KASSEL. In der Nacht zu Samstag brannte es in der Tiefgarage eines Rohbaus in der Mombachstraße in Kassel. 42 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Kassel waren über drei Stunden im Einsatz.

©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL. In der Nacht zu Samstag brannte es in der Tiefgarage eines Rohbaus in der Mombachstraße in Kassel. 42 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Kassel waren über drei Stunden im Einsatz.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Eine Person durch Rauchgase verletzt
KASSEL. Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Rasenallee in Kassel ist in der Nacht zu Freitag eine Person durch Rauchgase verletzt worden. Im Keller brannte eine Gastherme, die schnell abgelöscht werden konnte. Parallel zur Brandbekämpfung wurde das Gebäude mittels Blüftungsgerät entraucht.
©Foto: Feuerwehr Kasssel / nh
KASSEL-VORDERE WESTEN. Am Mittwochabend brannte es in der Souterrainwohnung eines Mehrfamilienhauses in der Pestalozzistraße in Kassel-Vorderer Westen. Das Feuer griff auf eine Wohnung im Erdgeschoss über. Die Bewohner blieben nach Polizeiangaben unverletzt.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL-NIEDERZWEHREN. In einem Mehrfamilienhaus in der Ludwig-Massie-Straße in Kassel-Niederzwehren sind am Dienstagabend sieben Bewohner durch Rauchgase verletzt und in Krankenhäuser gebracht worden. Die Feuerwehr musste mehrere Personen mithilfe einer Drehleiter retten.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL. In der Joseph-Beuys-Straße in Kassel musste am Donnerstag ein 30 Jahre alter Mann von einem 50 Meter hohen Baukran gerettet werden. Aufgrund der Höhe des Kranes und um keine Zeit bei der Personenrettung zu verlieren, wurde parallel die Bergwacht vom DRK Kassel sowie die Höhenrettungsgruppe der Werkfeuerwehr K+S aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg angefordert.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL-FASANENHOF. In der Nacht zu Samstag kam es zu einem Brand in einem Wohnhaus (Abrissgebäude) in der Straße „Am Fasanenhof“ in Kassel-Fasanenhof. Als die Feuerwehr eintraf, hatten die Flammen bereits den Dachstuhl des Hauses erreicht, wie Feuerwehr-Einsatzleiter Matthias Schacht informiert.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL. In einem Einfamilienhaus in der Welleroder Straße in Kassel brannte am Donnerstag um kurz nach 14 Uhr im Keller ein Wäschetrockner. Durch das Feuer wurde der Keller komplett und das Haus zum Teil verraucht, wie Feuerwehr-Einsatzleiter Tobias Schindler berichtet.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
OBERZWEHREN. In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Im Lohre“ in Kassel-Oberzwehren sind am Sonntagnachmittag zwei Personen so schwer verletzt worden, dass sie in ein Krankenhaus gebracht werden mussten. Zunächst wurden Mitarbeiter des Rettungsdienstes zu einem medizinischen Notfall alarmiert, deren CO-Warner beim Betreten der betroffenen Wohnung auslösten.
©Foto: Feuerwehr Kassel|nh
©Foto: Fuerwehr Kassel / nh
ZIERENBERG / KASSEL. Etwa in Höhe der Abfahrt Zierenberg geriet am Mittwoch gegen 21:30 Uhr ein Sattelzugfahrer (27) aus Dortmund von der Fahrbahn ab, durchbrach die Leitplanke und stürzte mit seinem Lkw eine mehrere Meter tiefe Böschung hinab. Der leicht verletzte Fahrer konnte von Leuten der Kasseler Berufsfeuerwehr schnell befreit werden. Dazu entfernten die Helfer die Windschutzscheibe der Zugmaschine.
© Foto: Feuerwehr Kassel/nh
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
@Symbolfoto: dapd
Mehrere Altpapiertonen brennen
KASSEL. Nach mehreren Bränden von Altpapiertonnen sucht die Polizei Kassel nach Zeugen. In der Nacht zu Samstag stand gegen 1 Uhr in der Johann-Christian-Eberle-Straße in Niederzwehren ein Altpapiercontainer in Flammen.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL. Im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Leuschnerstraße in Kassel stand am Donnerstag der Hausanschluss in Flammen. „Ein Mitarbeiter einer Elektroinstallationsfirma hatte einen Kurzschluss verursacht. Der Kasten samt Hauptsicherung stand beim Eintreffen der Feuerwehr in Flammen“, berichtet Berufsfeuerwehr-Einsatzleiter Markus Böse.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL. In der Frankfurter Straße 400 in Kassel brannte am frühen Mittwochabend der Dachstuhl einer Doppelhaushälfte. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohner das Gebäude bereits verlassen. Vorsorglich wurden auch die Bewohner einiger umliegender Häuser evakuiert, wie ein Polizeisprecher berichtet. Verletzt wurde niemand.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
(Aktualisiert: 12:31 Uhr)
NORD-HOLLAND. Am Mittwochabend brannte es in der Dachgeschosswohnung eines Hauses in der Fiedlerstraße in Kassel Nord-Holland. Im Einsatz waren die Kasseler Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Wolfsanger. Personen wurden nicht verletzt, wie Einsatzleiter Johannes Runte berichtet.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL. Bei einem Brand in der Dachgeschosswohnung eines Hauses in der Niederfeldstraße in Kassel sind am Mittwochmorgen eine Frau und ihre 15-jährige Tochter leicht verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte sie vorsorglich in ein Krankenhaus. Beide hatten Rauchgase eingeatmet, wie Feuerweh-Einsatzleiter Johannes Runte berichtet.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL. In der Kleingartenkolonie des KGV Quellhöfe e.V. in der Friedrichsbrücker Straße in Kassel brannte am Sonntagmittag der Anbau einer Gartenlaube. Nachbarn hatten das Feuer gegen 14:15 Uhr gemeldet, zudem unternahmen sie bis zum Eintreffen der Feuerwehr eigene Löschversuche und wiesen die Feuerwehr ein, wie Berufsfeuerwehr-Einsatzleiter Johannes Runte berichtet.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|