Pkw brannte
HOMBERG (EFZE). Mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts brannte am Mittwochvormittag auf der Bundesstraße 323 zwischen Homberg und Remsfeld ein 1er-BMW.

©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
Pkw brannte
HOMBERG (EFZE). Mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts brannte am Mittwochvormittag auf der Bundesstraße 323 zwischen Homberg und Remsfeld ein 1er-BMW.
©Foto: Polizei / nh
BORKEN. Die seit heute Morgen vermisste 12-jährige aus Borken wurde wohlbehalten gefunden und ihren Eltern übergeben. Die Polizei bedankt sich herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Mithilfe.
©Foto: 112-Magazin / nh
BAD WILDUNGEN / BORKEN. Auf der Bundesstraße 253 bei Bad Wildungen im Landkreis Waldeck-Frankenberg hat am Dienstag ein Autofahrer aus Borken im Schwalm-Eder-Kreis einen schweren Unfall verursacht, bei dem insgesamt 15 Menschen verletzt wurden. Da der Verdacht auf Alkoholkonsum vorlag, musste der 40-Jährige eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.
©Wittke-Fotos-nh24
BORKEN. Am frühen Samstagmorgen erlitt eine junge Autofahrerin bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen den Borkener Stadtteilen Dillich und Nassenerfurth mutmaßlich schwere, aber keinesfalls lebensbedrohliche Verletzungen. Nach ihrer Erstversorgung wurde die 20-Jährige von einem Rettungsteam und mit Notarztbegleitung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Fleischer, Bäcker und Sonne strahlten um die Wette © Foto: Rainer Sander
Borkener Wecke un Worschtmarkt mit Besucheransturm
BORKEN. Verträge mit höheren Mächten sind in Borken perfekt ausgehandelt. Schon beim Stadtparkfest, als beim gestrigen Wecke- un Worschtmarkt kam die Wärme pünktlich. Der „Die-Sonne-scheint-Effekt“ nach regnerischen Tagen lockt immer ein paar mehr Menschen auf die Straße und in diesem Fall in den Stadtpark. Tausende waren es. 2K, 3K, 4K? Schwer zu zählen.
©Foto: Kreisverwaltung Schwalm-Eder / nh
Kita-Abo-Kiste: Ökomodellregion Schwalm-Eder bietet Fortbildungsangebot für mehr regionale Produkte in Kindertagesstätten und für Tagespflegepersonen am 7. Oktober in Borken an
BORKEN. Die Ökomodellregion Schwalm-Eder möchte Kindertagesstätten und Kindertagespflegepersonen dabei unterstützen, mehr frische, saisonale, regionale und mehr Bioprodukte in der täglichen Verpflegung einzusetzen.
Familie Kästel (Fleischerei Kohl-Kramer) aus Borken © Foto: Rainer Sander
RP Gießen und Jubiläumsbäcker bei 12. Wecke- un Worschtmarkt
BORKEN. Man möchte meinen, Borken sei die Hauptstadt der Brötchen und Würstchen. Ein erfolgreiches Marktkonzept geht am Sonntag, dem 24. September 2023, von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr in seine 12. Runde. Der weit über die Borkener Grenzen hinaus bekannte Wecke- un Worschtmarkt findet auch 2024 wieder im Borkener Stadtpark und auf dem Europaplatz in der Borkener City statt.
©nh24-Wittke-Fotos
Randalierer an der Rappelkiste
SCHWALMSTADT-TREYSA. Bislang unbekannte Randalierer haben zwischen Donnerstag und Freitag verschiedene Objekte auf dem Gelände der Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in der Straße „Am Harthberg“ in Schwalmstadt-Treysa beschädigt.
Von wegen „alles wie immer …“ © Foto: Rainer Sander
Ausbildungsbörse Schwalm-Eder in Borken
BORKEN. Der Schwalm-Eder-Kreis hatte organisiert und eingeladen. Zusammen mit der Stadt Borken und der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder hat die Wirtschaftsförderung gestern über 100 Ausstellende Betriebe und Organisationen mit 140 Ausbildungsberufen und 60 Studiengängen zusammengeführt, die sich hunderten von Besuchern präsentierten. Die 19. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder.
