Landesprämie für mindestens 10 Jahre Einsatz
BAUNATAL. Sie löschen, retten und bergen und erhalten dafür – anders als ihre Kollegen aus der Berufsfeuerwehr – kein Gehalt, da sie dies alles ehrenamtlich leisten.

©Foto: Inga Sandgaard-Heerdt | nh
©Foto: Inga Sandgaard-Heerdt | nh
Landesprämie für mindestens 10 Jahre Einsatz
BAUNATAL. Sie löschen, retten und bergen und erhalten dafür – anders als ihre Kollegen aus der Berufsfeuerwehr – kein Gehalt, da sie dies alles ehrenamtlich leisten.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Lange Straße in Baunatal-Rengershausen wird wie neu
RENGERSHAUSEN. Natürlich ist es nicht schön, wenn man um 6:45 Uhr von Baumaschinen geweckt wird, es vor der Haustür staubt, die Anfahrt an das eigene Haus oder die Wohnung nicht immer – oder nur unter Mühen geht und man durch Sand und Schotter seinen Weg zu Fuß finden muss.
©Foto: Rainer Sander | nh
Baumaßnahme im Zwehrener Weg beginnt
BAUNATAL. Es holpert, an der „Sprungschanze“ reißt man sich Ölwannen auf und Schürzen ab, die Parkplätze „verwildern“, die Kanäle sind fertig und es sieht einfach nicht mehr schön aus im Zwehrener Weg hinter Metzgerei Krug, Bäckerei Döhne und dem Baunataler Hof. Das ändert sich in den nächsten Wochen und zwar umfassend, ganzheitlich und nachhaltig.
©Foto: Feuerwehr Baunatal | nh
BAUNATAL. In der Akazienallee in Baunatal brannte am Mittwochmorgen der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses. „Als wir eintrafen, war schon starke Rauchentwicklung im Dachstuhl des Gebäudes erkennbar. Nur wenige Augenblicke später zündete die Dachhaut durch und es schlugen Flammen aus dem Dach“, so ein Sprecher der Feuerwehr Baunatal.
©Foto: Rainer Sander | nh24
…desto schöner Atmosphäre und Musik
BAUNATAL. Eingeladen hatte der Musikzug des GSV Eintracht Baunatal, gekommen waren fünf befreundete Musikzüge und machten nicht nur den Baunataler Marktplatz zur riesigen Open Air Bühne.
©Symbolfoto
Räuber schießt auf Tankstellenangestellten und verletzt ihn
KASSEL. Bei einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Eisenschmiede ein Kassel schoss am Dienstag gegen 4:10 Uhr einer der Täter mit einer Schreckschuss- oder Gasdruckpistole. Zwei Männer waren in den Verkaufsraum der Tankstelle an der Ecke Bunsenstraße gestürmt und hatten den Angestellten mit der Waffe bedroht und Bargeld gefordert.
©Symbolfoto: nh24
Porsche Cayenne Turbo weg
WEHLHEIDEN. Vor der Hausnummer 8 im Grünen Waldweg in Kassel-Wehlheiden ist in der Nacht zu Samstag ein schwarzer Porsche Cayenne Turbo (KS-MC 3333) gestohlen worden. Das Firmenfahrzeug hat noch einen Wert von ca. 80.000 Euro.
©Foto: Rainer Sander | nh24
BAUNATAL. Es ist alles anders, wenn ein Mensch in jungen Jahren oder in der sogenannten Blüte seines Lebens pflegebedürftig wird, als wenn dies in einem Alter weit jenseits des Renteneintrittsalters geschieht.
