BAD WILDUNGEN/HOMBERG. Bei einem Unfall auf der B 485 in Höhe von Bad Wildungen sind am frühen Freitagabend zwei Fahrzeuginsassen verletzt worden.
©Foto: 112-Magazin/nh
©Foto: 112-Magazin/nh
BAD WILDUNGEN/HOMBERG. Bei einem Unfall auf der B 485 in Höhe von Bad Wildungen sind am frühen Freitagabend zwei Fahrzeuginsassen verletzt worden.
©Foto: Asklepios/Jan Seemüller/nh
BAD WILDUNGEN (Asklepios/pm). Die neurologische Abteilung der Asklepios Fachklinik Fürstenhof hat erstmals abteilungsintern einen Preis für wissenschaftliche Arbeiten ausgeschrieben mit dem Ziel herauszuarbeiten, wie Abläufe und die Qualität in der alltäglichen Arbeit mit neurologischen Patienten effizienter gestaltet werden können. Beteiligen konnten sich alle Berufsgruppen mit Einzel- oder Gruppenarbeiten, die auf der neurologischen Station im unmittelbaren Patientenkontakt medizinisch tätig sind.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
A 49/KASSEL/BAD WILDUNGEN. Zunächst auf dem Dach ihres Pkws vergessen und dann auf der Autobahn 49 verloren, hat am Freitag eine 25-jährige Frau aus Bad Wildungen ihr Portemonnaie. Die junge Frau hatte die rosafarbene Geldbörse gegen 12:30 Uhr nach dem Einkaufen auf dem Dach ihres Autos abgelegt und beim Losfahren vergessen, berichtet eine Polizeisprecherin.
©Foto: privat/nh
BAD WILDUNGEN | SCHWALMSTADT | MELSUNGEN. Bereits zum vierten Mal unterstützen die Asklepios Kliniken in Nordhessen die „Aktion Kinderzukunft“ und packen fleißig Weihnachtsgeschenke für Kinder in Not. Die Päckchen werden jetzt an ihre kleinen Empfänger nach Osteuropa gesandt.
©Foto: Mark Pudenz/nh
BORKEN. In Borken (Schwalm-Eder-Kreis) kam es am Montagmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 40-jährige Frau aus Bad Wildungen verletzt wurde. Der Rettungsdienst brachte sie mit leichten Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus.
©Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT/BAD WILDUNGEN/MELSUNGEN. Um den Nachwuchs im Pflegeberuf ist es gut bestellt, im Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen in Bad Wildungen erhielten kürzlich 18 Gesundheits- und Krankenpfleger das Zeugnis für ihr bestandenes Examen.
©Symbolfoto: nh24
BAD WILDUNGEN. Das Land Hessen beteiligt sich mit 5 Mio. Euro am Neubau des Freizeitbades „Heloponte“ in Bad Wildungen. Die Gesamtkosten werden mit 34,5 Mio. Euro veranschlagt. Das seit 1977 existierende Freizeitbad „Heloponte“ genügt nicht mehr den Wünschen heutiger Besucher. Die Gästezahlen sinken, die Reparaturkosten steigen.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
BAD WILDUNGEN. Am Samstagnachmittag nahmen in Bad Wildungen Polizisten einen 48-Jährigen fest, der mindestens zwei Ladendiebstähle begangen haben soll. Da er außerdem mit Haftbefehl gesucht wurde, brachten ihn die Beamten in eine Justizvollzugsanstalt.
©Foto: Asklepios/Michailidis/nh
Freie Ausbildungsplätze als Anästhesietechnische Assistenten
BAD WILDUNGEN. Die Bad Wildunger Stadtklinik bietet in Kooperation mit dem Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin / zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) an. Für den Start der Ausbildung am 01. Oktober 2021 sind noch freie Ausbildungsplätze zu vergeben.
©Foto: Klein/nh
ANRAFF/BAD WILDUNGEN/FRITZLAR. An der Ederbrücke in Anraff steht eine neue Ruhebank, finanziert von den nordhessischen Rotary Clubs, überreicht vom Rotary Club Bad Wildungen-Fritzlar.
©Foto: Asklepios/Dr. Matthias auf dem Brinke/nh
Besonderes Therapieangebot für Long-Covid-Patienten
BAD WILDUNGEN. Die neurologische Abteilung der Fachklinik Fürstenhof in Bad Wildungen bietet Patientinnen und Patienten ab sofort eine spezielle Long-Covid-Rehabilitation an, wenn sie nach einer überstandenen Covid-19-Infektion mit Spätfolgen zu kämpfen haben.
©Foto: pm/nh
BAD WILDUNGEN. Um mit einem Mofa unter Aufsicht eines Fahrlehrers mit 25 km/h zu fahren, müsste Melvin Zülch noch ein halbes Jahr warten. Segelfliegen darf er schon jetzt. Der Odershäuser ist vor wenigen Tagen 14 geworden. Nun bereitet er sich auf seinen nächsten Segelflugstart vor, doch der Sitz hinter ihm bleibt leer.
©Foto: Christopher Rohde/nh
BAD WILDUNGEN. Ein Motorradfahrer (73) aus Stadtallendorf ist am Montag bei einem Unfall auf der B 253 im Landkreis Waldeck-Frankenberg schwer verletzt worden. Am Abzweig nach Braunau ordnete sich der Biker um 15:30 Uhr nach links ein und wollte zur Bundesstraße 485 abbiegen.
©Foto: Bertram Hahn /Asklepios/nh
BAD WILDUNGEN | SCHWALMSTADT. 13 Absolventen haben ihr Bachelorstudium Physiotherapie (BSc) erfolgreich bestanden.
(v.l.n.r.): Niklas, Florian, Malte vom Biohof Groß. ©Foto: hr/nh
HOMBERG/EFZE | BAD WILDUNGEN. Eine Bauernfamilie und eine Schaustellerdynastie – das hr-fernsehen hat die beiden Familienbetriebe aus Nordhessen mit der Kamera durch ein schweres Jahr begleitet, zeigt Hürden und Kämpfe, verfolgt Rückschläge und Erfolge.
©Foto: Vitos OKK/nh
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel ist jetzt Clusterkopfschmerz-Competence-Center. Zudem haben das Regionale Schmerzzentrum der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin und das Kopfschmerzzentrum Kassel ihren Sitz unter dem Dach der Wilhelmshöher Fachklinik.
©Foto: Mark Pudenz/nh
BAD WILDUNGEN. Aufmerksamen Nachbarn und das schnelle Eingreifen der Bad Wildunger Feuerwehr ist es wohl zu verdanken, dass sich am Karfreitag-Nachmittag ein Feuer in der Bad Wildunger Altstadt nicht weiter ausbreiten konnte.
©Foto: 112-Magazin/nh
FRANKENAU. Bei einem Lkw-Unfall im Landkreis Waldeck-Frankenberg entstand am Freitagmittag ein Sachschaden in Höhe von rund 80.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Ein 57-jähriger Mann aus Melsungen war mit seinem Sattelzug auf der Bundesstraße 253 von Dainrode in Richtung Löhlbach unterwegs.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
BAD WILDUNGEN. Ein 27 Jahre alter Mann aus Knüllwald und seine 20-jährige Beifahrerin aus Felsberg sind in der Nacht zu Sonntag bei einem Unfall in Bad Wildungen leicht verletzt worden. An dem weißen Scirocco des Mannes entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 6.000 Euro.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|