ALSFELD. Demografischer Wandel ist das Stichwort – die Menschen werden älter und immer mehr von ihnen werden auf Pflege angewiesen sein.

©Foto: privat/nh
©Foto: privat/nh
ALSFELD. Demografischer Wandel ist das Stichwort – die Menschen werden älter und immer mehr von ihnen werden auf Pflege angewiesen sein.
© Symbolfoto: nh24
Aktualisiert
ALSFELD. Auf der Autobahn 5 in Alsfeld ist in der Nacht zu Dienstag der Beifahrer (50) eines Pkw ums Leben gekommen. Wie ein Polizeisprecher in Fulda berichtet, war ein mit drei Personen besetzter Pkw zwischen den Anschlussstellen Alsfeld Ost und Alsfeld West in Richtung Frankfurt unterwegs.
©Symbolfoto|Polizei|nh
ALSFELD/KIRCHHEIM. Am Samstagnachmittag meldete ein Mitarbeiter einer Tankstelle im Bereich Alsfeld der Polizei einen wahrscheinlich stark alkoholisierten Lkw-Fahrer. Kurz zuvor hatte der Fahrer noch versucht, Gegenstände im Wert von 50 Euro aus dem Verkaufsbereich der Tankstelle zu entwenden.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
Fuldaer DRK-Vorsitzende Donata von Schenck besucht Impfzentrum in Alsfeld
ALSFELD. Landesweit sinken die Infektionszahlen, Beschränkungen sind gefallen und im Vogelsberger Impfzentrum ist gerade die 60.000. Spritze verabreicht worden. Stehen die Zeichen also auf Entspannung? Hat Corona endlich ein Ende?
©Foto: Stadt Alsfeld/nh
ALSFELD-LINGELBACH. Das Becken des Dorfbades Lingelbach konnte im Juni nicht befüllt werden. Ursache sind das Starkregenereignis am 4. Juni, die kurz zuvor erfolgte Entleerung des Beckens zur Reinigung und die notwendige Desinfektion des Tiefbrunnens Lingelbach in Bieben nach dem Starkregen.
©Foto: Stadt Alsfeld/nh
Ortsrundgang in Fischbach mit Bürgermeister Stephan Paule und Ortsvorsteher Walter Glücker
ALSFELD-FISCHBACH. Neue Spielgeräte für den Spielplatz, die Versorgung mit schnellem Internet und die Zukunft des gemeinsamen Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhauses waren zentrale Themen beim jüngsten Ortsrundgang von Bürgermeister Stephan Paule, zu dem Fischbachs neuer Ortsvorsteher Walter Glücker auch Bauamtsmitarbeiter Arno Gonder und zahlreiche Fischbacherinnen und Fischbacher begrüßen konnte.
©Foto: privat/nh
Besuch im Rohbau an der Feldstraße
ALSFELD. Zu einer besonderen Fraktionssitzung in der Feldstraße kamen am vergangenen Montag die Mitglieder der CDU und der UWA Fraktion der Alsfelder Stadtverordnetenversammlung zusammen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Sohn wollte tödlichen Unfall verursacht haben
ALSFELD. 45.000 Euro wünschten sich Trickbetrüger am Montag von einer 66 Jahre alte Frau in Alsfeld. Ihr angeblicher Sohn rief an und wollte mit weinerlicher Stimme eine Kaution. Er habe einen tödlichen Unfall verursacht und benötige das Geld, um die anstehende Untersuchungshaft abwenden zu können. Das Opfer legte auf und ging zur Polizei.
©Foto: Stadt Alsfeld/nh
ALSFELD. Seit Dienstag ist er nun im Einsatz, der neue Stadtbus der Firma Nau, der im Auftrag der Stadt Alsfeld in den nächsten vier Jahren bis Dezember 2024 montags bis samstags seine Runden in der Alsfelder Kernstadt dreht.
©Symbolfoto: nh24
ALSFELD/MÜCKE/ALTENSTADT. Bei zwei Verkehrsunfällen im Vogelsbergkreis sind am Freitag sechs Personen teils schwer verletzt worden. Nach einem Unfall im Wetteraukreis erlag zudem ein Motorradfahrer (25) seinen schweren Verletzungen im UKGM in Gießen.
Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
Impfstoff-Lieferung stockt erneut
ALSFELD. Die Zahl auf dem großen Monitor ist ernüchternd: Nur 289 Vogelsberger sind es an diesem Tag, die in die Alsfelder Hessenhalle kommen, um sich ihre Corona-Schutzimpfung geben zu lassen.
©Foto: Stadt Alsfeld/nh
ALSFELD. Die sinkenden Inzidenzzahlen im Vogelsbergkreis sorgen dafür, dass ab Dienstag, 18. Mai 2021 auch das Tourist-Center Alsfeld wieder seine Türen öffnet. Vorerst noch zu den verkürzten Öffnungszeiten von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr können dort dann wieder die Einkaufsgutscheine „AlsGuthaben“ erworben werden.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
ALSFELD. Die 28 Impfzentren in Hessen werden vermutlich noch bis Ende August benötigt. Als „wichtigen Baustein der Impfallianz“ bezeichnete Staatssekretär Dr. Stefan Heck (Hessisches Innenministerium) die Zentren während eines Besuchs der Hessenhalle in Alsfeld.
©Foto: pm/nh
LAUTERBACH/ALSFELD. Immer mehr Menschen erkranken an der Seele. Depressionen, Angststörungen, Zwangserkrankungen oder Schizophrenie sind dabei die wohl bekanntesten Krankheitsbilder.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
ALSFELD. Rund 500 Feuerwehrleute aus dem Vogelsbergkreis haben sich am zurückliegenden Wochenende im Impfzentrum des Landkreises in Alsfeld gegen das Coronavirus impfen lassen.
©Wittke-Fotos-nh24
ALSFELD. Auf der A 5 zwischen Hattenbacher Dreieck und der Anschlussstelle Alsfeld Ost (Vogelsbergkreis) ist am Sonntag ein 60 Jahre alter Autofahrer bei einem Unfall leicht verletzt worden. Der Vogelsberger war mit einem Mercedes in Richtung Süden unterwegs.
©Symbolfoto: Stadt Alsfeld | nh
ALSFELD. Im Vogelsbergkreis wird es trotz der hohen Inzidenz von über 200 vorerst keine Ausgangsbeschränkungen geben. „Laut Eskalationskonzept des Landes Hessen darf, die diese nur verfügt werden, um eine drohende Überlastung der Intensivstationen zu verhindern. Das ist im Moment nicht der Fall“, heißt es in einer Pressemitteilung des Landkreises am Freitag.
©Grafik: privat/nh
ANZEIGE
ALSFELD. Homeoffice, Homeschooling, keine Freunde treffen, nicht dem Lieblingshobby nachgehen dürfen. Das sind die schwierigen Bedingungen, mit denen wir alle – und besonders junge Menschen – momentan zu kämpfen haben.
Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Kreis sagt Unterstützung zu
ALSFELD. „Alsfeld wird Modellkommune – das ist eine positive Nachricht für die Region. Ich hätte es lieber gesehen, wenn wir als Landkreis Modellregion geworden wären, daher hatten wir uns auch beworben, aber die sehr unterschiedliche Inzidenz im Landkreis lässt es nicht mehr zu,“ so Landrat Manfred Görig in einer Pressemitteilung.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|