Baunataler Stadtbücherei auch „offline“ erreichbar
BAUNATAL. Eine gute Nachricht gibt es aus der Baunataler Stadtbücherei: In dieser Woche starten erste Maßnahmen zur sukzessiven Wiedereröffnung.
Die Büchereileiterinnen Jutta Kraut (l.) und Katja Freitag weisen die Kunden auf die bestehenden Regeln hin © Foto: bn
Baunataler Stadtbücherei auch „offline“ erreichbar
BAUNATAL. Eine gute Nachricht gibt es aus der Baunataler Stadtbücherei: In dieser Woche starten erste Maßnahmen zur sukzessiven Wiedereröffnung.
©Foto: Landkreis / nh
ALSFELD. Ein Mitarbeiter des Alsfelder Kreiskrankenhauses, der an Covid-19 erkrankt war, ist am Samstag verstorben. Der Mann wohnte außerhalb des Vogelsbergkreises.
©Symbolfoto: dapd
Kreis richtet Quarantäne-Unterkunft in der Pommernanlage ein
HERTINGSHAUSEN / WOLFHAGEN. Die Corona-Situation in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge des Landkreises Kassel in Hertingshausen entspannt sich schrittweise. „Die ersten erkrankten Flüchtlinge haben ihre Quarantäne-Zeit hinter sich und Neuerkrankungen sind in der letzten Woche nur noch vereinzelt aufgetreten“, fasst Vizelandrat Andreas Siebert die aktuelle Entwicklung am Montag zusammen.
Neue Dimension der illegalen Müllentsorgung © Foto: privat | nh
Die Fußballer aus Baunatal-Großenritte helfen © Foto: privat | nh
Fredy Zech ©Foto: Marcus Leitschuh / nh
Montag kommen Klassen M10 und P9 wieder
IMMENHAUSEN. „Die Freiherr-vom-Stein-Schule ist räumlich, organisatorisch und pädagogisch bestens darauf vorbereitet, dass am kommenden Montag (27.4.2020) die Abgangsklassen P9 und M10 wieder zur Schule kommen“, so Schulleiterin Brigitte Kastell.
Dieter Heer © Foto: pm | nh
©Symbolfoto: dapd
Zusammenhang wird untersucht / Testergebnisse waren negativ
MARBURG. Nach zunächst überstandener Infektion mit dem Coronavirus ist ein 68 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf gestorben. Er war wegen der Infektion zuvor stationär und auch intensivmedizinisch behandelt worden.
©Symbolfoto: dapd
Anzahl der freien Krankenhausbetten reduziert sich
WIESBADEN. Die Zahl der positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Menschen steigt in Hessen weiter an. Ab kommendem Montag gilt auch in Hessen im öffentlichen Personennahverkehr oder im Publikumsbereich von Geschäften, Bank- und Postfilialen die Verpflichtung, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
©Grafik: Landkreis / nh
Kreis erwartet am Montag rund 3.000 Schüler
MARBURG. Die Zahl der genesenen Corona-Patienten im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat sich auf 162 erhöht.
Engin Eroglu © Foto: FW/pm/nh
©Symbolfoto: nh24
Schutzmasken auch für Vogelsberger Schüler
KASSEL. Nach dem Landkreis Kassel statten nun auch der Vogelsbergkreis und der Werra-Meißner-Kreis Schüler mit mehreren tausend Schutzmasken aus. Gleichzeitig werden die Schulen Desinfektionsmittelspender erhalten, kündigt Landrat Manfred Görig am Donnerstag an.
©Foto: MdB Bernd Siebert / nh
GUDENSBERG. Die momentane Zeit ist eine Herausforderung für uns alle. „Unser Staat, unsere Gesellschaft und letzten Endes wir alle als Bürgerinnen und Bürger dieses Landes müssen zurzeit auf vieles verzichten, mancher sogar um die wirtschaftliche Existenz bangen“, so der Bundestagsabgeordnete Siebert (CDU) am Donnerstag in einer Mitteilung an die Presse einleitend.
©Foto: nh24
BAD ZWESTEN. Die Heilbäder und Kurorte in Hessen blicken sorgenvoll in die Zukunft. Mit ihrer Aufgabe als Zentren für Prävention geht eine kosten- und personalintensive Struktur einher, die besonders die als Risikogruppe eingeschätzte Generation 60 + zu schätzen weiß.
©Foto: pm / nh
Flexible Regelung trifft auf Zustimmung beim Einzelhandel – Infektionsschutz muss allerdings weiter gewährleistet sein
LAUTERBACH. Seit Montag dürfen Einzelhändler in Hessen ihre Geschäfte wieder öffnen. Allerdings nur, wenn sie sicherstellen, dass Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden und die Verkaufsfläche nicht größer als 800 Quadratmeter ist.
©Grafik: Land Hessen / nh
MARBURG / ESCHWEGE / LAUTERBACH. Die Zahl der genesenen Corona-Patienten im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat sich auf 158 erhöht. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus ist insgesamt auf 189 gestiegen, darin ist die Zahl der genesenen Patienten enthalten, teilt der Landkreis am Mittwoch mit.
©Archivfoto: Martin Diebel /nh
Kai Klose ©Foto: www.juliaimhoff.de / nh
13.375 Betten in hessischen Krankenhäusern frei
WIESBADEN. Die Zahl der positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Menschen steigt in Hessen weiter moderat an.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|