JESBERG. Auf dem Hephata-Hofgut Richerode gilt vorsichtshalber zunächst bis einschließlich 11. Dezember ein Betretungsverbot für Klientinnen und Klienten, die dort arbeiten.

©Foto: Stefan Betzler/nh
©Foto: Stefan Betzler/nh
JESBERG. Auf dem Hephata-Hofgut Richerode gilt vorsichtshalber zunächst bis einschließlich 11. Dezember ein Betretungsverbot für Klientinnen und Klienten, die dort arbeiten.
©Foto: Verena Hahnelt / nh
ROTENBURG. Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg richtet ein Impfzentrum zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in der Göbel Hotels Arena in Rotenburg an der Fulda ein. Zusätzlich sollen mobile Impf-Teams beispielsweise in Senioren- und Pflegeheimen eingesetzt werden.
©Symbolfoto
CALDEN. Nach der Beauftragung des Landes Hessen hat der Landkreis Kassel seine bereits vorbereiteten Maßnahmen zur Errichtung eines Impfzentrums konkretisiert und in einem ersten Schritt den Standort für das Impfzentrum festgelegt.
©Foto: Hephata/Artur Worobiow/nh
EDERMÜNDE. Bei vier Bewohnerinnen und Bewohnern sowie bei vier Mitarbeitenden im Seniorenzentrum Edermünde haben die im Rahmen einer Reihentestung durchgeführten Schnelltests Infektionen mit dem Coronavirus angezeigt. Alle Betroffenen sind bislang symptomlos.
Lucy Hobrecht (links) und Romana Reiff © Foto: pm | nh
Henry Richter © Archivfoto: Rainer Sander
©Grafik: Schwalm-Eder-Kreis|nh
HOMBERG/EFZE. Die Inzidenz der mit dem Coronavirus infizierten Menschen hat sich im Schwalm-Eder-Kreis in den letzten sieben Tagen auf hohem Niveau (97,22) stabilisiert. In der vergangenen Woche lag dieser sieben-Tage-Wert noch bei 120,56.
©Grafik: Vogelsbergkreis|nh
LAUTERBACH. Am dritten Tag in Folge verzeichnet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises mehr als 20 Neuinfektionen. Mit erneut 21 Erkrankungen im gesamten Kreisgebiet steht der Zähler aktuell bei 557 Fällen und die Behörde betreut 172 aktive Fälle.
©Foto: nh24
NEUSTADT. Nach der Reihentestung der 600 Bewohnerinnen und Bewohner der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung (HEAE) in Neustadt liegt bereits rund die Hälfte der Testergebnisse vor: Demnach wurde bis jetzt bei 116 Bewohnern der Einrichtung das Corona-Virus nachgewiesen. 159 Testergebnisse waren negativ. 32 Bewohner gelten als genesen.
Susanne und Stefan Tietzmann von Humanitas © Foto: Rainer Sander
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf /nh
MARBURG. Am Donnerstag hat sich der stellvertretende Kommandeur des Landeskommandos Hessen, Oberst Siegfried Zeyer, in Marburg über die konkrete Arbeit der im Zuge der Corona-Pandemie eingesetzten Soldatinnen und Soldaten informiert.
© Archivfoto: Rainer Sander/nh24
HOMBERG/EFZE. Die Inzidenz im Schwalm-Eder-Kreis ist laut Auskunft des Landkreises am Freitag (Stand 13:30 Uhr) auf 120,56 gestiegen. In Homberg sind aktuell 70 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, in Schwalmstadt hat sich die Anzahl auf 47 Personen erhöht.
Niklas Ostwald vom Fachbereich Gesundheit der THM ist einer der Probanden beim Test, ob Mund-Nasen-Masken die Atmung behindern. Foto: THM|nh
GIEßEN. Ein medizinisches Utensil wird politisch: der Mund-Nase-Schutz. „Die Maske ist unsere wirksamste Waffe im Kampf gegen die Corona-Pandemie“, sagt Prof. Dr. Henning Schneider, Dekan des Fachbereichs Gesundheit an der Technischen Hochschule Mittelhessen.
©Grafik: Vogelsbergkreis|nh
ALSFELD. Höchststand: 24 neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Freitag – und damit so viele Fälle wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Die Inzidenz liegt mittlerweile bei 75,7.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
MARBURG|NEUSTADT. 18 der 600 Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen (HEAE) in Neustadt sind an COVID-19 erkrankt, teilen der Landkreis Marburg-Biedenkopf und das Regierungspräsidium Gießen am Mittwochabend mit.
Schilder am Eingang des Marktplatzes und der Fußgängerzone weisen auf die Maskenpflicht hin. © Foto: bn
©Landkreis Marburg-Biedenkopf|nh
MARBURG. Vier weitere Menschen sind im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion im Landkreis Marburg-Biedenkopf gestorben. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist im Vergleich zum Vortag um 15 auf 2.408 Fälle gestiegen.
©Grafik: Schwalm-Eder-Kreis|nh
HOMBERG/EFZE|SCHWALMSTADT. Im Schwalm-Eder-Kreis sind mit Stand Montag 14:30 Uhr 243 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, darunter 40 in Schwalmstadt. Über die Anzahl der schwer mit Covid-19 erkrankten Personen äußert sich der Landkreis nicht.
©Foto: IG Bau|nh
HOMBERG/EFZE. Vom neuen Radweg bis zum sanierten Schuldach: Trotz sinkender Steuereinnahmen durch die Corona-Pandemie soll der Schwalm-Eder-Kreis wichtige Zukunftsinvestitionen nicht verschleppen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|