WILLINGSHAUSEN-STEINATAL. Heute Morgen kam es kurz nach Schulschluss zu einem Brand in einer Teeküche der Melanchthon-Schule Steinatal.

© Foto: Feuerwehr Trutzhain/nh
© Foto: Feuerwehr Trutzhain/nh
WILLINGSHAUSEN-STEINATAL. Heute Morgen kam es kurz nach Schulschluss zu einem Brand in einer Teeküche der Melanchthon-Schule Steinatal.
©Symbolfoto
OBERAULA/BAD HERSFELD. Nach Polizeieinsätzen und Durchsuchungen in Oberaula und Bad Hersfeld haben Beamte der Bad Hersfelder Kriminalpolizei am Freitagmorgen einen mutmaßlich gewalttätigen Mann festgenommen. Wie die Polizei berichtet, wurden umfangreiche Beweismittel gefunden und beschlagnahmt.
© Foto: Hephata Diakonie/nh
SCHWALMSTADT. Eine strahlende Gewinnerin hat am Donnerstag gemeinsam mit ihrem Ehemann und den beiden Töchtern den Hauptgewinn der Hephata Weihnachtsmarkt-Verlosung abgeholt: Nicole Flimm aus Neukirchen-Seigertshausen hat die Hephata-Metallwerkstatt mit einem neuen Skoda Fabia verlassen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
(aktualisiert 23.12.19/08:35 Uhr)
KASSEL. Die Suche nach der vermissten 12-jährigen Seraphine D. ist beendet. Wie aus dem Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel am 23.1.22019 berichtet wird, konnte das Mädchen zwischenzeitlich wohlbehalten gefunden werden. Wie haben das Foto des Mädchens aus dem Bericht entfernt.
Weihnachtssingen auf der Märchenbühne © Foto: Rainer Sander
1. Weihnachtssingen auf der Märchenbühne Gudensberg
GUDENSBERG. Als Gerd Fröhlich – vom Vorstand der FSG Gudensberg – gestern Abend zum ersten Weihnachtssingen auf der Märchenbühne Gudensberg die Besucher begrüßte, waren über 500 Menschen im Rund der Freilichtbühne versammelt.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. Eine Flasche Black Label Whisky und eine Wellensteyn Jacke klaute ein Ladendieb am Donnerstagnachmittag gegen 16 Uhr in einem Einkaufszentrum in der Ziegenhainer Straße in Homberg. Wie die Polizei berichtet, hatte der Mann gegen 15:50 Uhr das Modegeschäft betreten.
© Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder/nh
Über 60 Meister und Existenzgründer nahmen teil
HOMBER/EFZE. „Die Betriebsnachfolge ist ein Dauerthema und bewegt jeden Handwerksmeister, der sein Lebenswerk in gute Hände geben möchte“, sagte Kreishandwerksmeister Frank Michel (Treysa) auf der Veranstaltung „Betriebsnachfolge“, die die Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder mit der Handwerkskammer Kassel und der Kreissparkasse Schwalm-Eder im Sparkassen-Dienstleistungszentrum in Homberg anbot.
©Symbolfoto: dapd
MECKLAR. Ein mit einem Schal maskierter und bewaffneter Räuber hat am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr die Tankstelle in der Friedloser Straße in Ludwigsau-Mecklar überfallen. Wie die Polizei mitteilt, erbeutete er mehrere Hundert Euro Bargeld.
© Foto: Mark Pudenz/nh24
(aktualisiert 22:30 Uhr)
OBERMÖLLRICH/DEUTE. In direkter Sichtweite zur Unfallstelle auf der K13 (wir berichteten), ereignete sich am Freitagmorgen ein weiterer Glätteunfall. Eine 22-jährige Frau aus Fritzlar war mit ihrem PKW auf der K12 zwischen Obermöllrich und Zennern unterwegs, als sie aufgrund der Glätte ausgangs einer Rechtskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
(aktualisiert 22:45 Uhr)
OBERMELSUNGEN. Heute Morgen gegen 07:00 Uhr kam es auf der spiegelglatten Landesstraße 3435 zwischen Elfershausen und Obermelsungen zu einem Unfall, an denen drei Autos beteiligt waren. Zwei Personen wurden bei dem Unfall leicht verletzt, eine Person wurde schwer verletzt.
