Gut 3.600 Euro Schaden durch Schmierereien
TREYSA. Die Schmierereien liegen schon einige Zeit zurück und wurden vermutlich in der Nacht zu Sonntag, 13. Januar, an sechs verschiedenen Stellen in Treysa aufgebracht.

©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Gut 3.600 Euro Schaden durch Schmierereien
TREYSA. Die Schmierereien liegen schon einige Zeit zurück und wurden vermutlich in der Nacht zu Sonntag, 13. Januar, an sechs verschiedenen Stellen in Treysa aufgebracht.
©Symbolfoto: ots | nh
MARBURG. Auf pornografische Zeitschriften und Kalender eines Geschäftes im Bahnhof Marburg hatte es am Freitag ein 68-jähriger Wohnsitzloser abgesehen. Nach Hinweisen von Zeugen konnten Bundespolizisten den aus Plauen (Vogtlandkreis/Sachsen) stammenden Mann zeitnah festnehmen.
@Archivfoto: Dani-Fotos | nh24
Entflohener Wolf noch nicht lokalisiert
HOMBERG-ALLMUTSHAUSEN. Wie im Februar 2018, entkamen die beiden Wölfe wieder durch ein Loch im Zaun. „Trotz regelmäßiger Kontrollen des Geheges gelang es den Wölfen an einer Stelle den Zaun zu beschädigen und durch das entstandene Loch die Flucht anzutreten“, berichtet Kreissprecher Stephan Bürger am Montag.
©Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: 15:37 Uhr) KASSEL. Im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Weserstraße in Kassel ist am Samstag gegen 15 Uhr ein Bewohner des Hauses überfallen worden. Er verließ nach eigenen Angaben seine Wohnung und traf im Treppenhaus auf zwei Männer. Einer zog dann ein Messer aus seiner Hosentasche und soll sofort laut „Geld, Geld, Geld“ gerufen haben.
©Foto: Polizei-Beratung.de | nh
NEUSTADT. Ein gekippte Fenster erleichterte am Freitag einem Einbrecher in der Zeit zwischen 15:30 Uhr und 19:30 Uhr den Einstieg in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Thüringer Straße in Neustadt.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
MARBURG. In der Nacht zu Sonntag waren bislang unbekannte Täter in einem Verbindungshaus am Rotenberg in Marburg. Der oder die Täter beschädigten einen vermutlich um 1900 entstandenen alten Holzstuhl durch das Abbrechen der oberen Stuhllehne. Aus einer Glasvitrine fehlen zudem mehrere Mützen, Bänder und die entsprechenden sogenannten Zipfelhalter jeweils in den Farben blau-weiß-gold.
©Foto: Jochen Tack | Polizei
AMÖNEBURG. Aufgrund der unmittelbaren Nähe der Tatorte und der Vorgehensweise geht die Polizei von einem Zusammenhang zwischen zwei Einbrüche in der Kesselgasse und in der Straße „Am Kesseltrisch“ in Amöneburg aus.
©Symbolfoto: Polizei | nh
STADTALLENDORF. Bei Kontrollen in Stadtallendorf reagierten am zurückliegenden Wochenende fünf Drogen-Schnelltests positiv. Die von Beamten der Polizeistation Stadtallendorf Kontrollierten müssen sich nun wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel und wegen des Erwerbs- und Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten.
©Symbolfoto: nh24
ALSFELD. In der Alsfelder Schellengasse ist am Samstag gegen 23 Uhr ein 18 Jahre alter Fußgänger von einem Pkw erfasst und schwer verletzt worden. Der Heranwachsende musste vom Rettungsdienst in das Marburger UKGM gebracht werden.
©Foto: Feuerwehr | nh
Gemeinsames Essen schafft gute Atmosphäre
ZELLA. Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Zella statt. Traditionell eröffnete der Vereinsvorsitzende und Wehrführer der Zellaer Brandschützer, Jan-Henrik Ebers, die Versammlung nach dem gemeinsamen Abendessen. „In Zella isst man traditionell vor der Versammlung, dass verschafft eine gute Atmosphäre“, so Ebers.
