BAD WILDUNGEN. Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr kam es am frühen Sonntagabend in Bad Wildungen. Auf einem Balkon eines Wohnhauses in der Teichstraße brach aus bislang ungeklärten Gründen ein Feuer aus.

©Foto: Mark Pudenz / nh
©Foto: Mark Pudenz / nh
BAD WILDUNGEN. Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr kam es am frühen Sonntagabend in Bad Wildungen. Auf einem Balkon eines Wohnhauses in der Teichstraße brach aus bislang ungeklärten Gründen ein Feuer aus.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Rund 130 Feuerwehrleute löschen Waldbrand in Kassel
KASSEL. Am Samstagmittag brannte zunächst nahe dem Herbsthäuschen in der Ehlener Straße in Kassel die Böschung auf einer Fläche von mehreren Hundert Quadratmeter. Die Flammen weiteten sich dann letztlich auf rund 3.000 Quadratmeter Waldboden und eine Fichtenschonung aus. Nach rund fünf Stunden waren die Flammen dann unter Kontrolle, berichtet Berufsfeuerwehr-Einsatzleiter Markus Böse.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
Mindestens 30.000 EUR Schaden nach Unfall mit Feuerwehrfahrzeug
KNÜLLWALD. Auf der Südfahrbahn der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Homberg/Efze und Bad Hersfeld West brannte am Donnerstagnachmittag ein Pkw. Als die alarmierten Feuerwehrleute aus Homberg eintrafen, stand das Auto bereits in Vollbrand und die Flammen hatten auch schon auf die umliegende Vegetation übergegriffen, informiert Hombergs Feuerwehr-Einsatzleiter Matthias Poppitz.
©Foto: Thomas Martin | Feuerwehr Niedenstein | nh
Technischer Defekt löste Brand aus
NIEDENSTEIN-ERMETHEIS. Nach dem Brand eines Wohnhauses am Montagmittag in der Habichtswaldstraße in Niedenstein-Ermetheis – wir berichteten – gehen die Brandermittler der Homberger Kriminalpolizei von dem technischen Defekt eines Elektrogeräts als Brandursache aus. Hinweise auf eine fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung fanden die Polizisten nicht.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL. Über Pfingsten kam es in Kassel und im Landkreis Kassel zu zwei schweren Unfällen, bei denen insgesamt fünf Fahrzeuginsassen schwere Verletzungen erlitten und eine Autofahrerin noch an der Unfallstelle verstarb. Zudem retteten Feuerwehrleute 13 Menschen, als es im Treppenaufgang eines Mehrfamilienhauses in der Bachstraße brannte.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Tauchergruppe unterstützte Suchmaßnahmen im Breitenbacher See
KASSEL. Die Tauchergruppe der Kasseler Berufsfeuerwehr unterstützte am Samstag mit sechs Leuten die Suchmaßnahmen nach zwei Vermissten im Breitenbach See in Bebra – wir berichteten. In der Nacht zu Sonntag brannte in Kassel-Wesertor eine Sattelzugmaschine, deren Flammen gelöscht wurden.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL. Auf der Autobahn 7 in Höhe des Dreiecks Kassel-Süd brannte am Samstagmittag auf der Fahrbahn in Richtung Norden ein mit Küchen-Arbeitsplatten beladener Sattelzug. Als die alarmierte Berufsfeuerwehr Kassel gegen 13:30 Uhr an dem brennenden Lkw eintraf, standen das Fahrerhaus und Teile des Auflegers bereits in Vollbrand, berichtet Feuerwehr Einsatzleiter Tobias Schindler.
©Foto: Jan Pukat / nh24
AKTUALISIERT: Akku-Betriebender Fütterungsroboter brannte
TODENHAUSEN. Am Mittwochmittag um kurz nach 13 Uhr brannte in einer Halle eines landwirtschaftlichen Betriebs am Ortsrand von Frielendorf-Todenhausen ein Fütterungsroboter. Als die Feuerwehr eintraf, drohten die Flammen der brennenden Maschine auf das Gebäude überzugreifen.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Brand im Kellerabgang
KASSEL-NIEDERZWEHREN. Am späten Sonntagabend brannte es im Bereich des Kellereingangs eines Hauses in der Straße „Am Goldbach“ in Kassel-Niederzwehren. Verletzt wurde niemand, der Schaden liegt nach einer Schätzung der Feuerwehr in oberen vierstelligen Bereich.
