Podiumsdiskussion und „Aktuelle Stunde“
ALSFELD. Kurz vor der hessischen Landtagswahl kommt Kanzleramtschef Prof. Dr. Helge Braun zur Unterstützung des CDU-Landtagskandidaten Michael Ruhl nach Alsfeld.

©Foto: pm | nh
©Foto: pm | nh
Podiumsdiskussion und „Aktuelle Stunde“
ALSFELD. Kurz vor der hessischen Landtagswahl kommt Kanzleramtschef Prof. Dr. Helge Braun zur Unterstützung des CDU-Landtagskandidaten Michael Ruhl nach Alsfeld.
© Foto: Gerhard Reidt | nh24
Landtagskandidaten der CDU informierten sich in Treysa
SCHWALMSTADT. Am Donnerstag trafen sich Vertreter der CDU-Fraktion Schwalmstadt mit den beiden Landtagskandidaten Mark Weinmeister und Matthias Wettlaufer in Treysa, um sich vor Ort über die Möglichkeiten des neuen Landesprogramms „KOMPASS“ zu besprechen.
Mark Weinmeister ©Foto: privat | nh
GUXHAGEN. Bei der Landtagswahl am 28. Oktober tritt Mark Weinmeister als Direktkandidat für die CDU im nördlichen Schwalm-Eder-Kreis an. In den kommenden zwei Wochen werden die Bürgerinnen und Bürger ihn auf den Straßen sehen können.
©Foto: pm | nh
ZELLA. Auf Einladung der beiden CDU-Landtagskandidaten Matthias Wettlaufer (Südkreis) und Mark Weinmeister (Nordkreis) kommt am kommenden Sonntag, dem 14. Oktober 2018, der Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts, Prof. Dr. Helge Braun, MdB, in den Schwalm-Eder-Kreis. Die Veranstaltung in der Blockhütte des Hotels Bechtel in Willingshausen-Zella beginnt um 11 Uhr.
©Foto: CDU | nh
ALSFELD. Erneut stand eines der Alsfelder Autohäuser auf dem Besuchsprogramm der Alsfelder CDU. Gemeinsam mit CDU-Landtagskandidat Michael Ruhl besichtigte man das Alsfelder VW- und Audi-Autohaus der Firma deisenroth&soehne.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Es war einer der ganz seltenen Auftritte des früheren Hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch im Landtagswahlkampf. Auf persönliche Einladung des Bezirksvorsitzenden der CDU Bernd Siebert unterstützte der Ehrenvorsitzende der CDU Hessen die beiden Landtagskandidaten Matthias Wettlaufer und Mark Weinmeister.
©Foto: CDU | nh
HOMBERG/EFZE. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier besuchte kürzlich die Kreisstadt Homberg, um die beiden CDU-Landtagskandidaten Matthias Wettlaufer und Mark Weinmeister zu unterstützen. Aufgrund des regnerischen Wetters wurde aus dem geplanten Eisessen doch eher ein Kaffetrinken.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Ministerpräsident beim 28. Tag der Deutschen Einheit
FRITZLAR. Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) war am Mittwoch auf dem Fritzlarer Marktplatz Hauptredner beim Fest zum Tag der Deutschen Einheit. In diesem Jahr fiel der Tag erstmalig in einen hessischen Landtagswahlkampf. Der Kampf um Wählerstimmen blieb aber aus, stattdessen gab sich Volker Bouffier geschichtsbewusst und staatstragend.
Michael Ruhl ©Foto: CDU | nh
LAUTERBACH. Der Spitzenkandidat der hessischen CDU für die Landtagswahl, Ministerpräsident Volker Bouffier spricht am kommenden Mittwoch, 10. Oktober, um 19:30 Uhr (Einlass 19 Uhr) zusammen mit dem heimischen Landtagskandidaten Michael Ruhl bei einer öffentlichen Wahlveranstaltung im Saal des Posthotels Johannesberg in der Bahnhofstraße in Lauterbach.
