10:30 Uhr
KIRCHHAIN. Um 10:30 Uhr kontrollierten am Dienstag Polizisten in Kirchhain einen 39-jährigen Autofahrer aus Marburg, dessen Drogenvortest positiv auf mehrere Stoffe reagierte.

©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
10:30 Uhr
KIRCHHAIN. Um 10:30 Uhr kontrollierten am Dienstag Polizisten in Kirchhain einen 39-jährigen Autofahrer aus Marburg, dessen Drogenvortest positiv auf mehrere Stoffe reagierte.
©Symbolfoto: Philipp Weitzel | nh24
Beutel mit mutmaßlichem Kunsturin sichergestellt
STADTALLENDORF. Bei der Kontrolle eines 24 Jahre alten Autofahrers am frühen Freitagnachmittag in Stadtallendorf reagierten Drogenvortests positiv. Auch der Alkotest zeigte 0,37 Promille an.
©Symbolfoto: nh24
Drogen im Korb und vermutlich im Blut
KIRCHHAIN. Eine Verkehrskontrolle führten Beamte der Polizeistation Stadtallendorf am Donnerstag durch, nachdem ein entgegenkommendes Fahrzeug beim Erblicken des Polizeiwagens kurz angehalten und dann weitergefahren war. Bei der Kontrolle um 23.45 Uhr wirkte die 35-jährige Fahrerin sehr hektisch, ein Drogenvortest reagierte positiv auf zwei Substanzen.
©Symbolfoto|Polizei|nh
Papiertonne brennt
NEUSTADT. Am Sonntag gegen 4:50 Uhr brannte in der Marktstraße in Neustadt eine blaue Papiermülltonne ab. Ein Einsatz der Feuerwehr war durch das Einschreiten des Mitteilers nicht mehr nötig. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Feuer.
©Symbolfoto
STADTALLENDORF/KIRCHHAIN. Am Freitag zogen Polizisten in Kirchhain und in Stadtallendorf zwischen 11:05 Uhr und 17:15 Uhr mehrere Verkehrsteilnehmer raus und fuhren sie, wegen des Verdachts unter dem Einfluss berauschender Mittel stehen, auf die Polizeistation nach Stadtallendorf.
©Symbolfoto: nh24
Marihuana aus medizinischen Gründen
NEUSTADT. Wegen des Verdachts der Fahruntüchtigkeit nahmen Polizisten am Mittwoch gegen 23 Uhr einen 22-Jähriger mit zur Dienststelle nach Stadtallendorf.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Foto von gestohlener Handtasche taucht in den sozialen Medien auf
NEUSTADT. Für die 46 Jahre alte Besitzerin einer Handtasche ist das Geschehen um ihre hell beigefarbene Handtasche ganz besonders ärgerlich. Erst erfolgte der Diebstahl in einem Zug, dann tauchte die Handtasche wieder auf, um dann erneut unterschlagen zu werden.
©Symbolfoto: nh24
STADTALLENDORF. Und täglich grüßen die Drogenfahrten. Ein Sprinterfahrer (20) wurde am Donnerstagvormittag um 11:45 Uhr in Neustadt kontrolliert. Sein Drogenvortest schlug positiv auf THC an.
©Symbolfoto
Unfall mit fast 2,3 Promille
NEUSTADT. Der nach einem Verkehrsunfall durchgeführte Alkotest eines 44 Jahre alten Mannes zeigte am Donnerstag um 21.15 Uhr 2,29 Promille an. Der Mann hat zudem keinen Führerschein.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
STADTALLENDORF. Bei verschiedenen Kontrollen deckten Polizisten im östlichen Landkreis Marburg-Biedenkopf in den zurückliegenden Tagen wieder Autofahrten unter dem Einfluss berauschender Mittel auf.
Am Freitagmittag endete die Autofahrt für einen 41 Jahre alten Mann in der Niederkleiner Straße in Stadtallendorf.
