ALSFELD. Das Krankenhaus des Vogelsbergkreises Alsfeld (KKH) sieht sich gerüstet: Station 5 C ist seit Anfang November für Corona-Patienten und Verdachtsfälle reserviert.

©Foto: pm|nh
©Foto: pm|nh
ALSFELD. Das Krankenhaus des Vogelsbergkreises Alsfeld (KKH) sieht sich gerüstet: Station 5 C ist seit Anfang November für Corona-Patienten und Verdachtsfälle reserviert.
©Symbolfoto
Ärzte und medizinisches Personal sollen sich melden
ALSFELD. Der Vogelsbergkreis wird sein Corona-Impfzentrum in der Alsfelder Hessenhalle aufbauen. „Kurz nach 11 Uhr traf am Montag der Einsatzbefehl des Landes beim Kreis ein. Im Moment sind wir dabei, alle notwendigen Schritte einzuleiten“, so Landrat Manfred Görig nach den ersten Sitzungen des Stabes am Montag.
©Foto: Stadt Alsfeld/nh
ALSFELD. Das Haus Obergasse 12 in Alsfeld (ehemalige Buchhandlung Heinz) soll saniert werden.
©Foto: pm|nh
ALSFELD. Gabriele und Izet Kelmendi werden die neuen Betreiber des Restaurants „Kartoffelsack“ in der Alsfelder Altstadt sein. Gebäudeeigentümer Herbod Gans stellte zusammen mit Bürgermeister Stephan Paule und Wirtschaftsförderer Uwe Eifert die neuen Pächter der Öffentlichkeit vor.
©Grafik: Vogelsbergkreis|nh
LAUTERBACH. Am dritten Tag in Folge verzeichnet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises mehr als 20 Neuinfektionen. Mit erneut 21 Erkrankungen im gesamten Kreisgebiet steht der Zähler aktuell bei 557 Fällen und die Behörde betreut 172 aktive Fälle.
©Foto: Christian Lips/Vogelsbergkreis/nh
ALSFELD. An einem langen Kranausleger schweben die Holzelemente heran. Absetzen, ausrichten, verschrauben und abdichten. Nächstes Element. Es geht Schlag auf Schlag an der Alsfelder Stadtschule.
©Foto: pm|nh
Preisverleihung durch Präsident des Einzelhandelsverbandes Hessen
ALSFELD. Das Traditionsgeschäft Ramspeck ist seit Jahrzehnten bereits der Publikumsmagnet schlechthin in der historischen Alsfelder Altstadt. Weit über die hessischen Grenzen hinaus kennt man den urigen Laden bei Kundschaft und Touristen.
©Symbolfoto: nh24
ALSFELD. In Höhe von Alsfeld wendete am Freitag gegen 20:35 Uhr ein 87 Jahre alter Mann aus dem Bereich Gießen seinen Pkw auf der Autobahn 5. Ihm entgegen kam auf der Südfahrbahn ein 73 Jahre alter Mann aus Wetzlar.
©Foto: pm|nh
ALSFELD. Gut 30 Personen machten sich bereits vor einigen Wochen vor Inkrafttreten der schärferen Corona-Regeln auf Einladung der Alsfelder CDU ein eigenes Bild von den Plänen der Stadt Alsfeld, ein 44 Hektar großes Industriegebiet an der B62 zwischen Alsfeld und Eifa zu entwickeln.
©Foto: pm|nh
In Zeiten der Corona-Pandemie geht die VR Bank HessenLand mit ihrem höchsten Gremium neue Wege
ALSFELD. Der Vorstand war sehr erfreut, kürzlich rund 300 Teilnehmer zur ersten virtuellen Vertreterversammlung der VR Bank HessenLand begrüßen zu dürfen.
©Foto: pm|nh
ALSFELD|GREBENAU. Es sind ganz unscheinbar wirkende Dokumentenmappen mit dem Vogelsberger Wappen auf der Titelseite, die die beiden Bürgermeister Stephan Paule (Alsfeld) und Lars Wicke (Grebenau) in den Händen halten – deren Inhalt aber hat es sich:
©Grafik: pm/nh
ALSFELD. #füreinander-Spartage: Shoppen macht glücklich – das ist sogar wissenschaftlich erwiesen. Beim Kauf eines Gutscheins auf vr-füreinander.de erhalten Käufer bei teilnehmenden Händlern vom 29. bis 31. Oktober einen Einkaufsbonus von insgesamt 25 %.
©Foto: Tanja Gremmel/nh
CEKA spendet Brüder-Grimm-Schule komplettes Klassenzimmer
ALSFELD. „Sprachlos, begeistert und auf Wolke 7“ – So zeigten sich am vor wenigen Tagen Claudia Janich, Tanja Müller und Sabine Gläser.
©Foto: pm/nh
ALSFELD. „Die Ausbildung an unserer Pflegeakademie könnte man mit einem Bach vergleichen, aus dem speziell für den Altenpflege-Dienst wertvolle Goldstücke herausgewaschen – besser herausgebildet und geformt – werden“, sagt Thomas Müller, der Leiter der Vogelsberger Pflegeakademie bei der Verabschiedung von 16 Altenpflegehelfern, die er als „wahre Goldstücke“ bezeichnet.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/ nh
Examinierte Altenpfleger an der Vogelsberger Pflegeakademie verabschiedet
ALSFELD. Auf den ersten Blick ist alles wie immer. Der Raum ist mit Luftballons und Luftschlangen geschmückt, auf der Tafel steht ein „Herzliches Willkommen“, die musikalische Einleitung fehlt ebenso wenig wie das obligatorische Theaterstück.
©Foto: Stadt Alsfeld/nh
ALSFELD. Nachdem Manuel und Bastian Heiser bereits im Februar 2020 einstimmig zu ihrer dritten Amtszeit als Wehrführer und Stellvertreter der Feuerwehr Leusel gewählt wurden, übergab Bürgermeister Paule ihnen kürzlich ihre offizielle Ernennungsurkunde. Somit sind sie seit 2010 in diesem Amt erfolgreich tätig.
©Foto: pm/nh
Premiere der Weiterbildung am KKH ist ein voller Erfolg
ALSFELD. „Neues in den Alltag tragen“ – eine mögliche Überschrift und gleichzeitig Zielsetzung für den Kurs „Hygienebeauftragte in der Pflege“, der nun in den Räumen des Kreiskrankenhauses in Alsfeld (KKH) für Fachpersonal aus dem Krankenpflegebereich angeboten wurde.
©Foto: CDU/nh
ALSFELD-BILLERTSHAUSEN. „Das Gemeinschaftsprojekt von Hessen Mobil, Stadt und Stadtwerken ist im Zeitplan“. Diese Botschaft nahmen über 20 Interessierte aus Billertshausen und der ganzen Stadt Alsfeld beim Begehungstermin vor Ort mit, der auf Einladung des CDU-Stadtverbandes Alsfeld stattgefunden hatte.
©Foto: privat/nh
ALSFELD. „Eine Kindertagesstätte, bei der baulicher und pädagogischer Fortschritt im Einklang sind“, war das Fazit der Besichtigung der Baustelle des Neubaus der städtischen KITA Wichtelland in der Alsfelder Feldstraße.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|