Erstes „Silobrand-Festival“ am 26. und 27. Juli
WICHTE. Am Freitag und Samstag, 26. und 27. Juli., veranstalten in Morschen-Wichte (Schwalm-Eder-Kreis) die Mitglieder des Vereins Silobrand e.V. ihr erstes „Silobrand-Festival“.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
Erstes „Silobrand-Festival“ am 26. und 27. Juli
WICHTE. Am Freitag und Samstag, 26. und 27. Juli., veranstalten in Morschen-Wichte (Schwalm-Eder-Kreis) die Mitglieder des Vereins Silobrand e.V. ihr erstes „Silobrand-Festival“.
©Symbolfoto: nh24
Alarmanlage vertreibt Einbrecher
BORKEN. Die Alarmanlage einer Bäckerei in der Bahnhofstraße in Borken hat am Freitag um 0:52 Uhr Einbrecher vertrieben. Die Täter versuchten über eine Tür in die Backstube zu gelangen und lösten dabei den Alarm aus. Der Schaden liegt bei 200 Euro.
©Foto: privat | nh
NEUENHAIN. Am kommenden Wochenende veranstaltet das Team vom „Haus am See“ am Neuenhainer See in Neuental unter dem Motto „Wir feiern den Sommer und Dich!“ erstmals eine Sommer-Sause. Los geht die Party am Samstagabend, 20. Juli, um 19 Uhr mit einem Auftritt der Band „InFlame“.
©Foto: Heiko Müller | nh
ALSFELD. Der seit längerem geplante Besuch des Alsfelder Kreiskrankenhauses von Vertretern der SPD Kreistagsfraktion und des Vorstandes der SPD Vogelsberg hat durch die aktuelle Bertelsmann Studie, die eine zu hohe Klinikdichte in Deutschland kritisiert, nochmals an Aktualität gewonnen.
©Foto: Gemeinde Willingshausen | nh
Kinderferienspielen der Gemeinde Willingshausen
ZELLA. Unter dem Motto „Eine Woche Spiel und Spaß“ fanden die diesjährigen Kinderferienspiele der Gemeinde Willingshausen auf dem Spielplatzgelände im Ortsteil Zella statt. 85 Kinder erlebten mit Freude und Begeisterung ein abwechslungsreiches Programm.
©Symbolfoto: dapd
BETTENHAUSEN. Bereits in der vergangenen Woche wurde eine 15-jährige Jugendliche in einer Wohnung in Kassel-Bettenhausen vergewaltigt und dann bis zum nächsten Morgen von den beiden polizeibekannten Tätern (19) dort festgehalten. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen eines schweren Sexualdelikts und Freiheitsberaubung.
©Grafik: pm | nh
KASSEL. Der Deutschen Wanderverband (DWV), mit seiner Bundesgeschäftsstelle in Kassel, unterstützt das Kasseler „Bündnis gegen Rechts“.
©Foto: Landkreis | nh
Azubis bestehen Prüfung
LAUTERBACH. Sie ist ein „Marktplatz der Möglichkeiten“, die Vogelsberger Kreisverwaltung – das wird einmal mehr deutlich, als Landrat Manfred Görig und Hauptamtsleiter Ulrich Schäfer sechs Azubis zu ihrer gerade bestandenen Abschlussprüfung gratulieren und gleichzeitig sechs weiteren Mitarbeiterinnen ihre Zeugnisse nach einer erfolgreichen Weiterbildung überreichen.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Am Mittwoch gegen 19:15 Uhr zeigte sich ein Exhibitionist wiederholt in der Karlsaue in Kassel einem 42-jährigen weiblich aussehenden Transsexuellen unsittlich. Der bislang unbekannte Mann hielt sich im Bereich der „Schönen Aussicht“ auf. Er sprach den 42-Jährigen, wie bereits etwa vier Wochen zuvor, auf eine Zigarette an.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN (HESSEN). Beim Diebstahl eines Beamers blieb es nicht. Die randalierenden Diebe in der Gustav-Heinemann-Schule in Borken sprühten zusätzlich auf die Außenwände der Schule auf einer Fläche von ca. 1 x 0,50 Meter die Buchstaben „ACAB“ und „DB Drecksbaracke“. Zudem beschmutzten sie Klassenwände mit Kritzeleien.
