Die Edersee-Staumauer und die Straße „Zur Sperrmauer“ im Edertaler Ortsteil Edersee, werden am Sonntag, 16. September, 11 bis 18 Uhr, zur außergewöhnlichen Kulisse für eine Vielzahl unterschiedlicher Kunsthandwerker und Direktvermarkter aus dem Landkreis sowie der Grimm-Heimat Nordhessen.
©Foto: Klein | nh
Vor 50 Jahren wurde aus zwei Gemeinden ein Dorf – Fest mit Sternmarsch am 1. September
HEMFURTH. Der Festausschuss des Bürgervereins und der Ortsbeirat von Hemfurth-Edersee stecken mitten in den Vorbereitungen für eine besondere Veranstaltung. Hintergrund ist der Zusammenschluss der Ortsteile Edersee und Hemfurth vor 50 Jahren.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
WALDECK. Eine spektakuläre Fallschirmspringerübung fand in den vergangenen Tagen über dem Edersee statt. Die Division Schnelle Kräfte (DSK) der Bundeswehr trainierte mit Spezialkräften der deutsch-niederländischen Brigade sowie britischen und amerikanischen Soldaten das sogenannte Notverfahren Wasserlandung.
©Foto: Feuerwehr | nh
WILLINGSHAUSEN | HERZHAUSEN. Für die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren aus der Gemeinde Willingshausen wurden die Ferien mit einem besonderen Event eingeläutet. Das gemeinsame Zeltlager stand auf dem Programm, los ging es am Freitagnachmittag.
©Foto: Polizei | obs | nh
EDERTAL. Bei 137 Unfällen mit Motorradfahrern wurden im vergangenen Jahr im Landkreis Waldeck-Frankenberg drei Menschen getötet, 59 schwer und 48 leicht verletzt. Auch aus diesem Grund fand am Sonntag eine groß angelegte Kontrolle gemeinsam mit der Polizei-Landeskradstaffel am Edersee statt.
©Foto: Karl-Günter Balzer | pm | nh
AFFOLDERN. 14 Kirchen rund um den Edersee und entlang der Eder laden mit dem Projekt „Kirchen am Eder-Radweg erzählen ihre Geschichte“ zu einer besonderen Erkundung ein.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
HEMFURTH. Bei der letzten Mittwoch von Tauchern aus dem Edersee geborgenen Leiche handelt es sich um einen 26 Jahre alten Mann aus Kassel. Eine Obduktion und der DNA-Abgleich gaben letzte Gewissheit, wie ein Polizeisprecher in Korbach informiert. Der damals 26-Jährige ist ertrunken. „Die Gerichtsmediziner und die Ermittler schließen ein Verbrechen und eine Fremdeinwirkung aus“, so der Polizeisprecher.
©Foto: Klein | nh
Gemeinde Edertal investiert 1,45 Million Euro – Tage des alten Gerätehauses sind gezählt
HEMFURTH. Mit einem symbolischen Spatenstich starteten die Arbeiten für das Errichten eines Feuerwehrhauses in Hemfurth-Edersee. Die Gemeinde Edertal investiert 1,45 Million Euro in das neue Domizil der Brandschützer. Das Land beteiligt sich mit 246.000 Euro an den Gesamtkosten.
©Symbolfoto: nh24
HEMFURTH. Taucher des Wasser- und Schiffahrtsamtes Hann. Münden haben am Mittwoch an der Edersee-Staumauer in Hemfurth eine stark verweste Leiche entdeckt, die im Beisein von Beamten der Korbacher Kripo gegen 14:30 Uhr geborgen werden konnte.
©Foto: privat | nh
BAD WILDUNGEN. Drei Jahre der laufenden LEADER-Programmperiode sind bereits vergangen, drei weitere stehen bevor. „Projekte, die im Rahmen von LEADER gefördert werden sollen, müssen dem regionalen Entwicklungskonzept entsprechen. Bislang können noch Projekte aus allen Handlungsfeldern berücksichtigt werden“, so Lisa Küpper, Regionalmanagerin des Vereins Region Kellerwald-Edersee e.V.
©Foto: Klein | nh
Bäume und Gehölze markieren Abschluss der Stellplatzerweiterung in Hemfurth-Edersee
HEMFURTH-EDERSEE. Das Pflanzen heimischer Laubbaumarten und von Heckengehölzen bildete vor wenigen Tagen den Abschluss der Erweiterung des Parkplatzes „Zur Sperrmauer“ im Ortsteil Edersee.
©Symbolfoto
WALDECK. Zu Beginn der Motorradsaison hat die Polizei verstärkt an der Ederseerandstraße kontrolliert. Am Karfreitag stellten die Beamten dort insgesamt 26 Geschwindigkeitsverstöße fest. Während es in 19 Fällen bei einer gebührenpflichtigen Verwarnung blieb, müssen weitere sieben Verkehrsteilnehmer mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen, drei sogar mit einem Fahrverbot.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|