©Symbolfoto: nh24
Einbruch in Heizungsgebäude
NEUSTADT. Der oder die Täter brachen am zurückliegenden Wochenende die Eingangstür zum Heizgebäude auf und stahlen eine Schneidemaschine für Asphalt- und Pflasterarbeiten. Das orange-weiße Gerät des Herstellers Stihl hat einen Wert von mindestens 1.300 Euro. Das Heizungsgebäude in der Leipziger Straße 26 steht zwischen zwei Mehrfamilienhäusern und versorgt diese.
©Symbolfoto: Philipp Weitzel | nh24
STADTALLENDORF/KIRCHHAIN. Am Dienstag haben Beamte der Polizeistation Stadtallendorf vier berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. In Stadtallendorf waren es drei Fahrer und in Kirchhain einer. Schon um 10 Uhr endete die Autofahrt für einen 22-Jährigen, nachdem der Drogentest auf THC reagiert hatte.
©Symbolfoto: nh24
Einbruch in Kleingartenanlage
STADTALLENDORF. In der Nacht zu Mittwoch war ein Einbrecher in einem Gartenhaus auf dem Gelände der Kleingarten an der „Buchwiese“ gegenüber der B 454 in Stadtallendorf. Er erbeutete Gegenstände im Gesamtwert von mindestens 4.000 Euro und richteten einen Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro an.
©Symbolfoto: Polizei | nh
STADTALLENDORF. In der Nacht auf Mittwoch kontrollierten Polizisten im östlichen Landkreis Marburg-Biedenkopf einige Autofahrer, die im Anschluss eine Blutentnahme über sich ergehen lassen mussten.
©Symbolfoto|Polizei|nh
KIRCHHAIN/RAUSCHENBERG. Nicht zum ersten Mal geriet eine 19 Jahre junge Frau aus Homberg/Ohm in eine Verkehrskontrolle. Polizisten aus Stadtallendorf überprüften sie am Mittwoch um 21:15 Uhr in Rauschenberg. Die Beamten stellten in der Mittelkonsole ihres Autos eine geringe Menge Marihuana sicher.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Autofahrer mit Kontrolle nicht einverstanden
RAUSCHENBERG. Am Montagnachmittag kontrollierten Polizisten in Rauschenberg einen 37 Jahre alten Autofahrer. Der Drogentest des Mannes reagierte gleich auf mehrere Substanzen positiv. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und sistierten ihn für die notwendige Blutentnahme auf die Wache.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
In Vorgarten geschleudert
NEUSTADT. Mit 2,07 gepusteten Promille ist in der Nacht zu Sonntag in der Leipziger Straße in Neustadt ein 22 Jahre alter Mann mit seinem Pkw gegen einen Betonpfeiler und Jägerzaun gefahren. Die Schleuderfahrt auf der winterglatten Fahrbahn endete in einem Vorgarten.
©Symbolfoto: Philipp Weitzel | nh24
KIRCHHAIN/STADTALLENDORF. In Kirchhain und Stadtallendorf stoppten am Mittwoch Polizisten aus Stadtallendorf zwei Autofahrer. Gegen 16:35 Uhr wurde in der Straße „Am Lohpfad“ in Stadtallendorf ein 24 Jahre alter Autofahrer aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf kontrolliert. Ein freiwillig durchgeführter Speicheltest zeigte ein positives Ergebnis auf Amphetamin und Benzodiazepin (Diazepam) an.
©Symbolfoto: Polizei | nh
RAUSCHENBERG. Polizisten kontrollierten am Sonntag gegen 19:45 Uhr in der Westender Straße in Rauschenberg einen Autofahrer (37) aus dem Vogelsbergkreis. Aufgrund deutlicher Anzeichen für einen Drogenkonsum wurde bei ihm, aber erst nach richterlicher Anordnung, eine Blutentnahme durchgeführt. Zudem stellten die Beamten aus Gründen der Gefahrenabwehr den Autoschlüssel des Mannes sicher.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|