Kontaktnachverfolgung, Hotline und Administration werden ergänzt
LAUTERBACH. Vier gelbe Bürocontainer haben auf dem Parkplatz direkt neben dem Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises ihren neuen Platz gefunden.

©Foto: Christian Lips/nh
©Foto: Christian Lips/nh
Kontaktnachverfolgung, Hotline und Administration werden ergänzt
LAUTERBACH. Vier gelbe Bürocontainer haben auf dem Parkplatz direkt neben dem Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises ihren neuen Platz gefunden.
©Symbolfoto: nh24
NEUSTADT. Am zurückliegenden Wochenende ließen Randalierer ihrer Zerstörungswut in Neustadt freien Lauf. An der Martin-von-Tours-Schule warfen sie eine Scheibe ein, sie zerstörten je einen Briefkasten am städtischen Teil der Waldschule beim Waldkindergarten sowie am Jugendclub und hinterließen zwei beschädigte Parkbänke und zwei beschädigte Mülleimer im Bürgerpark.
©Symbolfoto: nh24
AHNATAL. In die Obhut seiner Sorgeberechtigten musste ein 15-Jähriger am Dienstag übergeben werden. Gegen den Jugendlichen aus dem Landkreis Kassel wird auch wegen Fahrraddiebstahls und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.
©Foto: Polizei|nh
BAD WILHELMSHÖHE. Am Freitag, 9. Oktober, ist im Druseltal in Bad Wilhelmshöhe einer Seniorin die Handtasche geraubt worden. Die Polizei sucht nun mit Fotos nach den Tätern, die vermutlich auch für den Raub auf eine Seniorin in der Kasseler Innenstadt verantwortlich sind. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei führten nicht zur Identifizierung der Räuber.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
Promillefahrer (1,57) in der Niederkleiner Straße gestoppt
STADTALLENDORF. Polizisten haben am Dienstag um 1 Uhr in der Niederkleiner Straße einen Kombi-Fahrer kontrolliert. Der 39 Jahre alte Mann pustete 1,57 Promille. Die Beamten beendeten die Weiterfahrt und veranlassten eine ärztliche Blutentnahme.
©Foto: pm / nh
TREYSA. Wer sich für eine Ausbildung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe interessiert, kann sich am 27. November vor Ort und per Internet beraten lassen.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. In der Trottstraße in Kassel haben Randalierer am zurückliegenden Wochenende sieben Autos der Marken Seat, Skoda, Mercedes, Audi, Hyundai und Opel beschädigt. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf rund 7.000 Euro.
Foto: obs | Dr. Jacobs Institut |Quelle: Pixabay | nh
MARBURG. Mit dem Vorliegen des Einsatzbefehls der hessischen Landesregierung kann der Landkreis Marburg-Biedenkopf die bereits getroffenen Vorbereitungen zur Einrichtung eines Impfzentrums konkretisieren.
©Symbolfoto
Ärzte und medizinisches Personal sollen sich melden
ALSFELD. Der Vogelsbergkreis wird sein Corona-Impfzentrum in der Alsfelder Hessenhalle aufbauen. „Kurz nach 11 Uhr traf am Montag der Einsatzbefehl des Landes beim Kreis ein. Im Moment sind wir dabei, alle notwendigen Schritte einzuleiten“, so Landrat Manfred Görig nach den ersten Sitzungen des Stabes am Montag.
©Symbolfoto: nh24
Randalierer richten 10.000 Euro Schaden an
WOLFHAGEN. In der Nacht zu Montag waren Randalierer in der Sporthalle und der angrenzenden Schule in der Ippinghäuser Straße in Wolfhagen. Sie beschädigten einen Laptop und einen Beamer.
©nh24-Wittke-Fotos
Einbrecher erbeuten Bargeld aus Tresor
BORKEN. Am zurückliegenden Wochenende waren bislang Unbekannte in einem Baumarkt in der Lise-Meitner-Straße in Borken. Die Täter brachen in einem Büro einen Tresor auf und nahmen das Bargeld mit. Zur Höhe der Beute machte die Polizei keine Angaben.
©Foto: Hephata/nh
TREYSA. Parallel zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Buß- und Bettag vor dem Mahnmal neben der Kirche veranstaltete die Hephata-Akademie einen Online-Seminartag zum Thema Ausgrenzung.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
HOMBERG/EFZE. Am Sonntag um 18:41 Uhr warf ein bislang unbekannter Randalierer in der Untergasse in Homberg/Efze einen Mülleimer in das Schaufenster eines Optikers. Neben der Scheibe wurden dabei drei Brillen beschädigt, berichtet ein Polizeisprecher.
Joachim Schaumlöffel ©Foto: Linda Hartmann/nh
KASSEL|HOMBERG/EFZE. Das nordhessische Dachdecker-Handwerk konnte auf der Jahreshauptversammlung der Dachdecker-Innung Kassel gleich mit drei guten Nachrichten aufwarten:
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
NEUENTAL. Die Landesstraße 3074 zwischen Bischhausen und Waltersbrück wird am 25. November wieder für den Verkehr freigegeben. Die Strecke wird ab Mittwoch auf einer Brücke über die A 49 geführt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|