©Symbolfoto: nh24
MELSUNGEN | HILGERSHAUSEN. Wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung ermittelt die Homberger Kriminalpolizei nach zwei Fällen in Melsungen und Hilgershausen.
Bela (von links), Nala und Ben Luca belegen kleine Pizzen mit ihren Lieblingszutaten. ©Foto: Hephata | nh
Kindergartenkinder und Auszubildende der Hephata-Berufshilfe kochen gemeinsam
ZIEGENHAIN. Gemüse schnippeln, Pizzateig kneten, Kräuterquark anrühren: Bei der Zubereitung des Mittagsessens für die Kindergartengruppe gibt es viel zu tun.
©Archivfoto: Foto: Michael Latz/ddp
Niederschlagsverteilung und Bodenqualität machen den Unterschied
HÜTTENBERG | FRIEDRICHSDORF. Die extreme Hitze mit zum Teil über 35 °C und die Trockenheit im Juni haben der Wintergerste, im Gegensatz zum Winterweizen, offensichtlich kaum geschadet.
Ismail Ögretmen (rechts) mit Björn Spanknebel ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Zehn Tage musste Ismail Ögretmen („Easy“) seinen „Kleinen Laden“ in der Bahnhofstraße in Treysa wegen Renovierungsmaßnahmen schließen. Geöffnet hat er nun schon seit zwei Tagen wieder, am Freitagnachmittag ist die offizielle Neueröffnung.
©Symbolfoto: nh24
Mopedfahrer musste zur Blutentnahme
STADTALLENDORF. Der Fahrer (35) eines Kleinkraftrades musste am Mittwochabend eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Bei seiner Kontrolle in Stadtallendorf schlug den Ordnungshütern eine Alkoholfahne entgegen. Der Atemalkoholtest schlug anschließend auch heftig an. Nach den polizeilichen Maßnahmen durfte der Mann die Wache „per pedes“ wieder verlassen.
Gruppenbild vor der Abfahrt ©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT | ZWALM. Mit einem kleinen Sektempfang im Ziegenhainer Rathaus begrüßten am zweiten Juliwochenende Stadtrat Norbert Schidleja und der Partnerschaftsverein Schwalmstadt die Gäste aus der Partnergemeinde Zwalm/Belgien.
@Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Behinderungen bis zum Nachmittag
BERNDSHAUSEN. Mehr als 150.000 Euro Schaden entstand am Donnerstag bei dem Brand eines Sattelzugs auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Malsfeld und Homberg/Efze, in Höhe der Tank- und Rastanlage Hasselberg West.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
GUXHAGEN. Am Mittwoch haben Enkeltrickbetrüger bei mindestens drei Personen in Guxhagen angerufen. Alle durschauten die Betrügerin und beendeten die Gespräche. Das arme „Enkelkind“, bei dem es sich nach Einschätzung der Polizei um eine etwa 25 Jahre alte Frau gehandelt haben könnte, benötigte Dreißigtausend bis Fünfunddreißigtausend Euro für eine Eigentumswohnung.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf | nh
Förderung: Landwirt baut Betrieb in Richtung Ökolandbau um
LEIDENHOFEN. Mit der Übergabe des Förderbescheids und dem symbolischen Spatenstich kann der landwirtschaftliche Betrieb von Andreas Fritz-Emmerich in Ebsdorfergrund-Leidenhofen die Umstellung hin zum Ökolandbau vorantreiben.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
14.000 Euro Schaden durch Diebstahl auf Baustelle
WALDAU. In der Marie-Curie-Straße in Kassel-Waldau haben in der Nacht zu Mittwoch Diebe zwei Baggerlöffel, eine Anschlagkette und eine Rüttelplatte im Gesamtwert von 14.000 Euro mitgehen lassen. Die Täter müssen zum Abtransport der Beute ein größeres Fahrzeug, eventuell mit Ladekran, verwendet haben.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|