HABICHTSWALD. Der Landkreis Kassel und die Gemeinde Habichtswald haben Pläne für den Neubau der Mehrzweckhalle Dörnberg vorgestellt. Die Halle aus dem Jahr 1966 ist sanierungsbedürftig und wird durch einen Neubau ersetzt.

©Foto: A. Shuhaiber | nh
©Foto: A. Shuhaiber | nh
HABICHTSWALD. Der Landkreis Kassel und die Gemeinde Habichtswald haben Pläne für den Neubau der Mehrzweckhalle Dörnberg vorgestellt. Die Halle aus dem Jahr 1966 ist sanierungsbedürftig und wird durch einen Neubau ersetzt.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
Frontalzusammenstoß auf B 251
HABICHTSWALD. Am Montagvormittag gegen 10:30 Uhr ereignete sich auf der B 251 bei Habichtswald-Dörnberg ein Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw. Dabei wurde der 65-jährige Pkw-Fahrer aus Kassel schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der 60-jährige Lkw-Fahrer erlitt einen Schock und wurde ebenfalls vorsorglich behandelt.
©Symbolfoto: nh24
Acht junge Leute mutmaßlich für zwei Raubüberfälle verantwortlich
DÖRNBERG/WOLFHAGEN. Die Polizei hat sieben Jugendliche und Männer, die bei Raubüberfallen 14, 16, 19 und 20 Jahre alt waren, sowie ein im Oktober 2022 zwölfjähriges Mädchen ermittelt. Sie sollen gemeinsam und in wechselnder Besetzung eine Tankstelle in Habichtswald-Dörnberg und ein Geschäft in Wolfhagen überfallen haben.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Räuber überfallen Angestellte einer Tankstelle
HABICHTSWALD-DÖRNBERG (wal). Am Dienstag gegen 20 Uhr haben zwei Männer im Verkaufsraum einer Tankstelle in der Wolfhager Straße in Habichtswald-Dörnberg die Kassiererin überfallen. Während sich einer der beiden im Hintergrund hielt, bedrohte der andere die Frau mit einem Messer. Anschließend erbeutete der Räuber Bargeld aus der Kasse und liefen dann mit seinem Komplizen auf der Wolfhager Straße nach links in Richtung Ortsausgang.
Buchvorstellung im Kreishaus © Foto: Rainer Sander
Neues Buch beschreibt Keltenregion Dörnberg
KASSEL. Ein wenig Ordnung ins Wirrwarr haben Dr. Udo Schlitzberger und Klaus Fröhlich gebracht. Zumindest in Nordhessen. Mit ihrem Buch „Keltenzeit im Norden Hessens“ haben sich die beiden Autoren auf ein Terrain begeben, dass die landeskundliche Archäologie bisher wenig interessiert hat. Der hessische Kelten-Äquator wurde an der Achse Dünsberg – Christenberg – Milseburg gezogen.
©nh24-Wittke-Fotos
HABICHTSWALD-DÖRNBERG (wal). An einer Tankstelle in der Wolfhager Straße in Habichtswald-Dörnberg (Landkreis Kassel) ist in der Nacht zu Mittwoch ein Geldautomat gesprengt worden. Die Polizei schätzt des entstandenen Sachschaden vorläufig auf rund 100.000 Euro. Bislang ist unklar, ob die mindestens vier Täter Beute machten.
©Fotos: Polizei/nh
AKTUALISIERT
Vermisst
KASSEL. Die Polizei in Kassel suchte am Montag nach zwei vermissten Personen, einem 82 Jahre alten Mann aus Habichtswald-Dörnberg, der mittlerweile wohlbehalten aufgefunden wurde, und einer 37-jährigen Frau aus Kassel, die am Dienstag im Frankfurter Hauptbahnhof angetroffen werden konnte.
©Foto: A. Bernhard/nh
DÖRNBERG. Die idyllisch gelegene Wanderhütte auf dem Hohen Dörnberg im Naturpark Habichtswald ist ein beliebter Anlaufpunkt für Outdooraktivitäten von Jugendgruppen aus der gesamten Region.