©Foto: pm | nh
40 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Feuerwehr
BAUNATAL. Für die Vergabe der Ehrennadel der Stadt Baunatal werden hohe Maßstäbe angesetzt, betonte Bürgermeister Manfred Schaub. Eine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit gehört dazu und ein außerordentliches Engagement für die Stadt.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Wilde Wege – nicht zum nachahmen
STADTALLENDORF | BAUNATAL. Nicht alles nachahmen, bat Willi seine vorwiegend jungen Zuschauer, als er Bilder von der Flucht vor einem Wildschwein in einem oberhessischen Maisfeld zeigte. Alles „Willi will‘s wissen“ – Fans. Ausnahme: „Außer, Ihr seid Abenteurer und tragt karierte Hemden…“
©Foto: Rainer Sander | nh24
Viertelfinale in Baunatal
BAUNATAL. Nur wenig Interesse außerhalb, aber viel Ehrgeiz auf dem Platz, kennzeichneten das Viertelfinalspiel zur Deutschen Meisterschaft im Gehörlosen-Fußball in Baunatal. Die Mitte Deutschlands hat die Platzwahl beeinflusst und der Kunstrasenplatz neben dem Parkstadion war der ideale Ort.
©Foto: Stadt Wolfenbüttel | nh
WOLFENBÜTTEL | BAUNATAL | PARIS. Im Jahr 2018 feiert die Stadt Wolfenbüttel nicht nur ihr 900-jähriges Bestehen, sondern auch ihr 60-jähriges Städtepartnerschaftsjubiläum mit der französischen Stadt Sèvres.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Spiel am Parkstadion
BAUNATAL. Am Samstag, den 5. Mai, ab 15 Uhr ist der Kunstrasenplatz am Baunataler Parkstadion Schauplatz eines nicht alltäglichen Fußballspiels. Ausgetragen wird die Viertelfinalpartie zur 62. deutschen Meisterschaft im Gehörlosenfußball zwischen dem Hamburger Gehörlosen-Sportverein und Gehörlosen-Sportverein Karlsruhe.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Neues Haus an der Langenberg-Kampfbahn in Baunatal eröffnet
BAUNATAL-GROßENRITTE. Manfred Schaub war als Bürgermeister und Fußballer in die Langenbergkampfbahn nach Großenritte gekommen. Ein freudiger Anlass: Das Stadion hat jetzt ein Umkleidegebäude.
©Foto: Bundespolizei | nh
BAUNATAL-GUNTERSHAUSEN. Eine Die 53-jährige Zugbegleiterin einer Regionalbahn (RB 24416 von Frankfurt/Main nach Kassel) wurde am Mittwoch gegen 18.30 Uhr Opfer einer gewalttätigen Attacke.
©Foto: pm | nh
Förderung vom Land – Baunatal beteiligt sich an Europawoche 2018
WIESBADEN | BAUNATAL. Das kommunale Geschehen wird in vielen Bereichen zunehmend von den in der EU getroffenen Entscheidungen und Forderungen geprägt. Eine wichtige Rolle kommt den Kommunen zuteil, wenn es darum geht, ihren Bürgern den Gedanken eines vereinten Europas zu vermitteln und näherzubringen.
©Foto: nh24
KASSEL. Auf der A44 zwischen dem Kreuz Kassel-West (A49 Baunatal) und dem Dreieck Kassel-Süd (A7) kam es am Dienstagnachmittag zu einem schweren Auffahrunfall mit zwei beteiligten Lkw. Die Feuerwehr Kassel konnten den 22 Jahre alten Unfallverursacher aus der Ukraine schonend retten und dem Rettungsdienst übergeben, wie uns der Einsatzleiter der Kasseler Berufsfeuerwehr vor Ort sagte.
©Foto: Rainer Sander | nh24
BAUNATAL.. 50 Bäume pflanzte gestern die Baunataler Wirtschaftsgemeinschaft zum 50. Geburtstag der Interessenvertretung. Seit 1968 vertritt die Wirtschaftsgemeinschaft die Belange der Gewerbetreibenden in Baunatal und wurde damit bereits zwei Jahre nach der Stadt selbst gegründet.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Größte Automobilausstellung Nordhessens läuft
BAUNATAL. Für 363 Tage im Jahr spielt Volkswagen in Baunatal die größte Rolle. An zwei Tagen im Jahr nicht, dann dominiert zwischen Europaplatz und Marktplatz die automobile Vielfalt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|