KASSEL. Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam es am Montagnachmittag rund um den Kasseler Hauptbahnhof. Vom Gebäude der Kurfürstenstraße 9 drohte ein größeres, vom Sturm gelöstes Blech wegzuwehen.

©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
KASSEL. Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam es am Montagnachmittag rund um den Kasseler Hauptbahnhof. Vom Gebäude der Kurfürstenstraße 9 drohte ein größeres, vom Sturm gelöstes Blech wegzuwehen.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
BAUNATAL | FRITZLAR. Bei einem Unfall auf der A44 ist am Montag gegen 11:30 Uhr ein 41 Jahre alter Mann aus Fritzlar schwer verletzt worden. Sein Fahrzeug hatte sich kurz nach der Auffahrt zur A49 mehrfach überschlagen, war von der Fahrbahn abgekommen und einen 20 Meter tiefen Abhang hinunter gestürzt.
©Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: 14:34 Uhr) Randalierer an Haltestelle
STADTALLENDORF. Einen Schaden von 1.000 Euro hinterließen Randalierer in der Nacht zu Freitag in der Niederkleiner Straße, Ecke Dresdener Straße in Stadtallendorf. Die Unbekannten beschädigten die Verglasung einer Bushaltestelle und machten sich auf und davon.
©Foto: Feuerwehr | Wenderoth | nh
WOLFERSHAUSEN. Eine abgebrochene Fichte versperrte am Montagmittag die Straße zwischen Wolfershausen und Ellenberg. Der Baum kam mittig auf der Fahrbahn zum Liegen. 15 Einsatzkräfte der Wehren aus Wolfershausen und Brunsla unter der Leitung von Wehrführer Max Schützenmeister beseitigen das Hindernis.
©Foto: Polizei- Beratung.de | nh
Bier und Fernseher geklaut
LOHNE. Durch die Terrassentür gelangten am letzten Wochenende Einbrecher in ein Vereinsheim in der Damenallee in Fritzlar-Lohne. Die Täter erbeuteten einen Receiver, einen Fernseher und mehrere Kisten Bier im Gesamtwert von etwa 800 Euro.
©Symbolfoto: dapd
BREIDENBACH | BAD LAASPHE. Streitigkeiten zwischen zwei türkischen Familien eskalierten offenbar am Samstagabend in Bad Laasphe. Unmittelbar danach kam es in Breidenbach zu einer Schussabgabe aus einem fahrenden Wagen. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen ist anzunehmen.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
(Aktualisiert: 14:35 Uhr) Umgestürzte Bäume
ALSFELD | MÜCKE. Sturmtief Bennet weht über den Vogelsbergkreis: Die heftigen Winde sorgen in den Gemeinden und Städten bisher nur für geringe Schäden. In Alsfeld stürzte eine etwa zehn Meter hohe Lärche auf die Hochstraße und blockierte diese auf voller Breite.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
EDERTAL-GIFLITZ. Am Samstag um 3:40 Uhr erbeuteten bislang Unbekannte aus einem Lebensmittelmarkt in der Straße „Am Kornhaus“ in Giflitz Zigaretten im Wert von rund 4.000 Euro. Die Täter verschafften sich mit einem Kanaldeckel Zugang, den sie durch die Scheibe einer Tür warfen.
©Foto: Markus Böse | Feuerwehr | nh
SEBBETERODE. Ein durch Windbruch umgestürzter Baum blockierte am Montag gegen 10 Uhr die Bachstraße in Sebbeterode. Die Feuerwehren aus Gilserberg und Sebbeterode waren rund 45 Minuten im Einsatz, um die Gemeindestraße wieder passierbar zu machen, berichtet Gemeindebrandinspektor Markus Böse.
©Foto: Polizei-Beratung.de | nh
Schmuck und Bargeld weg
KASSEL. Schmuck und Bargeld in nicht genanntem Wert erbeuteten Einbrecher am Sonntag zwischen 18 Uhr und 20 Uhr aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Ahnatalstraße in Kassel. Eine Bewohnerin des Hauses hatte gegen 18:20 Uhr Geräusche im Obergeschoss gehört, sich bis zur Befragung durch Polizisten aber nichts dabei gedacht.
