ZIEGENHAIN. In der Straße „An der Seilbahn“ in Ziegenhain versuchten am Mittwoch um 20:09 Uhr bislang unbekannte Täter in eine Gaststätte einzubrechen. Die Hebelversuche an einem Fenster sowie der Hintertür scheiterten jedoch.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
ZIEGENHAIN. In der Straße „An der Seilbahn“ in Ziegenhain versuchten am Mittwoch um 20:09 Uhr bislang unbekannte Täter in eine Gaststätte einzubrechen. Die Hebelversuche an einem Fenster sowie der Hintertür scheiterten jedoch.
@Symbolfoto: dapd
MICHELSBERG/ALLENDORF. In der Nacht zu Donnerstag brannten in Schwalmstadt nahezu zeitgleich zwei Hütten. Die Polizei hat in beiden Fällen keine Hinweise auf eine technische Ursache. In Michelsberg brannte die Grillhütte an der Landsburg, in der Feldgemarkung zwischen Allendorf und Rörshain eine Holzhütte samt Miststreuer.
©Foto: Ulrich Wolf / nh
ZIEGENHAIN. Auf mehrere Gebäude der ehemaligen Rohde-Schuhfabrik in der Erich-Rohde-Straße in Schwalmstadt-Ziegenhain sprühten innerhalb der letzten Tage unbekannte mehrere Symbole, darunter auch ein Hakenkreuz. Das nationalsozialistische Symbol brachten die Täter in einer Größe von etwa 80 cm x 100 cm auf der Rückwand eines Gebäudes auf.
Autobahn stundenlang voll gesperrt – 15 Kilometer Stau
KNÜLLWALD. Zwischen der Tank- und Rastanlage Hasselberg und der Anschlussstelle Homberg/Efze hat am Donnerstag ein Sattelzugfahrer (50) aus Mindelheim im Allgäu das Stauende übersehen. Er prallte auf einen mit Schmiermittel beladenen Lkw, drückte diesen in die Betonleitwand des linken Fahrstreifens, fuhr auf einen Auflieger auf und streifte einen weiteren Sattelzug.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
TREYSA. Nach dem Räumen des Baufeldes haben am Donnerstagmorgen in Schwalmstadt-Treysa die Bauarbeiten für das neue Geschäftshaus Bahnhofstraße 40 – 42 begonnen. Dazu werden in den nächsten Tagen, nach aktuellem Stand, 138 Betonsäulen in den Boden eingebracht, um den Baugrund für das vierstöckige Gebäude zu verbessern.
©Foto Feuerwehr Guxhagen / Schmettke / nh
GUXHAGEN. Auf der Südfahrbahn der A7 zwischen den Anschlussstellen Guxhagen und Melsungen stand am frühen Mittwochabend ein VW Golf in Flammen. Der Fahrer hatte Rauch aus dem Motorraum aufsteigen bemerkt, den Pkw auf dem Standstreifen stoppen und unverletzt verlassen können.
Das erste Herzberg-Festival fand ein Jahr vor Woodstock statt © Symbolfoto: Rainer Sander
Hartwin Neumann, Stefan Frankfurth, Wolfram Ebert und Joachim Hübner bei der Übergabe einer Motivtafel der Sparkasse: „Rückenwind“ für das ehrenamtliche Engagement. © Foto: Rainer Sander
Die Feuerwehr Besse vor dem neuen Zelt © Foto: Rainer Sander
©Symbolfoto: nh24
Süd: Diebe mit 6,5 Promille
KASSEL-SÜD. Zwei Diebe brachten es am Dienstag um kurz nach 18 Uhr auf zusammen immerhin 6,5 Promille. Der 41-jährige Litauer (3,6 Promille) und der 23 Jahre alte Pole (2,9 Promille) verwickelten die Verkäuferin eines Elektroladens in der Frankfurter Straße in ein Gespräch.
©Foto: Hephata | nh
Gut gerüstet ins Berufsleben starten, weites Arbeitsfeld im Blick
TREYSA. Manchmal ist kein Weg zu weit, wenn es um eine gute Ausbildung geht. Und für manche liegt die Gelegenheit hierfür quasi vor der Haustür:
©Symbolfoto: nh24
TROCKENERFURTH. Mehrere Hundert Euro Schaden richteten bislang Unbekannte innerhalb der letzten Tage bei einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Straße „Am Wolfshain“ an. Die Täter schlugen ein Fenster im Erdgeschoss ein und gelangten anschließend durch das geöffnete Fenster in eine leer stehende Wohnung im Gebäude.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Bereits in der Nacht zu Dienstag waren Einbrecher in Rathaus in Neukirchen (Schwalm-Eder-Kreis). Wie Polizeisprecher Markus Brettschneider am Mittwoch in Homberg informiert, brachen die Täter zunächst ein Fenster zum Gemeinschaftssaal des Verwaltungsgebäudes auf.
Jim Knopf ©Foto: Stadt Borken | pm | nh
Lampionumzug, Kinderfamilienfilm, Herr Müller und seine Gitarre, Mitmachzirkus Inakso
BORKEN (HESSEN). Viele einzelne familienfreundliche Programmpunkte für die Borkener Familien gibt es neben den Abendkonzerten. Am Freitagabend, 6. September, wird mit dem traditionellen, beliebten Lampionumzug gestartet.
©Foto: Staatskanzlei | nh
EDERTAL | Hemfurth-Edersee. Das Land Hessen unterstützt die Gemeinde Edertal bei der Modernisierung der Fahrzeugparks ihrer Freiwilligen Feuerwehr. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Mittwoch einen Förderbescheid des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport in Höhe von 113.200 Euro übergeben.
©Foto: CDU | nh
FRITZLAR. Zur Klartext-Tour der CDU Schwalm-Eder erschienen zahlreiche Mitglieder der Union. Die Bandbreite der angesprochenen Themen war groß: Wahlkampforganisation und Kampagnen, Koalitionsarbeit in Wiesbaden und Berlin, Stärkung des Markenkerns der CDU, Klimawandel und Landwirtschaft, Religionsfreiheit und Schulpolitik.
©Foto: Polizei / obs / nh
FREIENSTEINAU. An einem Feldweg zwischen Fleschenbach und Radmühl hat ein Passant am Sonntag einen „tegut“ Jute-Beutel mit insgesamt sechs Kreuzen gefunden. Der Beutel lang auf einer Ruhebank vor einer Halle, wie ein Polizeisprecher am Montag berichtet.
Baut mit am größten Schnatz
©Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
SCHWALMSTADT. Innerhalb der mehrere zehntausend Euro teuren „Werbe-Kampagne“ #entdeckeschwalmstadt ist seit Ende Juli das so gut wie nicht beachtete (YouTube 259 Klicks) zweite von insgesamt neun Videos online. Der erste Clip hat innerhalb der letzten Wochen exakt 296 Aufrufe auf YouTube generiert.
©Foto: Ulrich Brandenstein / nh24
Unfallverursacher ist flüchtig – Rettungsgasse hat funktioniert
GUXHAGEN. Im Bereich einer Baustelle auf der Nordfahrbahn der A7 kam es am Dienstag um kurz nach 18 Uhr zu einem Auffahrunfall, an dem sich insgesamt vier Lkw beteiligten, darunter die Fahrer zweier nigelnagelneuer Mercedes Lkw. Ein Sattelzugfahrer erlitt leichte Verletzungen, der Rettungsdienst behandelte ihn an der Unfallstelle ambulant.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|