ALLENDORF/LANDSBURG. Auch in diesem Jahr lockte das traditionelle Maifest der CDU-Schwalmstadt wieder zahlreiche Besucher nach Schwalmstadt-Allendorf, um die Aufstellung des größten Maibaums im Schwalm-Eder-Kreis zu erleben.

©Foto: CDU | nh
©Foto: CDU | nh
ALLENDORF/LANDSBURG. Auch in diesem Jahr lockte das traditionelle Maifest der CDU-Schwalmstadt wieder zahlreiche Besucher nach Schwalmstadt-Allendorf, um die Aufstellung des größten Maibaums im Schwalm-Eder-Kreis zu erleben.
©Symbolfoto: nh24
LAUBACH | SCHOTTEN. Auf der B276 zwischen Laubach und Schotten ist am Mittwochnachmittag ein 38-jähriger Motorradfahrer aus Marburg bei einem Unfall tödlich verunglückt. Wie Zeugen der Polizei sagten, war er gegen 15:40 Uhr mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Bundesstraße unterwegs.
©Symbolfoto: nh24
ALHEIM. Eine Ackerwalze bedeutete am Dienstagabend das Ende für einen BMW M 3. Der Fahrer des sportlichen Wagens verlor gegen 19:05 Uhr auf trockener und gerader Strecke zwischen Baumbach und Niederellenbach die Kontrolle. Er geriet mit dem neuwertigen Flitzer nach links von der Fahrbahn ab.
©Plakat: privat | nh
© Foto: Larissa Mierzwa | nh
Inklusionsbetrieb Saniplus aus Fritzlar übergibt E-Scooter
BAUNATAL | FRITZLAR | MELSUNGEN. Dank der großzügigen Spende eines E-Scooters an die bdks – Baunataler Diakonie Kassel, kann ein Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft in Melsungen seine täglichen Wege nun ohne Unterstützung erledigen.
© Foto: Kathrin Kerber | nh
Volksbühne Bad Emstal spielt Komödie von Harries & Darbon
WOLFHAGEN | BAD EMSTAL. In das London der 1970er Jahre versetzt die Volkbühne Bad Emstal die Besucher ihrer Vorstellungen in der Kulturhalle Wolfhagen. Dort spielen die Bad Emstaler seit das Kurhaus geschlossen ist. Das Stück „Wie man sich bettet…“ ist eine Komödie von Richard Harries & Leslie Darbon.
©Foto: Hephata | nh
TREYSA. Wiedersehen feiern, sich gemeinsam an die Einsegnung erinnern, sich aber auch noch einmal über das Diakonenamt bewusst werden: Am Sonntag haben 19 Diakoninnen und Diakonen Einsegnungsjubiläum in der Hephata-Kirche gefeiert. Die Männer und Frauen waren vor 5, 10, 15, 20 und 25 Jahren als Diakoninnen und Diakone eingesegnet worden.
©Foto: Polizei | obs | nh
KASSEL. Bei einem Auffahrunfall auf der A7 kurz vor der Anschlussstelle Kassel Nord in Fahrtrichtung Süden sind am Dienstag zwei Lkw-Fahrer leicht verletzt worden. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 70.000 Euro. Der Verkehr staute sich dreispurig auf rund sieben Kilometer zurück.
©Foto: Landkreis | nh
Islamische Baukunst, Religion und freundschaftliche Begegnungen
STADTALLENDORF. Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet am Dienstag, 14. Mai 2019 eine Führung in der Fatih-Moschee in Stadtallendorf (Wupperweg 2) an. Die Führung findet von 18 Uhr bis 20 Uhr statt.
©Foto: nh24 | Broadcast
(Aktualisiert: 18 Uhr) NIEDERZWEHREN | NIESTETAL. Bei einem Unfall auf der Dennhäuser Straße in Kassel-Niederzwehren ist am Dienstag ein Motorradfahrer (26) aus Niestetal offenbar lebensbedrohlich verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die Dennhäuser Straße war zeitweise voll gesperrt.
@Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: 16:17 Uhr) CALDEN. In unmittelbarer Nähe zu einem Discounter in der Görlitzer Straße in Calden (Landkreis Kassel) brannte am Dienstag ein Linienbus vollkommen aus. Der Bus, in dem sich nach Angaben des Fahrers neun bis zehn Kinder befanden, war im Schülerverkehr eingesetzt. Die Kinder und der Busfahrer bemerkten die Rauchentwicklung frühzeitig und konnten sich aus dem Fahrzeug retten.
