HOMBERG/EFZE. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 97,22 befindet sich auch der Schwalm-Eder-Kreis seit dem Wochenende in der höchsten Warnstufe des hessischen Eskalationskonzepts (dunkelrot).

©Foto: Landkreis|nh
©Foto: Landkreis|nh
HOMBERG/EFZE. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 97,22 befindet sich auch der Schwalm-Eder-Kreis seit dem Wochenende in der höchsten Warnstufe des hessischen Eskalationskonzepts (dunkelrot).
© Foto: Hephata Diakonie|nh
TREYSA. Mit dem bundesweiten Anstieg der Infektionszahlen haben die Hephata-Wohneinrichtungen ihre Besuchskonzepte angepasst. Auch wenn Besuchsverbote weiterhin vermieden werden sollen – Hephata-Leitungskräfte appellieren an alle, ihre persönlichen Kontakte auf ein Mindestmaß zu beschränken.
Foto: obs | Dr. Jacobs Institut |Quelle: Pixabay | nh
MARBURG. Ab Dienstag werden 29 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes des Landkreises Marburg-Biedenkopf bei der Nachverfolgung und Information von Coronavirus infizierten Personen unterstützen. Zudem wird die Stadt Marburg dem Landkreis personell aushelfen.
©Foto: Innenministerium|nh
Corona-Schutzpakete für anstehende Wahlen
WIESBADEN. Am 1. November und bis zum Jahresende werden in insgesamt 45 hessischen Kommunen Wahlen und Bürgerentscheide durchgeführt.
Kreisverwaltung Homberg/Efze © Foto: nh24|Alexander Wittke
HOMBERG/EFZE. Die Spitze des Landkreises um Landrat Becker begrüßt am Freitag in einer Mitteilung die hessenweiten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie, auch wenn dies für verschiedene Bereiche sehr harte Einschnitte bedeutet.
©Archivfoto: nh24
BERLIN. Gemeinsam mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder hat der Bund unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch weitreichende Maßnahmen zum Herunterfahren des öffentlichen Lebens in Deutschland getroffen. Die Regeln treten am kommenden Montag in Kraft.
©Symbolfoto: dapd
MARBURG. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist im Vergleich zum Vortag um 89 auf 1.469 Fälle gestiegen. Zudem sind zwei weitere Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben.
©Grafik: Vogelsbergkreis|nh
LAUTERBACH. Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen und steigen: Erneut sind im Vogelsbergkreis acht neue Fälle registriert worden. Alle befinden sich nach Angaben des Gesundheitsamtes in häuslicher Quarantäne. Der Inzidenz-Wert liegt laut Robert Koch-Institut mittlerweile bei 55,8.
Einschränkungen in der Müllentsorgung in Gudensberg © Symbolfoto: Johann H. Addicks | nh
GUDENSBERG. Der Zweckverband Abfallwirtschaft teilt mit, dass das bei der Müllabfuhrfirma mehrere Fahrer / Lader positiv auf Corona getestet worden sind.
Roberto Blanco beim Karneval in Baunatal © Foto: Rainer Sander
Foto: obs | Dr. Jacobs Institut |Quelle: Pixabay | nh
MARBURG. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist im Vergleich zum Vortag um 107 auf 1.380 Fälle gestiegen. 19 Betroffene werden aktuell stationär im Krankenhaus behandelt (+2). Fünf Personen benötigen intensivmedizinische Betreuung (+2). Das Gesundheitsamt des Kreises betreut aktuell 591 aktive Fälle (+85).
©Grafik: privat|nh
SCHWALMSTADT. In der Krise beweist sich der Charakter – so hatte es Altkanzler Helmut Schmidt einst formuliert. Heute ist sein Leitsatz wieder aktuell. Denn nur wenn Menschen wieder vor Ort kaufen, können sie die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister abmildern.
©Symbolfoto: dapd
KIRCHHAIN|MARBURG. In einem Alten- und Pflegeheim in Kirchhain haben sich 25 Bewohnerinnen und Bewohner sowie zwölf Mitarbeitende in einem Wohnbereich mit dem Conaravirus infiziert, davon befinden sich sechs in stationärer Behandlung im Krankenhaus. In einer Einrichtung in Marburg sind 23 Bewohnerinnen und Bewohner sowie fünf Mitarbeitende betroffen.
Symbolfoto ©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf|nh
Auch der Vogelsbergkreis erreicht „kritische Marke“
MARBURG/ALSFELD. Schüler von 14 Klassen verschiedener Schulen im Landkreis Marburg-Biedenkopf befinden sich seit Freitag in Quarantäne. Bislang wurde jeweils ein Indexfall pro Klasse festgestellt. Samstag und Sonntag sind die Fälle um 141 auf 1.261 gestiegen. Die Inzidenz liegt damit kreisweit bei 184,2.
Das Einkaufszentrum Drehscheibe
©Grafik: Schwalm-Eder-Kreis|nh
HOMBERG/EFZE. Am Samstag ist die Inzidenz im Schwalm-Eder-Kreis auf 51,67 gestiegen. „Damit muss der Landkreis aufgrund des verpflichtenden Eskalationskonzeptes des Landes Hessen weitergehende kontaktbeschränkende Maßnahmen erlassen“, teilt ein Kreissprecher mit.
Silke Engler gestern Abend bei Veranstaltung zur Sportförderung © Foto: Rainer Sander
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. Mit der Verfügung einer neuen Allgemeinverordnung gelten im Schwalm-Eder-Kreis neue Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Unter anderem besteht eine erweiterte Maskenpflicht im öffentlichen Raum.
©Grafik: Landkreis Marburg-Biedenkopf/nh
MARBURG. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist im Vergleich zum Vortag um 99 Fälle gestiegen, teilt ein Sprecher des Landkreises am Mittwoch mit. Dies führte auch zu einem Anstieg der Inzidenz, also der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage, auf einen Wert von 109,9.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|