BETTENHAUSEN. In der Lossestraße in Kassel-Bettenhausen brannte am Freitagmittag die Halle einer Firma für Autoverwertung. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauern noch an. Den Brandort sperrten Polizisten weiträumig ab.

@Symbolfoto: nh24
@Symbolfoto: nh24
BETTENHAUSEN. In der Lossestraße in Kassel-Bettenhausen brannte am Freitagmittag die Halle einer Firma für Autoverwertung. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauern noch an. Den Brandort sperrten Polizisten weiträumig ab.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
NORD HOLLAND. Am späten Montagabend brannte im Flur des 5. Stocks eines Mehrparteienhauses in der Wolfhager Straße zwei vorsätzlich angezündete Matratzen. Als die alarmierte Feuerwehr gegen 22:20 Uhr eintraf, war das Obergeschoss „tiefschwarz verraucht“, berichtet Einsatzleiter Matthias Schacht.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
KASSEL. Im Bereich der Kasseler Giesenallee konnte sich am späten Sonntagnachmittag ein Biber nicht mehr selbstständig aus einem Wasserdurchlass befreien. Ein besorgter Passant informierte die Polizei, die wiederum die Kasseler Feuerwehr alarmierte.
©Symbolfoto: nh24
Werkzeuge gestohlen
BAUNATAL. Auf einer Baustelle in der Dachsbergstraße in Baunatal sind drei Container aufgebrochen worden. Die Täter erbeuteten Baumaschinen und Werkzeug im Wert von rund 30.000 Euro. Darunter Trennschleifer, Akkubohrmaschinen, Motorsägen und Lasergeräte. Der Einbruch war zwischen Samstag, 13 Uhr und Montag, 7:15 Uhr.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
Aktualisiert: Vermutlich Feuer mit Bunsenbrenner verursacht
KASSEL. In der Straße „Gänseweide“ in Kassel brannte es am Sonntagmittag im Dachstuhl eines Wohnhauses. Als die alarmierten Rettungskräfte und Feuerwehrleute eintrafen, befanden sich bereits alle Bewohner des Hauses im Freien. Ein Bewohner (44) zog sich vermutlich bei Löschversuchen eine Brandverletzung an einer Hand zu.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
KASSEL. Am Samstag gegen 21:25 Uhr brannte es in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses am Martinsplatz in Kassel. Als die alarmierten Rettungskräfte und Feuerwehrleute eintrafen, war Feuerschein in einer Wohnung im 2. Obergeschoss zu sehen, zudem drang dichter Rauch aus den Fenstern.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
Zeugen nach Unfallflucht gesucht
KASSEL/KÖRLE. Bei einem Unfall auf der A 49 in Höhe des „Kreuz Kassel-West“ ist am Dienstagmorgen ein Transporter-Fahrer verletzt worden. Ersthelfer und Rettungsdienstler befreiten ihn aus dem Fahrerhaus, noch vor dem Eintreffen der ebenfalls zu einem Verkehrsunfall mit „eingeklemmter Person“ alarmierten Berufsfeuerwehr Kassel.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Aktualisiert
OBERZWEHREN. Am Dienstagmorgen kam es in der Mattenbergstraße in Kassel-Oberzwehren zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw. Wie ein Polizeisprecher berichtet, wurden bei dem Zusammenprall gegen 9:30 Uhr eine Frau (32) und ihr einjähriger Sohn schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt. Der Fahrer (38) der Straßenbahn erlitt leichte Verletzungen.
@Symbolfoto: dapd
ROTHENDITMOLD. In einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Wolfhager Straße ist am Sonntagabend ein Mann bei einem Feuer schwer verletzt worden. Der 65-jährige Wohnungsinhaber konnte sich noch aus eigener Kraft aus dem Haus retten, wurde jedoch schwer verletzt und nach erforderlicher notärztlicher Erstversorgung von einem Rettungs- und Notarztteam in ein Krankenhaus gebracht.
©Foto: Feuerwehr/nh
KASSEL. Zahlreiche Gaffer behinderten am späten Freitagnachmittag in der Kasseler Königsstraße Helfer des Rettungsdienstes und Feuerwehrleute. In Höhe des Friedrichsplatzes war eine Person (27) von einer Straßenbahn erfasst worden.
©Symbolfoto: nh24
Pkw-Fahrer (83) erfasst zwei Restaurantbesucher
KASSEL-VORDERER WESTEN. Auf dem Kasseler August-Bebel-Platz hat am Montag gegen 16:40 Uhr ein VW-Fahrer (83) zwei Menschen erfasst, die dort auf Stühlen vor einem Restaurant saßen. Einer von ihnen erlitt schwere, keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte die beiden Gäste des Restaurants und den 83-Jährigen ein Krankenhaus.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
KASSEL. Bei einem Unfall in Kassel ist am Freitag auf der Frankfurter Straße ein Autofahrer schwer verletzt worden. Der 29-jährige Golf-Fahrer kollidierte beim Queren des Gleisbettes in Höhe der Landausstraße mit einer Straßenbahn, die, wie der Golf-Fahrer, in Richtung des Weinbergs unterwegs war.
@Symbolfoto: nh24
Mehrere Mülltonnen brennen
KASSEL-NORD. In der Kasseler Nordstadt brannten in der zurückliegenden Nacht mehrerer Mülltonnen. Die Polizei geht davon aus, dass die Feuer vorsätzlich gelegt wurden und alle auf das Konto derselben Täter gehen.
©Symbolfoto|Polizei|nh
Autofahrerin mit 4,4 Promille
FULDABRÜCK. Eine Autofahrerin (54) mit 4,4 Promille hat am Donnerstag ein Zeuge in Fuldabrück gestoppt. Dem Mann fiel vor ihm ein in Schlangenlinien fahrender Mazda zwischen Fuldabrück-Bergshausen und Dörnhagen auf.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
ROTHENDITMOLD. In der Mittelfeldstraße in Kassel-Rothenditmold brannte am Donnerstag gegen 3:50 Uhr der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses. Verletzt wurde niemand. Ein 36 Jahre alter Mann aus Kassel meldete sich wenige Minuten nach dem Brandausbruch bei der Polizei und gab an, für das Feuer verantwortlich zu sein.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
KASSEL. Auf der Holländischen Straße in Kassel, in Höhe der Haltestelle „Hauptfriedhof“, geriet am Dienstag gegen 8:25 Uhr eine Frau unter eine Regiotram. Feuerwehrleute hoben die Tram unter Einsatzleiter Matthias Altmann mit technischem Gerät an und konnten die lebensbedrohlich verletzte 42-jährige Fußgängerin binnen weniger Minuten befreien.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
KASSEL. Am Freitagnachmittag musste die Kassler Feuerwehr einen Verkehrsunfall auf der Autobahn 7 und zwei Brände gleichzeitig abarbeiten, berichtet Feuerwehr Einsatzleiter Tim Werner.
©Symbolfoto: Wittke-nh24
KASSEL. Auf der Fulda in Kassel sind am Donnerstagabend zwei Boote zusammengeprallt. Die Unfallstelle befand sich im Bereich der Schwimmbadbrücke.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
Während Fahrer schliefen – Unbekannte setzen Lkw in Brand
KASSEL-WALDAU. In der Kasseler Falderbaumstraße (Industriegebiet Waldau) brannten in der Nacht zu Mittwoch zwei Sattelzüge. „Ein Lkw brannte samt Auflieger komplett aus, an einem weiteren konnte ein größerer Schaden durch unser schnelles Eingreifen verhindert werden“, berichtet Berufsfeuerwehr-Einsatzleiter Tim Werner.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|