©Foto: Christian Rinnert / nh
Kleinbrand im Kurhaus schnell gelöscht
BAD ZWESTEN. Am Dienstag gegen 15 Uhr brannte es im Bereich einer Teeküche im Kurhaus in der Hardtstraße in Bad Zwesten. Wie Feuerwehrsprecher Christian Rinnert berichtet, konnte ein Trupp unter Atemschutz das Feuer im Bereich eines Herdes schnell löschen und ein Übergreifen des Feuers auf die Küche verhindern. Die Feuerwehr belüftete das Gebäude nach den Löschmaßnahmen.
©Symbolfoto: dapd
Angestellte in Markt mit Waffe bedroht
NIEDERZWEHREN. Zwei Männer, von denen einer eine Schusswaffe hatte, bedrohten am Freitag gegen 22 Uhr in einem Markt im Töpferweg in Kassel-Niederzwehren drei Angestellte und forderten Bargeld. Die Täter flüchteten nach der Erpressung mit der Beute zu Fuß in unbekannte Richtung. Die drei Angestellten im Alter von 19-, 20- und 49-Jahren bliebe unverletzt. Zur Höhe der Beute machte die Polizei keine Angaben.
©Foto: Mark Pudenz / nh
EDERMÜNDE. In der Großenritter Straße, im Ortskern von Edermünde-Besse (Schwalm-Eder-Kreis), brannte am frühen Freitagmorgen ein Gebäudekomplex mit Scheune und Schreinerei. Über 100 Feuerwehrleute aus mehreren Gemeinden waren stundenlang vor Ort im Einsatz. Verletzt wurde niemand.
©Symbolfoto: nh24
Führerscheinlose, Waffen und mutmaßliche Drogenfahrten
KASSEL. Polizeibeamte aus ganz Hessen, die in Kassel an einem Seminar zum Thema „Entdecken substanzbeeinflusster Personen“ teilgenommen haben, führten am Mittwoch zum Abschluss des Lehrgangs eine Verkehrskontrolle auf der Frankfurter Straße in Kassel in Höhe „Park Schönfeld“ durch.
©Foto: Mark Pudenz / nh
BORKEN-SINGLIS. In der Ehrenmalstraße in Borken-Singlis brannte es am Dienstagvormittag an einem Wohnhaus. Ein Mann (39) im psychischen Ausnahmezustand, mutmaßlich derjenige, der den Brand verursacht hatte, erlitt schwere, keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn aufgrund seines Zustandes bodengebunden in ein Kasseler Krankenhaus – ein vorsorglich gelandeter Rettungshubschrauber kam nicht zum Einsatz.
©Symbolfoto
Feuerwehrleute befreien nach Unfall Lkw-Fahrer
BEBRA. Feuerwehrleute mussten am Samstagmorgen auf der B 27 im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg einen 52 Jahre alten Lkw-Fahrer befreien, der den nach einem Unfall auf der Seite zum Stillstand gekommenen Lkw nicht selbständig verlassen konnte. Der Mann aus Sontra war eingeschlossen und erlitt nach Polizeiangaben schwere Verletzungen.
©Wittke-Fotos-nh24
NEUENTAL-RÖMERSBERG. Am frühen Freitagabend brannte es in einem Zimmer eines Hauses in der Straße Brunnenplatz in Neuental-Römersberg (Schwalm-Eder-Kreis). Die betroffenen Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt.
©Foto: Polizei / nh
Mit gestohlenem Pkw gegen Ampel geprallt
BETTENHAUSEN. Am Montag gegen 23:40 Uhr hat ein Dieb vom Hof eines Gebrauchtwagenhändlers in der Leipziger Straße in Kassel einen Pkw gestohlen. Mit dem Auto prallten er, nach etwa 200 Meter Fahrt, dann gegen den Mast einer Ampel.
@Symbolfoto: nh24
Erneut „Eierautomat“ aufgebrochen – 5.000 EUR Schaden
FRITZLAR-HADDAMAR. Erneut hat ein Unbekannter in der Eichstraße in Fritzlar-Haddamar einen „Eierautomaten“ aufgebrochen. Der Täter richtete um 4 Uhr einen Schaden in Höhe von 5.000 EUR an und erbeutete dabei einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag. Zuletzt wurde der Automat Ende Dezember 2022 angegangen.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. In einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Wiederholdstraße in Schwalmstadt-Ziegenhain brannte es in der Nacht zu Mittwoch laut Angaben eines Feuerwehrsprechers in einem Boiler. Anwohner und Bewohner löschten das brennende Gerät mithilfe eines Feuerlöschers.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|