SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Die Mobilfunk-Versorgung in Schwalmstadt-Allendorf hat sich seit Ende Mai verbessert. Die Telekom hat dafür am Ortsausgang in Richtung Michelsberg einen Standort neu gebaut.

©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Die Mobilfunk-Versorgung in Schwalmstadt-Allendorf hat sich seit Ende Mai verbessert. Die Telekom hat dafür am Ortsausgang in Richtung Michelsberg einen Standort neu gebaut.
©Foto: CDU | nh
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Am 1. Mai wird auf dem Festplatz in Schwalmstadt-Allendorf, organisiert vom CDU Orts- und Stadtverband, wieder „einer der größten Maibäume im ganzen Schwalm-Eder-Kreis“ aufgestellt, so die beiden CDU Vorsitzenden Andreas Göbel und Karsten Schenk.
©Wittke-Fotos-nh24
Erneut ein festgefahrener Sattelzug
SCHWALMSTADT-ALLENDORF/LANDSBURG. In der Schwalm musste erneut ein Sattelzug nach einer Irrfahrt und dann in der Folge eines missglückten Wendemanövers geborgen werden. Zuletzt hatte sich am Freitag ein Sattelzug festgefahren. Diesmal war der Fahrer eines voll beladenen Lkw am frühen Montagmorgen von Dittershausen in Richtung Allendorf unterwegs. Wie der Fahrer sagte, folgt er den Anweisungen des Navigationssystems.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT (wal). Der Bach Gers, der seine Quelle im Knüll nordöstlich von Frielendorf-Schönborn hat und zwischen Schwalmstadt-Allendorf und Neuental-Schlierbach in die Schwalm mündet, wurde innerhalb der letzten Jahren zwischen Schwalmstadt-Rörshain und Schwalmstadt-Allendorf in einem kurzen Abschnitt renaturiert. Die Renaturierung begann im Jahr 2009 mit einem „Unfall“.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Kopfnuss
SCHWALMSTADT-ALLENDORF (wal). Der Trainer (41) des Fußballvereins SG Allendorf/Landsburg musste am Sonntag nach einer „Kopfnuss“ in das Schwalmstädter Klinikum gebracht werden. Wie ein Polizeisprecher in Homberg berichtet, ereignete sich der Vorfall gegen 17 Uhr.
©nh24-Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-ALLENDORF (wal). Wahrscheinlich unverletzt blieb am frühen Mittwochnachmittag eine 19 Jahre alte Autofahrerin bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen den Schwalmstädter Stadtteilen Allendorf und Dittershausen. Der Rettungsdienst brachte sie lediglich zum Durchchecken in das Fritzlarer Hospital.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT (wal). Nach einem Regenschauer fuhr am Samstagmittag der Fahrer eines mit vier Personen besetzen VW T Modells in Höhe der Ortseinfahrt von Schwalmstadt-Allendorf/Landsburg in einer Rechtskurve geradeaus. Das Fahrzeug durchbrach Teile der Vegetation und die Einfriedung eines Grundstücks, wo es leicht nach linkes geneigt zum Stillstand kam.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ALLENDORF (wal). Am frühen Freitagabend brannte es in der Straße „Am Gäßchen“ in Schwalmstadt-Allendorf, im dicht bebauten Kern des Dorfes. Das Feuer ging wahrscheinlich von einem Grill auf dem Balkon des Hauses aus und griff dann auf Teile der Fassade über.
© Symbolfoto: Rainer Sander
Energiegenossenschaft setzt neues Projekt um
SCHWALMSTADT. In diesen Tagen haben die Mitglieder der Energiegenossenschaft Schwalm Knüll eG Post von ihrer Genossenschaft erhalten. Nachdem alle Vorarbeiten abgeschlossen sind, wurde kürzlich der Auftrag zum Bau eines Freiflächensolarparks im früheren Munitionsdepot Schwalmstadt-Allendorf erteilt.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT (Anzeige). Die Landwirtschaft in Hessen und Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Um sich im Austausch vor Ort über Chancen und Probleme der heimischen Landwirtschaft zu informieren, besuchte der Europaabgeordnete Engin Eroglu im Rahmen seiner Sommer-Tour gemeinsam mit den FREIE WÄHLER Schwalm-Eder am vergangenen Freitag den Hof Ziegler in Schwalmstadt-Allendorf.
