BAD WILHELMSHÖHE / FASANENHOF. Ein unter Alkoholeinfluss (2,2 Promille) stehender 47-jähriger Mann, der fremdenfeindliche Äußerungen getätigt haben soll, sorgte am Montag in Kassel für Aufsehen:

©Symbolfoto: ots | nh
©Symbolfoto: ots | nh
BAD WILHELMSHÖHE / FASANENHOF. Ein unter Alkoholeinfluss (2,2 Promille) stehender 47-jähriger Mann, der fremdenfeindliche Äußerungen getätigt haben soll, sorgte am Montag in Kassel für Aufsehen:
Werner Wicker ©Archiv: nh24 / Wittke-Fotos
KASSEL. Oberbürgermeister Christian Geselle würdigte am Donnerstag den im Alter von 84 Jahren verstorbenen Unternehmer Werner Wicker als einen Glücksfall für Kassel:
© Symbolbild: Bundespolizei|nh
KASSEL-BAD WILHELMSHÖHE. Zwei Teenager im Alter von 15 und 16 Jahren versuchten, am Mittwoch gegen 1 Uhr einen Güterzug im Bahnhof Kassel-Bad Wilhelmshöhe zu erklettern. Sie wurden vom Lokführer bemerkt, der wegen eines roten Signals warten musste.
©Foto: Vitos / nh
KASSEL-BAD WILHELMSHÖHE. Gute Nachricht für Patientinnen und Patienten der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel. Das Wilhelmshöher Krankenhaus hebt seine Medizintechnik auf ein neues Niveau und ersetzt die bisherige Ausstattung der gesamten Bildgebung durch hochmoderne Geräte, darunter MRT, CT, Röntgen und Ultraschall.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
BAD WILHELMSHÖHE. In der Wilhelmine-Halberstadt-Straße und in der Marie-Calm-Straße in Kassel-Bad Wilhelmshöhe sind in der Nacht zu Mittwoch mindestens 22 Autos zerkratzt worden. Die Polizei sucht Zeugen und schätzt den Schaden auf rund 15.000 Euro.
©Foto: Vitos OKK / nh
KASSEL. Weil die Blutvorräte während der Corona-Krise knapp geworden sind, veranstaltete die Vitos Orthopädische Klinik Kassel Ende Juni einen Blutspende-Nachmitttag für Mitarbeiter. 41 Kolleginnen und Kollegen aus Pflege, Verwaltung und Ärzteschaft machten mit.
©Symbolfoto
BAD WILHELMSHÖHE. Bei einem Unfall in der Straße „Im Druseltal“ in Bad Wilhelmshöhe sind am Dienstag gegen 22:40 Uhr die 27-jährige Fahrerin und ihre beiden Insassen, ein 21-Jähriger und eine 21-Jährige, schwer verletzt worden. Lebensgefahr bestand nach Polizeiangaben nicht.
© Foto: Polizei|ots|nh
Prof. Dr. Guido Heers ©Foto: OKK / nh
KASSEL. Die AOK Hessen hat mit der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel (OKK), als erster Klinik in Hessen, einen Qualitätsvertrag abgeschlossen. Die Vereinbarung fördert eine besonders hochwertige Versorgung von Patienten mit Knie- und Hüftgelenkersatz.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Einbruch in „Handy-Laden“
KASSEL. In der Nacht zu Sonntag waren Einbrecher in einem „Handy-Laden“ in der Treppenstraße in Kassel-Mitte. Die Täter schlugen ein Loch in eine Scheibe, stiegen in den Laden und stahlen mehrere Smartphones, ein Tablett und Wechselgeld. Angaben zum Wert der Beute und zur Höhe des Schadens machte die Polizei nicht.
©Symbolfoto: nh24
BMW auf Werksparkplatz in Baunatal gestohlen
BAUNATAL. Am Dienstag in der Zeit zwischen 14 Uhr und 22 Uhr ist vom Parkplatz „P2 Nord“ am Dr.-Rudolf-Leiding-Platz in Baunatal ein zehn Jahre altes BMW 3er Coupé gestohlen worden. Da schwarze Fahrzeug mit den Kennzeichen KS-AD 40 hat noch einen Wert von rund 10.000 Euro.
© Symbolfoto: nh24
ZIERENBERG / BAD WILHELMSHÖHE. Bei einem Unfall auf der A 44 ist am Freitag um 6:15 Uhr ein 28-jähriger BMW-Fahrer aus Georgien leicht verletzt worden. Die Autobahn musste nach dem Unfall nur kurzzeitig voll gesperrt werden. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf rund 15.500 Euro.
© Symbolfoto: Bundespolizei | nh
Ladekran beschädigt Oberleitung
WABERN. Im Bahnhof Wabern hat am Freitagmittag ein Ladekran bei Holzverladearbeiten das Richtseil der Oberleitung beschädigt. Hierdurch senkte sich die Leitung ab.
©Symbolfoto: nh24
Von B 251 geschleudert
DÖRNBERG. Erst auf einem Feld kam am Donnerstag eine 28 Jahre alte Autofahrerin aus dem Landkreis Kassel mit ihrem Pkw zum Stillstand. Sie geriet um 0:30 Uhr zwischen Dörnberg und dem Steinbruch von der winterglatten B251 ab und beschädigte mit ihrem VW ein Verkehrsschild und einen Leitpfosten.
©Symbolfoto: nh24
Zwei BMW gestohlen
BAD WILHELMSHÖHE. Offenbar Profis stahlen in der Nacht zu Mittwoch in Bad Wilhelmshöhe zwei BMW im Gesamtwert von rund 40.000 Euro. Einen acht Jahre alten BMW X1 (10.000 Euro) stahlen die Autodiebe in der Odenwaldstraße nahe der Niederwaldstraße zwischen 23:40 Uhr und 05:30 Uhr.
© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
Symbolfoto nh24
©Foto: Polizei-Beratung.de | nh
©Symbolfoto: nh24 / WIttke-Fotos
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|