©Foto: RP Gießen / nh
KASSEL. In Kassel wurden kürzlich die ersten Prüfbescheinigungen zur Vermarktung der „Nordhessischen Ahlen Wurscht g.g.A.“ an mehrere nordhessische Metzgereien übergeben:
Profi Phil Schaller im Stadtpark Borken © Foto: Rainer Sander
„Einer von Tausend“ auf Borkens großer Bühne
BORKEN (HESSEN). Der Weg von Unshausen nach Borken ist nicht weit. Was also liegt näher als ein Auftritt von Phil Schaller? Als quasi letzter Stargast am Sonntagnachmittag durfte der Local Hero und Newcomer in der Schlager-Pop-Szene von der Bühne im Borkener Stadtpark eine große Fankulisse begrüßen. Einige Hundert hatten auch heute den Weg an die Bühne vor dem Rathaus gefunden.
Die Draufgänger beim Stadtparkfest © Foto: Rainer Sander
3500 Gäste bei den Draufgängern in Borken
BORKEN. Nach den DJs am Freitagabend folgten „Die Draufgänger“ am Samstagabend in den Borkener Stadtpark, der Drei-Tage-Party-Location zwischen Rathaus und Bürgerhaus, also zwischen Aktenbergen, gespitzten Bleistiften und wenig Aufregung auf der Nordseite sowie Ausstellungen oder Veranstaltungen auf der Südseite.
„Selfie in Grün“ mit Legende ZAPPO (rechts) und Rainer Sander © Foto: Rainer Sander
Die 60er, 70er, 80er, 90er zurück, mit DJs und Live-Musik
BORKEN. Das war einmalig! 7 DJs aus den 60er bis 90er Jahren legen auf und 2500 Menschen hören zu. Zu dieser einmaligen Show hatte die Stadt Borken (Hessen) in den Stadtpark eingeladen und der attraktivste Marktmeister des Schwalm-Eder-Kreises, Berthold Schreiner, wie Bürgermeister Marcel Pritsch nüchtern feststellte, hat das Ganze organisiert.
©Frank Model / Feuerwehr Ziegenhain / nh
SCHWALMSTADT / BORKEN / FRIELENDORF. Nach dem Unfall im Kreisel in Ziegenhain am vergangenen Samstag, über den wir berichtet haben, haben Freunde und Bekannte der 36-jährigen Regina, einer alleinerziehenden Mutter von drei Kindern und bereits stolzen Oma, ein Spendenkonto eingerichtet.
©Archivfoto: nh24
Staatsschutz ermittelt gegen 44-Jährigen
BORKEN. Ein 44 Jahre alter Mann aus Borken steht unter Verdacht, in einem Zug der Hessischen Landesbahn (HLB) auf der Strecke zwischen Borken und Singlis im Schwalm-Eder-Kreis versucht zu haben, den Stoffbezug von mehreren Sitzen mit einem Feuerzeug in Brand zu setzen. Anschließend begab sich der 44-Jährige zur Toilette und versuchte auch dort, ein Feuer zu entfachen.
©Foto: privat / nh
BORKEN-DILLICH. Etwa 150 Mercedes Unimogs werden am kommenden Wochenende (8. bis 10. September) von Freitag, 17 Uhr, bis Sonntagmittag auf dem Gelände des Sport- und Schützenvereins in Borken-Dillich erwartet. Organisiert wird die Zusammenkunft der historischen und modernen Fahrzeuge von den Unimog Freunden Dillich, die im Vereinsbestand selbst 15 Unimogs haben.
Vor 50 Jahren im Speak Easy: Anita und Partyorganisator Berthold Schreiner © Foto: Erich Schreiner | nh
Nordhessischer DJ-Revival-Abend in Borken am 8. September
BORKEN. Das Borkener Stadtparkfest beginnt am 7. September und endet am 10. September. Diesmal dabei sind am Samstag die Draufgänger aus Austria (Cordula Grün), Phil Schaller, Herrn Müller mit seiner Gitarre, die Musikschule und die Besser Bilstein-Muskanten (Sonntag). Kinder- und Seniorenprogramm gehören genauso dazu wie Flohmarkt und Lampionumzug.
©Symbolfoto: nh24
AKTUALISIERT
Vermisster aus Borken wohlbehalten angetroffen
BORKEN. Der seit vorletzter Woche Mittwoch vermisste 44-Jährige aus Borken konnte wohlbehalten angetroffen werden.
©Archivfoto: Rainer Sander/nh24
19. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder: Ausbildungsplätze findet man am 16. September in Borken (Hessen)
BORKEN. Der Termin und Ort stehen fix in vielen Kalendern: Am zweiten Samstag nach den Sommerferien treffen sich Ausbildungsbetriebe und Bildungseinrichtungen aus der ganzen Region in Borken (Hessen) im Hotel am Stadtpark und werben gemeinsam um den begehrten Fachkräftenachwuchs.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|