NEUSTADT. Die Personenunterführung am Bahnhof Neustadt (Hessen) hat eine optische Auffrischung erhalten.

©Foto: pm/nh
©Foto: pm/nh
NEUSTADT. Die Personenunterführung am Bahnhof Neustadt (Hessen) hat eine optische Auffrischung erhalten.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Montagmittag sprang ein 36-jähriger Asylsuchender aus Eritrea im Bahnhof Treysa auf die Gleise. Als ihn ein Schwalmstädter (40) aufforderte, auf den Bahnsteig zurückzukommen, bewarf er den Mann mit Schottersteinen. Ein Sprecher der Bundespolizei in Kassel spricht von einer „waghalsigen und verbotenen Aktion“ des Mannes
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg/nh
BEBRA. Es ist ein Bahnhof mit Geschichte: Als ehemaliger Grenzbahnhof an der deutsch-deutschen Grenze kam dem Bahnhof Bebra eine wichtige Bedeutung zu. Berühmtheiten wie Bundeskanzler Willy Brandt passierten den Bahnhof in Richtung ehemalige DDR und prägten die heute in der Mitte Deutschlands gelegene Eisenbahnerstadt Bebra.
© Symbolfoto: Bundespolizei | nh
MELSUNGEN. Endhaltestelle Bahnhof Melsungen für einen Regionalzug am Dienstag um 20:30 Uhr. Die Fahrgäste sollten den Zug verlassen, als sich im hinteren Bereich zwei Männer in die Haare gerieten.
Bahnhof Treysa ©Archivfoto: Mank/Petri/nh
HOMBERG/EFZE / TREYSA. Die „Bürgerinitiative (BI) Rettet die nordhessische Kanonenbahn“ ist ein eingetragener Verein (e.V.). Die Ehrenamtlichen machen verstärkt auf das Thema „Alternativen zum Individualverkehr“ im Schwalm-Eder-Kreis aufmerksam.
© Symbolfoto: Bundespolizei | nh
TREYSA. Im Bahnhof Treysa ist ein Regionalexpress auf einer Fläche von rund 120 Quadratmeter beschmiert worden. Bundespolizisten entdeckten die Sachbeschädigung am Montag gegen 6:45 Uhr.
© Symbolfoto: Bundespolizei | nh
BAD WILHELMSHÖHE. Durch Pfiffe und Rufe haben am Mittwochabend im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe zwei Zeugen einen Exhibitionisten angefeuert. Der Obdachlose (58) ließ in Höhe einer Drogerie seine Hosen vor einer 28 Jahre alten Frau fallen, was den beiden Zeugen offenbar gefiel.
Der Bahnhof Guntershausen wird barrierefrei umgebaut. © Foto: bn
© Symbolfoto: Bundespolizei | nh
BAD WILHELMSHÖHE. Im Bahnhof Bad Wilhelmshöhe ist in der Nacht zu Freitag ein Obdachloser (54) getreten und geschlagen worden. Die drei jungen tatverdächtigen Männer gerieten mit dem Mann zuvor in einen Streit.
© Symbolbild: Bundespolizei|nh
MARBURG. Einen Schaffner und einen Fahrgast (56) hat am Sonntagmorgen ein 25-Jähriger aus Kassel in einem Regionalexpress zwischen Frankfurt und dem Bahnhof Marburg geschlagen. Der dem Schaffner zur Hilfe eilende Fahrgast erlitt dabei eine blutige Nase.
©Foto: Erika Mönig / nh
Egbert-Hayessen-Platz in Gensungen eingeweiht
GENSUNGEN. Am vergangenen Samstag wurde in Gensungen unter großer Anteilnahme der Bevölkerung und auswärtiger Gäste der Egbert-Hayessen-Platz auf der Ostseite des Gensunger Bahnhofs feierlich eingeweiht.
©Symbolfoto: ots | nh
BAD WILHELMSHÖHE / FASANENHOF. Ein unter Alkoholeinfluss (2,2 Promille) stehender 47-jähriger Mann, der fremdenfeindliche Äußerungen getätigt haben soll, sorgte am Montag in Kassel für Aufsehen:
©Foto: : Philipp Klitsch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder / nh
Modernisierung bei laufendem Betrieb
BORKEN. Der Bahnhof Borken wird modernisiert und barrierefrei ausgebaut. Die Fahrgäste und Reisenden profitieren zukünftig von zahlreichen Verbesserungen. Insgesamt werden am Bahnhof Borken zirka 7 Millionen Euro investiert. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2021 geplant.
© Symbolbild: Bundespolizei|nh
KASSEL-BAD WILHELMSHÖHE. Zwei Teenager im Alter von 15 und 16 Jahren versuchten, am Mittwoch gegen 1 Uhr einen Güterzug im Bahnhof Kassel-Bad Wilhelmshöhe zu erklettern. Sie wurden vom Lokführer bemerkt, der wegen eines roten Signals warten musste.
©Foto: Bundespolizei | nh
MARBURG. Am Samstagabend eskalierte im Marburger Bahnhof ein Streit unter zwei 23 und 25 Jahre alten Männern einer Migrantengruppe. Die Polizei musste anrücken. Die beiden unter Alkoholeinfluss stehenden Kontrahenten, zwei Asylsuchende aus Kirchhain und Frankenberg/Eder, waren jeweils in einer fünfköpfigen Gruppe unterwegs und gerieten in Streit, berichtet Bundespolizeisprecher Klaus Arend.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
GUXHAGEN. Auf dem Bahnhof in Guxhagen ist am Montag gegen 18:30 Uhr ein Jugendlicher aus Schleswig von drei Tätern ausgeraubt wurden. Die Räuber erbeuteten die Geldbörse, Bargeld und das Telefon des Opfers, wie ein Polizeisprecher am Dienstag in Homberg berichtet.
©Symbolfoto: nh24
NEUSTADT. Am Freitag gegen 1 Uhr kam es am Bahnhof in Neustadt zu einer Auseinandersetzung zwischen mindestens drei Personen. Im Verlauf der Schlägerei erlitten alle drei blutende Verletzungen. Zudem ging eine Scheibe des Bahnhofsgebäudes zu Bruch.
©Symbolfoto: Bundespolizei | nh
WABERN. Zwei 17-Jährige aus Kassel fuhren am Samstagabend gegen 22:30 Uhr mit einem Zug aus Kassel in Richtung Frankfurt am Main. Kurz vor der Ankunft im Bahnhof Wabern bemerkte der Lokführer, dass sich die Jugendlichen verbotswidrig im hinteren Führerstand des Zuges aufhielten.
© Symbolfoto: Bundespolizei | nh
Treysa. Am Montag um 19 Uhr (2. März) ist auf dem Gleis 2 im Bahnhof von Treysa ein 15 Jahre alter Jugendlicher aus Neuental von einer Gleichaltrigen mit einem Butterflymesser bedroht worden. Die Tatverdächtige, die in Begleitung einer anderen 14-Jährigen aus Schwalmstadt unterwegs war, ist dem Opfer nur vom Sehen bekannt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|