KASSEL. Am Freitagnachmittag musste die Kassler Feuerwehr einen Verkehrsunfall auf der Autobahn 7 und zwei Brände gleichzeitig abarbeiten, berichtet Feuerwehr Einsatzleiter Tim Werner.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
KASSEL. Am Freitagnachmittag musste die Kassler Feuerwehr einen Verkehrsunfall auf der Autobahn 7 und zwei Brände gleichzeitig abarbeiten, berichtet Feuerwehr Einsatzleiter Tim Werner.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
Während Fahrer schliefen – Unbekannte setzen Lkw in Brand
KASSEL-WALDAU. In der Kasseler Falderbaumstraße (Industriegebiet Waldau) brannten in der Nacht zu Mittwoch zwei Sattelzüge. „Ein Lkw brannte samt Auflieger komplett aus, an einem weiteren konnte ein größerer Schaden durch unser schnelles Eingreifen verhindert werden“, berichtet Berufsfeuerwehr-Einsatzleiter Tim Werner.
@Symbolfoto: nh24
AHNATAl. In Ahnatal-Weimar (Landkreis Kassel) stand am Donnerstag in der Oberstraße gegen 10 Uhr eine Doppelhaushälfte in Vollbrand. Feuerwehrleute fanden in dem Haus eine leblose und bislang nicht identifizierte Person, auch das Geschlecht ist bislang noch ungeklärt, berichtet eine Polizeisprecherin.
©Symbolfoto: nh24
Skoda in Flammen
ROTHENDITMOLD. Am Samstag gegen 2:10 Uhr brannte Wolfhager Straße in Kassel-Rothenditmold, in Höhe der Hausnummer 118, ein Skoda Fabia. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug, an dem ein Schaden von rund 5.000 Euro entstand. Bislang geht die Polizei von vorsätzlicher Brandstiftung aus.
©Wittke-Fotos-nh24
Beamte der Kriminalpolizei ermitteln
HOMBERG/EFZE. Nach dem Brand in einer Halle auf dem Gelände der ehemaligen Dörnberg-Kaserne in Homberg/Efze (wir berichteten), haben Ermittler der Homberg Kriminalpolizei am Montagmorgen ihre Arbeit aufgenommen.
©nh24
HOMBERG/EFZE. Auf dem Gelände der ehemaligen Dörnberg-Kaserne, dem jetzigen Behördenzentrum des Schwalm-Eder-Kreises, in der Hans-Scholl-Straße in Homberg/Efze brannte es am Sonntag um kurz nach 18 Uhr in einer Halle, in der mehrere Fahrzeuge untergestellt waren und sich das übliche Equipment, darunter Reifen und auch Gasflaschen, einer Werkstatt befanden.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL-WALDAU. Auf dem Kleingartengelände „Waldauer Wiesen“ in Kassel-Waldau stand am Sonntag gegen 2 Uhr eine hölzerne Gartenlaube in Vollbrand. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Flammen bereits auf eine weitere Gartenlaube, die massiv gebaut ist, übergegriffen.
©Wittke-Fotos-nh24
Aktualisiert
NEUKIRCHEN. In der Innenstadt von Neukirchen (Knüll) brannte in der Nacht zu Freitag eine Scheune. Verletzt wurde bei dem Großbrand (F3) niemand. Stadtbrandinspektor Andreas Keßler hatte mit Feuerwehrleuten aus der Stadt Neukirchen (Knüll) und der Gemeinde Schrecksbach die Lage, wie gewohnt, jederzeit unter Kontrolle.
©Foto: Feuerwehr Kassel
KASSEL. In der Holländischen Straße in Kassel-Nordholland brannte am Donnerstag gegen 4:40 ein Müllcontainer. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der mit Sperrmüll gefüllter 39 m³ Container in Vollbrand. Zudem stand er unmittelbar an der Wand eines Mehrfamilienhauses. Das Feuer drohte durch die Fenster im Erdgeschoss auf eine Wohnung überzugreifen, berichtet Berufsfeuerwehr-Einsatzleiter Steffen Rödel.
@Symbolfoto: dapd
TREYSA. In der Industriestraße brannte am Donnerstag gegen 1:30 Uhr eine für den Sperrmüll abgestellte Matratze. Durch das Feuer wurde auch eine Hecke beschädigt. Der Schaden soll bei 250 Euro liegen. Das Feuer erlosch von allein.
©Wittke-Fotos-nh24
Aktualisiert
ELNRODE. Im Fahrtweg in Elnrode kam es am Donnerstagmorgen gegen 8:25 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus. Die Bewohner, ein älteres Ehepaar, konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen.
©Symbolfoto: nh24
10.000 Euro Schaden an Schule
REINHARDSHAGEN. Am Montag gegen 3 Uhr brannte im Eingangsbereich der Lucas-Lossius-Schule im Graseweg in Veckerhagen (Landkreis Kassel) eine Fußmatte aus Kunststoff. Die Hitze beschädigte das Vordach des Gebäudes und die Eingangstür.
©Symbolfoto: nh24
Niemand verletzt
FRIEDEWALD. Auf dem Gelände einer Tankstelle im Gewerbegebiet in Friedewald (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) brannte am Mittwochmorgen ein Sattelzug, der drei Traktoren geladen hatte. Das Feuer griff auf Teile der Tankstelle über. Verletzt wurde nach Polizeiangaben niemand. Der Schaden soll bei mehreren hunderttausend Euro liegen.
©Foto: Sonja Königs/nh
RÖRSHAIN. Am frühen Montagnachmittag stand in Schwalmstadt-Rörshain ein Opel Corsa B in Vollbrand. Der 29 Jahre alte Fahrer und seine Beifahrerin (28) konnten das Auto rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Auf dem Gelände des Kleingartenvereins Hegelsberg in der Straße „Schwarzer Stein“ in Kassel brannte am Donnerstag gegen 23:30 Uhr eine Gartenhütte. Wie Berufsfeuerwehr-Einsatzleiter Michael Kohl berichtet, stand das kleine Gebäude bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand.
©Foto: Mark Pudenz/nh
Aktualisiert
FRANKENAU. In der Nacht zu Freitag brannte auf einem Anwesen in Frankenau (Landkreis Waldeck-Frankenberg) der Kuhstall eines landwirtschaftlichen Anwesens, in dem 80 Kühe und Maschinen untergebracht waren. Auf dem Dach des Gebäudes befand sich zudem eine Fotovoltaikanlage. Neun Kälber verendeten, ein angrenzendes Wohnhaus blieb verschont. Personen kamen keine zu Schaden.
©Foto: Stefan Schlegel/FFW Heli/nh
HESSISCH LICHTENAU. An der Landesstraße zwischen Hessisch Lichtenau und Friedrichsbrück (Werra-Meißner-Kreis) brannte am Mittwoch ein kleines Elektrofahrzeug, das von einem Traktor gezogen wurde.
©Wittke-Fotos-nh24
Rettungsdienst bringt fünf Personen vorsorglich in Krankenhäuser
TREYSA. Ein brennender Pkw rollte am Montagabend gegen den Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Am Harthberg“ in Treysa. Der Brandrauch zog in das Haus und Verletzte vier Personen leicht.
©Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT. Das Umweltministerium in Hessen warnt angesichts des anhaltend heißen Wetters vor einer hohen Waldbrandgefahr und bittet alle Waldbesucherinnen und Waldbesucherum erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|