SCHOTTEN. Die Auszeichnung als Nationaler GeoPark ist ein Prädikat, das die Vulkanregion Vogelsberg mit Nachdruck anstrebt.

©Foto: Susanne Jost/Vogelsbergkreis/nh
©Foto: Susanne Jost/Vogelsbergkreis/nh
SCHOTTEN. Die Auszeichnung als Nationaler GeoPark ist ein Prädikat, das die Vulkanregion Vogelsberg mit Nachdruck anstrebt.
©Foto: pm/nh
NEUENTAL. Neun Wanderführer, 80 Wanderer und ein interessantes Ziel: Es war eine wunderbare Gemeinschaftswanderung an einem sonnigen Septembersonntag! Wegen der guten Resonanz wird es am 11.10.2020 nochmals geführte Wanderungen über den Keltenpfad zur Altenburg bei Römersberg geben.
@Symbolfoto
Rettungsdienst löscht Auffangnetz
MELSUNGEN. Am Mittwoch gegen 22 Uhr brannte ein Kunststoffauffangnetz am Baugerüst des Finanzamtes in der Kasseler Straße in Melsungen. Helfer des Rettungsdienstes entdeckten und löschten die Flammen. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Der Schaden liegt bei 100 Euro.
©Foto: Alibek Käsler/MTMelsungen/nh
KASSEL/LEIPZIG. Das letzte offizielle Vorbereitungsspiel der MT Melsungen auf die Saison 2020/21 endete mit einer 25:28 (14:15)-Niederlage. Ligakonkurrent SC DHfK Leipzig nutzte kleinere Schwächephasen der Nordhessen geschickt aus und hatte am Ende nicht unverdient die Nase vorn.
©Foto: MHK/Andreas Fischer/nh
KASSEL. Mit einer Vierbeiner-Rallye durch das UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe begeht die MHK in Kooperation mit dem Deutschen Teckelklub Gruppe Kassel e.V. am Samstag, 26. September – 14 bis 17 Uhr, bereits den zweiten »Großen Dackelspaziergang«.
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
HOMBERG/EFZE. Auf der B 323 in Höhe des Abzweigs zum Sportplatz in Homberg-Holzhausen prallten am Donnerstagabend drei Fahrzeuge zusammen. Erneut wurden mehrere Fahrzeuginsassen verletzt. Nach dem Unfall auf der Landesstraße zwischen Lenderscheid und Wernswig (wir berichteten), war es für den Rettungsdienst des Landkreises der zweite größere Einsatz am Donnerstag.
©Foto: Stefan Betzler/Hephata/nh
TREYSA. Verwaiste Beete und Gewächshäuser auf der einen Seite, wehende Fahnen und mit Blumen geschmückte Pagodenzelte auf der anderen Seite machen deutlich: In der Hephata-Gärtnerei muss es einen besonderen Anlass geben. Und den gab es:
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
HOMBERG/EFZE / SCHWALMSTADT / MORSCHEN / FRITZLAR. Neben dem aktuellen Infektionsgeschehen in der Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen in Schwalmstadt (wir berichteten) gibt es in drei weiteren Einrichtungen im Schwalm-Eder-Kreis Infektionsfälle: in einer Kindertagesstätte in Schwalmstadt sowie an zwei Grundschulen. Die Kontaktpersonennachverfolgung des Gesundheitsamtes läuft auf Hochtouren.
Rathaus Gudensberg © Archivfoto: Rainer Sander|h24
©Symbolfoto: nh24
GUDENSBERG / NEUENTAL. Aufgrund einer genehmigten Demonstration wird die A 49 am kommenden Samstag zwischen der Anschlussstelle Gudensberg und dem Autobahnende bei Neuental ab 11:30 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr voll gesperrt.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
FRANKENBERG-RENGERSHAUSEN. In einem Waldstück in Frankenberg-Rengershausen (Landkreis Waldeck-Frankenberg) ist am Donnerstagmorgen ein 54 Jahre alter Mann bei Baumfällarbeiten ums Leben gekommen. Der Mann wurde gegen 9:20 Uhr von einem umstürzenden Baum getroffen ind getötet.
Bahnhof Treysa ©Archivfoto: Mank/Petri/nh
HOMBERG/EFZE / TREYSA. Die „Bürgerinitiative (BI) Rettet die nordhessische Kanonenbahn“ ist ein eingetragener Verein (e.V.). Die Ehrenamtlichen machen verstärkt auf das Thema „Alternativen zum Individualverkehr“ im Schwalm-Eder-Kreis aufmerksam.
Die neue Fahrzeughalle des Bauhofs aus PEFC-zertifiziertem Holz © Foto: pm | nh
©Symbolfoto: Philipp Weitzel | nh24
NEUSTADT/KIRCHHAIN. Polizisten begleiteten am Mittwoch zwei Männer zur erforderlichen weil gerichtsfesten Blutentnahme auf die Wache der Polizeistation in Stadtallendorf. Gegen 18:50 Uhr stoppten die Ordnungshüter auf der Kreisstraße 12 zwischen Neustadt und Stadtallendorf einen 33-Jährigen, der mit einem E-Scooter unterwegs war.
©Foto: pm/nh
Trainingsanzüge, Trikots und Shirts zum Saisonstart für die SG Landsburg
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Spieler und Betreuer der Spielgemeinschaft Landsburg (Vereine TSV Allendorf und Tuspo Michelsberg) wurden zu Beginn der neuen Spielzeit mit neuen Trainingsanzügen, Trikots und Poloshirts ausgestattet.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|