©Symbolfoto: nh24
HABICHTSWALD. Im Landkreis Kassel ist am Freitagmittag ein Fahrradfahrer (36) bei einem Unfall lebensbedrohlich verletzt worden. Auf der B 251 kurz vor Habichtswald-Dörnberg überholte gegen 13:40 Uhr ein Skoda-Fahrerin (85) drei Fahrzeuge, berichtet eine Polizeisprecherin in Kassel.
©Foto: pm|nh
KASSEL. Polizisten haben die seit Dienstag vermissten Ines H. (50) und ihre 13-jährige Tochter leblos aufgefunden. Sie wurden seit Dienstag aus der Unterneustadt in Kassel vermisst. Beamte fanden Mutter und Tochter tot am Samstagnachmittag in einem Waldstück nahe Habichtswald-Dörnberg.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Am späten Dienstagnachmittag ist bei einem Verkehrsunfall eine 73 Jahre alte Frau aus Kassel schwer verletzt worden. Sie war gegen 17:50 Uhr auf der B 251 zwischen Kassel und Habichtswald-Dörnberg unterwegs.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
DÖRNBERG. Auf der B 251 zwischen Dörnberg und Ehlen im Landkreis Kassel ist am Dienstag gegen 9:15 Uhr ein Beifahrer (32) aus Habichtswald ums Leben gekommen. Der Fahrer (41) des Autos aus Kassel erlitt leichte Verletzungen.
©Symbolfoto: nh24
(aktualisiert 07.06.2020)
DÖRNBERG. Der am 5.6.2020 als vermisst gemeldete Waldemar U. aus Habichtswald ist am Sonntag, 7.6.2020 wohlbehalten in den Kreis seiner Angehörigen zurückgekehrt. Die Polizei Nordhessen bedankt sich bei der Bevölkerung für die Unterstützung bei der Fahndung.
©Symbolfoto: nh24
Von B 251 geschleudert
DÖRNBERG. Erst auf einem Feld kam am Donnerstag eine 28 Jahre alte Autofahrerin aus dem Landkreis Kassel mit ihrem Pkw zum Stillstand. Sie geriet um 0:30 Uhr zwischen Dörnberg und dem Steinbruch von der winterglatten B251 ab und beschädigte mit ihrem VW ein Verkehrsschild und einen Leitpfosten.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIERENBERG. „Geschafft, aber glücklich“ – so fasst der Landkreis Kassel die Stimmungslage der Organisatoren des dritten Kelten-Festes am Hohen Dörnberg zusammen – wir berichteten bereits über das Fest.
Das Keltenfest auf dem Dörnberg © Foto: Rainer Sander
©Foto: Landkreis Kassel | nh
Am 10. und 11. August gibt es Geschichte zum Anfassen
ZIERENBERG. Alle zwei Jahre verwandelt sich das beliebte Ausflugsziel Hoher Dörnberg in ein kleines keltisches Dorf. Die Besucher erwartet auch beim 3. Keltenfest Geschichte zum Anfassen.
@Archivfoto: nh24
Ein Wochenende keltische Welt zum Erleben
ZIERENBERG. Die Planungen für das 3. Keltenfest am 10. und 11. August am Hohen Dörnberg bei Zierenberg sind abgeschlossen. „Das Programm steht – wir werden für die Besucher wieder eine interessante Mischung aus authentischer Keltenerfahrung und modernen Angeboten bieten“, informiert Kreispressesprecher Harald Kühlborn.
©Symbolfoto: nh24
Zu schnell unter Alkoholeinfluss
AHNATAL. Betrunken war in der Nacht zu Freitag ein 26-Jähriger auf der B251 unterwegs. Die Kombination von Alkohol, abschüssiger Fahrbahn und scharfer Rechtskurve führte gegen 2:30 Uhr dazu, dass er mit seinem Pkw zwischen Habichtswald-Dörnberg und Ahnatal nach links von der Fahrbahn abkam und in die Böschung prallte.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|