©Symbolfoto: nh24
Täter kaufen mit Bankdaten von Opfern Flix-Bus-Fahrkarten
HOMBERG/EFZE. In 22 Fällen ermitteln Homberger Beamte der Kripo wegen des Ausspähens von Daten und Leistungskreditbetrugs. Die Masche ist nicht neu und der Polizei sowie Verbraucherschützern bekannt.
©Symbolfoto: nh24
BETTENHAUSEN. Ein Parfümdieb (27) bekommt es nach einem räuberischen Diebstahl am Montag gegen 18:30 Uhr in einer Drogerie in der Leipziger Straße in Kassel-Bettenhausen mit einem Haftrichter zu tun. Der mutmaßliche Täter packte Parfüm im Wert von über 300 Euro ein und versuchte aus dem Laden zu verschwinden.
©Foto: Polizei | obs | nh
MARBURG. Ein 25 Jahre alter Student soll am 21. März in Marburg einen Busfahrer der Stadtwerke angegriffen und dabei eine rechtsradikale Parole gerufen haben. Die Polizei fahndete erfolgreich mit einem Bild nach ihm. Ein Zeuge hatte den 25-Jährigen vor dem Übergriff dabei fotografiert, als er am Oberstadtparkhaus unleserliche Graffiti anbrachte.
©Foto: Landkreis | nh
OBERZWHEREN. Es herrscht reger Betrieb auf der Großbaustelle am Schulzentrum des Landkreises in Kassel-Oberzwehren: Die Sanierung und Erweiterung der Willy-Brandt-Schule, einer Beruflichen Schule des Landkreises Kassel, und des Georg-Christoph-Lichtenberg-Gymnasiums laufen nach Plan.
©Foto: Asklepios | nh
Chefärzte informieren vor Ort über Narkose im Alter und künstlichen Gelenkersatz
MELSUNGEN | SPANGENBERG. Über die besondere Herausforderung „Narkose im Alter“ und den künstlichen Gelenkersatz (Endoprothetik) informieren die Chefärzte Dr. med. Andreas Hettel und Dr. med. Mohamed Masmoudi am 8. Mai vor Ort in Spangenberg. Die kostenlosen Vorträge finden um 18 Uhr im Feuerwehrstützpunkt in der Melsunger Straße 28 statt.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
HOMBERG/EFZE. In den letzten Tagen waren Diebe zweimal im ehemaligen Homberger Krankenhaus in der Melsunger Straße. Beide Male stahlen sie aus dem verschlossenen Stromverteilerraum offenbar Kupferkabel. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 3.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24
OFFENBACH. Auch der April 2019 ist in Deutschland verglichen mit dem vieljährigen Durchschnitt zu warm ausgefallen. Prof. Dr. Gerhard Adrian, Präsident des Deutschen Wetterdienstes: „Wir können jetzt den Klimawandel live erleben. Der April 2019 ist hierzulande der 13. zu warme Monat in Folge. Das hat es in Deutschland seit 1881 noch nie gegeben.“
Großes Fest mit gigantischer Fernsicht © Foto: Rainer Sander
Familienfest auf der Obernburg
NORDHESSEN | GUDENSBERG. 29 Burgen und Schlösser in 25 Kommunen der GrimmHeimat Nordhessen waren gestern am gemeinsamen offenen Tag voller Leben. In der Gudensberger Obernburg feierte die Stadt mit Unterstützung der Obernburgfreunde und anderer Partner das Familienfest.
©Foto: Wolfgang Scholz | nh
GOMBETH | GUXHAGEN | GILSERBERG. Die Stimmung im Bauhauptgewerbe ist gut. Die Nachfrage bleibt auch 2019 auf hohem Niveau stabil. Die Zukunftsperspektiven für gute Fachkräfte steigen weiter. „Die Tarifabschlüsse beteiligen die Mitarbeiter am Aufschwung und die positiven Aussichten bleiben weiter in Takt“, sagte Obermeister Frank Dittmar (Guxhagen) in seinem Obermeisterbericht auf der Jahreshauptversammlung der Bau-Innung Schwalm-Eder in Gombeth.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|