Silke Englers erste Neujahrsansprache © rainer sander | nh24
Selbstverständliches zum Neujahrsempfang der Stadt Baunatal
BAUNATAL. Der Stadtmarketing-Slogan „Baunatal bewegt“, hat aktuell abgewandelt eine neue Bedeutung. „Baunatal bewegt sich“ könnte es heißen, sowohl im wörtlichen, als auch im „übertragenen“ Sinn. Die Stadt ist seit jeher sportlich und jetzt übt sie, auch beweglich zu sein.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Dick auftragen ist keine charakterliche Eigenschaft von Vorständen regionaler Banken. So kommentierte Helmut Euler, Vorstand der VR Bank Hessenland eG, das exzellente Ergebnis der Bank während eines Pressegesprächs am Freitag in Treysa auch nur mit „gut“. Gleichzeitig bremste er die Erwartung in das kommende Jahr, wobei er die Warnung von Finanzminister Olaf Scholz für übertrieben hält.
©Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: Montag, 10:12 Uhr) BAD HERSFELD. Gleich zwei Brände in einem Wohnhochhaus in der Bad Hersfelder Gotzbergstraße beschäftigten die Feuerwehr und die Polizei am Sonntag. Zunächst wurde um kurz nach 1:30 Uhr ein Brand im Flur in der 4. Etage gemeldet.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
Reh ausgewichen – Auto Totalschaden
ANGERSBACH. Am Freitag gegen 15:45 Uhr befuhr ein 31-jähriger aus Maar mit seinem VW Golf die Kreisstraße von Angersbach nach Rudlos. In einer Rechtskurve wich er einem Reh aus und verlor dabei die Kontrolle über das Fahrzeug.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
NIEDERBEISHEIM. Am Sonntagnachmittag brannte es in der Sauna eines Wohnhauses in der Straße „Tonkaute“ in Knüllwald-Niederbeisheim. Unter der Einsatzleitung von Markus Günther, stellvertretender Gemeindebrandinspektor Knüllwalds, konnte eine Brandausbreitung verhindert werden.
©Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Weiteres Tier auf der Flucht
HOMBERG/EFZE. Der Wildpark Knüll in Homberg-Allmuthshausen macht erneut negative Schlagzeilen. Bereits am Freitag sind zwei Wölfe aus ihrem kombinierten Wolfs- und Bärengehege entwichen. Dies teilt Dr. Wolfgang Fröhlich als Verantwortlicher des Tierparks erst zwei Tage später mit.
©Foto: Feuerwehr | Stephan
GUXHAGEN. Ein Schornsteinbrand an einem Wohnhaus in der Obergasse in Guxhagen rief die Feuerwehr am frühen Sonntagnachmittag auf den Plan. Verletzt wurde niemand, auch das Haus wurde nicht weiter beschädigt.
A5: 3 Verletzte, 57.000 Euro Schaden, 10 km Stau
GEMÜNDEN. Eine Karambolage ereignete sich am Freitagnachmittag auf der A5 bei Gemünden (Felda). Laut ersten Angaben prallten insgesamt fünf Autos auf dem Weg in Richtung Kassel ineinander, dabei wurden drei Autofahrer verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Mücke, mehrere Einsatzteams des Rettungsdienstes des Vogelsbergkreises sowie die Autobahnpolizei aus Bad Hersfeld waren im Einsatz.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
MÜCKE. Die Einheiten des Deutschen Roten Kreuzes im Vogelsbergkreis sind auf einen Wintereinbruch vorbereitet. Wie der DRK-Kreisverband Alsfeld auf Anfrage mitteilte, sei man auf mögliche Einsatzlagen mit Schnee, Eis und Glätte eingestellt. „Wir haben insbesondere Vorkehrungen für die Versorgung von Fahrzeuginsassen bei langen Staus auf der Autobahn getroffen“, so Kreisbereitschaftsleiter Ulf Immo Bovensmann.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
LIEDERBACH. Die Freiwillige Feuerwehr in Liederbach feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Bestehen, zudem begeht ihre Ehren- und Altersabteilung das 25-jährige Jubiläum. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehrleute am Freitagabend wurde für den 7. und 8. September ein Fest angekündigt, nähere Details sollen im Laufe des Frühjahrs bekannt gegeben werden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|