HOMBERG (EFZE). Am Eingang des Wildparks Knüll informiert ein neuer Infopoint über die Besonderheiten des Naturparks Knüll, ein Großschutzgebiet mit über 80.000 Hektar Fläche, und die heimischen Wildtiere im Wildpark.

©Foto: Sara Engelbrecht | nh
©Foto: Sara Engelbrecht | nh
HOMBERG (EFZE). Am Eingang des Wildparks Knüll informiert ein neuer Infopoint über die Besonderheiten des Naturparks Knüll, ein Großschutzgebiet mit über 80.000 Hektar Fläche, und die heimischen Wildtiere im Wildpark.
©Foto: E. Lochner / Wildpark Knüll / nh
HOMBERG (EFZE)-ALLMUTHSHAUSEN. Linnea, die junge Braunbärin im Wildpark Knüll, entwickelt sich gut und ist gesund. Zusammen mit ihrer Mutter Onni erkundet sie derzeit das Vorgehege. Beobachter haben die Möglichkeit, die Bären vom speziell eingerichteten Aussichtspunkt zu sehen. Derzeit übt sich Linnea im Klettern und hat bereits die erste Stufe eines Kletterbaumes erreicht.
©Foto: E. Lochner / Wildpark Knüll / nh
HOMBERG (EFZE)-ALLMUTHSHAUSEN. Im Wildpark Knüll herrscht große Freude über die Geburt einer kleinen Bärin. Die Entdeckung machte die zuständige Bärenpflegerin während einer Routineinspektion, als sie typische Jungbärenlaute vernahm. Nach einigen Tagen bestätigte sich, dass die Braunbärin Onni während ihrer Winterruhe ein Jungtier zur Welt gebracht hatte.
©Witte-Fotos-nh24
Bärenfest im Wildpark: Ein Tag voller Entdeckungen
HOMBERG (EFZE)-ALLMUTHSHAUSEN. Im Jahr 2023 verzeichnete der Wildpark Knüll im Schwalm-Eder-Kreis, trotz eines leichten Rückgangs in der Besucherzahl, eine bemerkenswerte Resonanz. Mit 75.000 Gästen lag die Frequenz zwar unter dem Vorjahresniveau von 82.000 Besuchern, aber dennoch im Durchschnitt der Jahre 2018 bis 2023, in denen jährlich etwa 77.000 Natur- und Tierfreunde den Park besuchten.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis/nh
HOMBERG/EFZE. Im Schwalm-Eder-Kreis sind fünf neue Ladesäulen für E-Fahrzeuge in Betrieb. Die Ladepunkte befinden sich an den Berufsschulstandorten in Fritzlar, Homberg und Ziegenhain sowie im Behördenzentrum in Homberg und im Wildpark Knüll in Homberg-Allmuthshausen.
©Foto Wildpark Knüll/nh
WALLENSTEIN. Bildung für nachhaltige Entwicklung wird im neuen Naturpark Knüll eine wichtige Rolle spielen, heißt es in einer Pressemitteilung. Hierzu kooperiert der Naturpark mit erfahrenen Akteuren in der außerschulischen (Umwelt-)Bildung: dem Naturzentrum Wildpark Knüll, dem Umweltbildungszentrum Licherode und der Streuobstpädagogin Carola Drüsedau.
©Archivfoto: Wittke-nh24
Online-Anmeldung erforderlich
HOMBERG/EFZE. Ab dem kommenden Sonntag, 14. März, ist der Wildpark Knüll für vorangemeldete Gäste täglich von 10 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung geöffnet. Familien und Einzelbesucher dürfen nach Online-Registrierung die weiten Wege des Parks aufsuchen und zwischen Luchsgehege, Bären-Anlage und frei laufendem Wild eine entspannte und gleichzeitig abwechslungsreiche Zeit verbringen.
Lara Schaub @Foto: Klaus Hahn | nh
©Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: Landkreis | nh
©Archivfoto: nh24
Bereits installierte Doppelstahlmatten am Wolfs- und Bärengehege ©Foto: Landkreis | nh
©Foto: Landkreis | nh
Landrat Winfried Becker ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|