Alexander Lorch ©Foto: privat | nh
WOLFHAGEN. Auch wenn heute nur noch ein recht geringer Teil der erwerbstätigen Bevölkerung im landwirtschaftlichen Bereich tätig ist, fühlen sich viele Menschen in Nordhessen den Bauern und den durch sie transportierten Traditionen weiterhin sehr verbunden. Gleichzeitig haben viele externe Einflüsse dazu geführt, dass sich die Landwirte in den letzten Jahren immer neuen Herausforderungen stellen mussten.
©Foto: Manfred Esser | nh
BAUNATAL. Mit Wolfgang Bosbach (CDU) hat sich einer der bundesweit beliebtesten und bekanntesten Bundespolitiker zu einer öffentlichen Wahlkampfveranstaltung in Baunatal angekündigt.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ROMROD. Einer aus Sieben: Am 28. Oktober steht in Hessen die Landtagswahl an. Im Wahlkreis Vogelsberg kämpfen gleich sieben Direktkandidaten für das Kreuz von rund 92.000 Wahlberechtigten. Zudem stehen 23 Listen von Parteien für die Landesstimme zur Wahl.
©Foto: CDU | nh
OBERAULA. Mit den Klängen von Survivors „Burning Heart“ und unter stehendem Applaus zog Ministerpräsident Volker Bouffier, begleitet von seiner Frau Ursula, am Mittwoch in den mit gut 200 Menschen voll besetzten Saal des Hotels zum Stern in Oberaula ein. Kurz vor der Landtagswahl macht der CDU-Politiker halt im Schwalm-Eder-Kreis und setzt bei seiner Kampagne auf Konstanz und eine klare Linie.
©Foto: CDU | nh
ALSFELD. Nach gut 35 Jahren am Standort Hofwiesenweg hat die Vogelsberger CDU nun eine neue Kreisgeschäftsstelle in der Altenburger Str. 16 A in Alsfeld. Zur Eröffnungsfeier kamen neben dem Hausherrn, Kreisvorsitzendem Dr. Jens Mischak, auch die beiden Abgeordneten, die dort ihre örtlichen Wahlkreisbüros haben.
Peter Altmaier ©Archivfoto: nh24
Ministerpräsident Volker Bouffier am Mittwoch in Fritzlar
HOMBERG/EFZE | ALLENDORF/LANDSBURG. In der kommenden Woche besuchen Alt-Ministerpräsident Roland Koch (CDU) und der Bundesminister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier (CDU) den Schwalm-Eder-Kreis.
Volker Bouffier beim "Selfie" an der Hardtwaldklinik in Bad Zwesten ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Wahlkampftermin in Sachen Gesundheitspolitik
BAD ZWESTEN. Auf seiner Wahlkampftour besuchte der Hessische Ministerpräsident und CDU-Vorsitzende Volker Bouffier am Mittwoch die Hardtwaldklinik in Bad Zwesten.
©Foto: CDU | nh
LAUTERTAL. Der gemeinsame CDU-Stadtverband Herbstein-Lautertal lädt für kommenden Samstag, den 29. September 2018, um 17 Uhr nach Lautertal-Eichenrod „Backhaus“ zum Hähnchenessen der Union ein.
©Foto: Michael Apel / nh
ALSFELD. Gut 30 Tage vor der hessischen Landtagswahl am 28. Oktober stimmte sich die Junge Union Hessen auf die heiße Phase des Wahlkampfes ein. Neben den beiden Junge-Union-Kandidaten Max Schad (Main-Kinzig) und Michael Ruhl (Vogelsberg) stand der CDU-Spitzendkandidat Ministerpräsident Volker Bouffier im Mittelpunkt der Veranstaltung in der Stadthalle Alsfeld.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
LAUTERBACH | ALSFELD. Am vergangenen Wochenende sind in Alsfeld und Lauterbach Wahlplakate von CDU und SPD mit nationalistischen, rechten Parolen beschmiert worden, wie die Parteien am Sonntag gemeinsam informieren.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|