©Symbolfoto: ots | nh
KASSEL. In einer Straßenbahn in Kassel hat am Sonntagmittag ein 65 Jahre alter Mann blank gezogen. Nachdem er sich gegen 12:40 Uhr zunächst seines Oberteils entledigte, zog er kurz darauf auch untenrum blank. Von einer Frau alarmierte Polizisten nahmen den Exhibitionisten dann an der Haltestelle auf dem Königsplatz fest.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ROMROD. Zu Rettungseinsätzen kam es am Montagmorgen für die Freiwilligen Feuerwehren in Mücke und in Romrod. Laut ersten Angaben waren Personen im häuslichen Umfeld in eine Notlage geraten. „Menschenleben war in Gefahr“, so die jeweiligen Sprecher der Feuerwehren zu den voneinander unabhängigen Einsätzen.
©Foto: Asklepios | nh
Kinder aus dem Kindergarten am Kutschengraben in Melsungen zu Besuch
MELSUNGEN. Die Vorschulkinder aus dem Kindergarten am Kutschengraben in Melsungen erlebten einen spannenden Vormittag im Asklepios Klinikum Melsungen.
Lions-Präsident Wilfried Marställer mit Dr. Karl Wetekam (v.l.), der seit 50 Jahren Mitglied des Serviceclubs ist. ©Foto: Reinhold Hocke | nh
MELSUNGEN. Außergewöhnlich ist der Unterschied in der Zugehörigkeit zum Lionsclub Melsungen von Dr. Karl Wetekam und Dr. Karsten Heyner. Der erste ist seit 50 Jahren ein Lion, der zweite am Tage des Fotos seit fünf Minuten. Beide sind sie promovierte Agrarwissenschaftler.
©Foto: Thomas Martin | Feuerwehr | nh
WICHDORF. Im Eingangsbereich eines Wohnhauses in der Wilhelm-Busch-Straße in Niedenstein-Wichdorf brannte am Sonntag eine Mülltonne. Eine Autofahrerin hatte eine Rauchentwicklung bemerkt und die Feuer alarmieren lassen.
©Foto: Rolf Oeser | pm | nh
Vortrag und Gespräch am 7. März mit Johannes Graf zu Eltz
KASSEL. Neun prominente Katholikinnen und Katholiken haben kürzlich Kardinal Marx mit einem offenen Brief aufgefordert, sich „an die Spitze der Reformbewegung“ innerhalb der katholischen Kirche zu stellen. Marx solle sich für die Abschaffung des Pflichtzölibats und die Zulassung von Frauen zu den Weiheämtern aussprechen.
©Symbolfoto: nh24
Betrunkener landet mit Porsche im Vorgarten
SCHLITZ. Unter anderem wegen Widerstands ermittelt die Polizei gegen einen 25 Jahre alten Mann aus Schlitz. Er war am Samstag gegen 23:10 Uhr mit einem geliehenen Porsche Cayenne auf der Landesstraße von Fulda kommend in Richtung Schlitz unterwegs.
Sie hatten die Idee: Frielendorfs Fresh-Mett-Boys © Foto: Rainer Sander
Frielendorf feiert erstmals – aber anders
FRIELENDORF. Das gibt es in Nordhessen nur einmal! Frielendorf ist nicht so sehr für seine Aufsässigkeit bekannt, aber manchmal machen die Menschen am Silbersee einfach alles komplett anders! Sei es aus Sparsamkeit, Unwissenheit, Intelligenz oder einfach, weil sie pfiffig sind!
Dr. Edgar Franke ©Foto: SPD | nh
TREYSA. Für Mittwoch, 6. März ab 19 Uhr, lädt die Schwalmstädter SPD zum traditionellen Aschermittwochstreffen in das Haus für Gemeinschaftspflege in die Burggasse nach Treysa ein. „Mit der notwendigen Ernsthaftigkeit, gewürzt mit einer kräftigen Prise Humor, wollen wir mit den Gästen ins Gespräch kommen“, so Geschäftsführer Burkhard Walz.
Cora Ginzel ©Foto: privat | nh
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Wie gebannt verfolgten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Steinwaldschule kürzlich dem interaktiven Vortrag Cora Ginzels, die ihnen einen Eindruck vermitteln wollte, mit welchen Mühen die Textilherstellung in der Vergangenheit verbunden war.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|