©Foto: Rainer Sander | nh24
SCHWALMSTADT-ALLENDORF (wal). Dirk Schaller tritt, gemeinsam mit dein beiden Sängerinnen Saskia & Katja, am Samstag, dem 16. Juli, ab 20 Uhr im Rahmen der 100 Jahr-Feier des TSV 1922 mit seiner „Reiner Irrsinn Show“ auf dem Festplatz in Schwalmstadt-Allendorf auf.
©Foto: Dörrhöfer-Ziegler | nh
Neues Übernachtungsangebot direkt am Radweg R4 in Schwalmstadt
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Ein kleines Feriendorf mit sechs liebevoll ausgestatteten Fasshäusern ist in Allendorf/Landsburg entstanden. Regina und Thomas Ziegler laden zu Ferien auf dem Bauernhof ein und haben mit vielen Details kleine Wohlfühloasen geschaffen.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ALLENDORF (wal). Am Sonntag, dem 1. Mai, haben Mitglieder des CDU-Ortsverbands Michelsberg/Allendorf in Schwalmstadt-Allendorf nach zwei Jahren Coronapause den traditionellen Maibaum aufgestellt. Unterstützt wurden die Christdemokraten dabei von zwei Traktoren und Günther Fenner, der gemeinsam mit einigen Helfern den Stamm ausrichtete und arritierte.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT (wal). Zwei junge Leute sind am Mittwochabend bei einem Unfall auf der Kreisstraße zwischen den Schwalmstädter Stadtteilen Allendorf und Dittershausen eher leicht verletzt worden. Ihr Pkw geriet gegen 21 Uhr von der Straße ab und auf den unbefestigten Seitenstreifen.
©Wittke-Archivfoto-nh24
SCHWALMSTADT-ALLENDORF (wal). Nach zwei Jahren Corona Pause wird in diesem Jahr in Allendorf/Landsburg wieder einer der höchsten Maibäume im Schwalm-Eder-Kreis aufgestellt, wozu der CDU-Ortsverband und der CDU-Stadtverband mit seinen Vorsitzenden Andreas Göbel und Karsten Schenk einladen.
© Symolfoto: nh24
ZIEGENHAIN/ALLENDORF (wal). Am Donnerstagmorgen wurde die Landesstraße zwischen der B 454 in Ziegenhain und Allendorf/Landsburg voll gesperrt. Hintergrund sind die Nachwirkungen der Stürme am zurückliegenden Wochenende, so HessenMobil-Sprecher Marco Lingemann auf nh24-Anfrage.
Yvonne Keim und Claudia Möller-Schmidt ©Foto: VGZ Schwalm/nh
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. „Vorbeugen ist besser als heilen“, so das Credo der Physiotherapeutin Yvonne Keim, die ihre eigene Praxis Physiovital in Schwalmstadt-Allendorf eröffnet hat. In den neuen, harmonisch gestalteten Räumlichkeiten von Physiovital wird eine große Bandbreite an Behandlungen angeboten, heißt es am Montag in einer Pressemitteilung des „Virtuellen Gründerzentrums“ in Schwalmstadt.
©Foto: privat/nh
Passende Kochrezepte werden mitgeliefert
SCHWALMSTADT. In Allendorf/Landsburg gibt es gleich vier landwirtschaftliche Betriebe, die sich ein familiäres und nachhaltiges Wirtschaften auf die Fahne geschrieben haben und nun gemeinsam für ihre Ziele und Produkte eintreten.
©Foto: Kerstin Diehl|nh
ALLENDORF. Jessica Fichtner holt eine Postkarte aus ihrem Schrank und hält sie unter ihre Nase. „Die riecht noch immer nach Rauch“, sagt sie. Jessica Fichtner ist eine von sieben Personen, die mit dem Brand in dem Wohnhaus der Hephata-Behindertenhilfe in Schwalmstadt-Allendorf alle ihre Habe verloren haben.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|