MELSUNGEN. Endhaltestelle Bahnhof Melsungen für einen Regionalzug am Dienstag um 20:30 Uhr. Die Fahrgäste sollten den Zug verlassen, als sich im hinteren Bereich zwei Männer in die Haare gerieten.

© Symbolfoto: Bundespolizei | nh
© Symbolfoto: Bundespolizei | nh
MELSUNGEN. Endhaltestelle Bahnhof Melsungen für einen Regionalzug am Dienstag um 20:30 Uhr. Die Fahrgäste sollten den Zug verlassen, als sich im hinteren Bereich zwei Männer in die Haare gerieten.
© Symbolfoto: Bundespolizei | nh
TREYSA. Im Bahnhof Treysa ist ein Regionalexpress auf einer Fläche von rund 120 Quadratmeter beschmiert worden. Bundespolizisten entdeckten die Sachbeschädigung am Montag gegen 6:45 Uhr.
©Symbolfoto: ots | nh
GIEßEN. Auf dem Bahnhofsvorplatz in Gießen ist am Sonntagmorgen ein 62 Jahre alter Mann aus Gilserberg bestohlen worden, der Backwaren auslieferte. Bundespolizisten und Mitarbeitern der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung (HEAE) fanden Täter und Beute.
© Symbolbild: Bundespolizei|nh
MARBURG. Einen Schaffner und einen Fahrgast (56) hat am Sonntagmorgen ein 25-Jähriger aus Kassel in einem Regionalexpress zwischen Frankfurt und dem Bahnhof Marburg geschlagen. Der dem Schaffner zur Hilfe eilende Fahrgast erlitt dabei eine blutige Nase.
Symbolfoto nh24
©Symbolfoto: Bundespolizei | nh
TREYSA / STADTALLENDORF. In einem Regionalzug zwischen Treysa und Stadtallendorf masturbierte am Dienstag gegen 20:30 Uhr ein bislang Unbekannter vor einer 15 Jahre alten Schülerin. Das Opfer erstattete anschließend gemeinsam mit ihrer Mutter Strafanzeige bei der Polizei in Stadtallendorf.
©Foto: Mark Pudenz / nh
FRITZLAR. Am Montag gegen 21:25 Uhr hatte ein 22-jähriger Mann in Fritzlar Glück. Er prallte an einem unbeschranktem Bahnübergang in Fritzlar mit einem Zug der Kurhessenbahn zusammen. Es entstand lediglich Sachschaden.
©Foto: Bundespolizei | nh
NEUSTADT. Opfer eines Exhibitionisten wurde am letzten Freitag gegen 15 Uhr eine 18-Jährige aus Bebra. Während der Zugfahrt im Regionalexpress (RE 4161) in Richtung Frankfurt/Main zwischen Neustadt und Stadtallendorf entblößte ein bislang Unbekannter sein Genital und begann zu onanieren.
© Symbolfoto: Bundespolizei | nh
WABERN / TREYSA. Auf einen onanierenden Exhibitionisten traf letzte Woche Freitag gegen 17:30 Uhr eine Frau (25) aus Marburg in einem Regionalzug zwischen Wabern und Treysa, teilt ein Sprecher der Bundespolizei am Dienstag mit.
© Symbolfoto: Bundespolizei | nh
Treysa. Am Montag um 19 Uhr (2. März) ist auf dem Gleis 2 im Bahnhof von Treysa ein 15 Jahre alter Jugendlicher aus Neuental von einer Gleichaltrigen mit einem Butterflymesser bedroht worden. Die Tatverdächtige, die in Begleitung einer anderen 14-Jährigen aus Schwalmstadt unterwegs war, ist dem Opfer nur vom Sehen bekannt.
©Symbolfoto: Bundespolizei | nh
ESPENAU-MÖNCHEHOF. Weil sich ein 14-Jähriger aus Hann. Münden, nach eigenen Angaben, über seine Freundin geärgert hatte, beschädigte der Schüler am Freitag gegen 7:50 Uhr am Warteunterstand des Bahnhaltepunktes Mönchehof eine Scheibe. Mit einem Fußtritt trat der Teenager, der zusammen mit zwei anderen Schülern auf dem Weg zur Schule in Immenhausen war, die Seitenscheibe des Warteunterstandes (50 cm x 50 cm) gezielt ein.
© Symbolfoto: Bundespolizei | nh
Ladekran beschädigt Oberleitung
WABERN. Im Bahnhof Wabern hat am Freitagmittag ein Ladekran bei Holzverladearbeiten das Richtseil der Oberleitung beschädigt. Hierdurch senkte sich die Leitung ab.
©Symbolfoto: Bundespolizei | nh
MARBURG. Bislang unbekannte Täter gingen am Sonntagabend Abend im Bahnhof Marburg auf drei 14 und 17 Jahre alte Jugendliche aus Cölbe los. Bei den Schlägern soll es sich um eine fünfköpfige Gruppe, mutmaßlich albanischer Herkunft, gehandelt haben.
© Symbolfoto: Bundespolizei | nh
TREYSA. Wegen des Verdachts eines Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ermittelt die Bundespolizei in Kassel seit Montag. Der Grund: Bislang Unbekannte haben im Bereich des Bahnhofes Treysa auf einer Länge von acht Metern Schottersteine auf einen Schienenstrang gelegt.
© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
MARBURG. Ein 22-jähriger Asylbewerber aus Gießen war am Samstag um 7 Uhr in einem Zug aus Richtung Frankfurt/Main ohne Fahrkarte erwischt worden. Zwei Bundespolizisten, die nach der Nachtschicht mit dem Zug von Gießen nach Marburg fahren wollten, unterstützten den Zugbegleiter. Die Beamten stellten die Personalien des Mannes aus Guinea fest.
©Foto: Bundespolizei | nh
©Foto: Bundespolizei | nh
©Symbolfoto: Bundespolizei | nh
© Symbolbild: Bundespolizei|nh
MALSFELD/BAD WILHELMSHÖHE. Randalierende Schwarzfahrer sorgten am frühen Mittwochabend in Kassel für den Einsatz von Bundespolizisten. Die drei Männer aus Guinea, zwei 20-Jährige und ein 24-Jähriger, fielen während einer Fahrscheinkontrolle in einer Cantusbahn ohne gültiges Ticket auf. Die Männer waren von Malsfeld (Schwalm-Eder-Kreis) in Richtung Kassel unterwegs.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|