© Symolfoto: nh24
NIEDERGRENZEBACH. Wie die Straßenverkehrsbehörde des Schwalm-Eder-Kreises am Freitagmorgen mitteilt, wird die Vollsperrung der L 3155, Knüllstraße, in Schwalmstadt-Niedergrenzebach nicht – wie geplant – am 20.12.2019 aufgehoben, sondern voraussichtlich bis 30.06.20 andauern.
©Foto: Mark Pudenz | nh24
(zuletzt aktualisiert 23:12 Uhr)
WABERN. Straßenglätte war vermutlich die Ursache für einen schweren Verkehrsunfall heute Morgen auf der K13 zwischen Fritzlar und Zennern, bei dem eine 21-jährige Verkehrsteilnehmerin aus Wabern schwer verletzt wurde.
©Foto: Feuerwehr l nh
© Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf/nh
Informationsveranstaltung macht „Glück als Schulfach“ zum Thema
MARBURG. Im Rahmen ihrer gemeinsamen Initiative „Gesundheit fördern – Versorgung stärken“ veranstalteten der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg zusammen mit dem Staatlichen Schulamt eine Informationsveranstaltung mit 80 Teilnehmenden zum Thema „Glück als Schulfach“.
© Foto: Hephata Diakonie | nh
Enge Verzahnung zwischen theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten
SCHWALMSTADT. Erzieher, Heilerziehungspfleger, Pflegefachmann, Altenpflegehelfer oder Heilpädagoge: Die Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa bietet an jedem letzten Freitag im Monat von 14 bis 16 Uhr einen Info-Nachmittag zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeitenan. Das nächste Mal am Freitag, 31. Januar 2020.
© Foto: ekkw/Uli Köster/nh
Im neuen Jahr startet der Kirchenkreis Schwalm-Eder
HOMBERG/EFZE. Durch die Gebietsreform in den 70er Jahren entstand aus den Landkreisen Melsungen, Fritzlar-Homberg und Ziegenhain der heutige Schwalm-Eder-Kreis – die drei Kirchenkreise verblieben damals in ihren angestammten Strukturen.
© Foto: Mark Pudenz/nh24
WABERN. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einer Fahrradfahrerin kam es am späten Donnerstagabend in Wabern. Nach ersten Erkenntnissen von der Einsatzstelle befuhr eine 58-jährige Frau aus Wabern mit ihrem E-Bike die Raiffeisenstrasse.
© Foto: SEK/nh
Klares Statement der Schule ohne Rassismus Schulen im Schwalm-Eder-Kreis
HOMBERG/EFZE. Das gemeinsame Netzwerkseminar der „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage – Schulen (SOR-SMC)“ des Schwalm-Eder-Kreises, fand auch in diesem Jahr großen Anklang. Insgesamt waren 12 der 18 Schulen des Landkreises mit einer kleinen Abordnung aus Schülern, Lehrern und Schulsozialarbeitern beim Seminar vertreten.
©Symbolfoto: nh24
FRISCHBORN. 40 Heidschnucken wurden am Dienstag oder Mittwoch von einer Viehweide im Bereich der Hopfmannsfelder Straße gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, wurde vermutlich ein größeres Fahrzeug zum Abtransport der Tiere genutzt.
©Symbolfoto: nh24
BAD HERSFELD. 14.000 Euro Schaden entstanden bei einem Unfall am frühen Donnerstagmorgen gegen 05:40 Uhr. Wie aus dem Polizeipräsidium Osthessen berichtet wird, befuhr eine 21-jährige Pkw-Fahrerin aus Bad Hersfeld die Hainstraße von der Hochbrücke kommend und wollte nach links in die Berliner Straße einbiegen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|