MELSUNGEN. Am Samstag um 6:15 Uhr versuchten bislang Unbekannte in einen Lebensmittelmarkt in der Kasseler Straße in Melsungen einzubrechen. Sie „öffneten“ mit einem Gullydeckel die Scheibe der Eingangstür.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
MELSUNGEN. Am Samstag um 6:15 Uhr versuchten bislang Unbekannte in einen Lebensmittelmarkt in der Kasseler Straße in Melsungen einzubrechen. Sie „öffneten“ mit einem Gullydeckel die Scheibe der Eingangstür.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
10.000 Euro Schaden bei Einbruch in Rathaus
SCHWARZENBORN. In der Zeit zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen waren Einbrecher im Rathaus am Markt in Schwarzenborn. Die Täter hatten ein Fenster zum Gebäude aufgebrochen, wie Polizeisprecher Markus Brettschneider informiert.
©Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Vor einigen Tagen fand die 1. Sicherheitskonferenz im Rahmen der Zugehörigkeit der Stadt Schwalmstadt zum Kommunalprogramm Sicherheitssiegel (KOMPASS) im Haus für Gemeinschaftspflege statt. Gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Nordhessen lud die Stadt Schwalmstadt Vertreter verschiedener Institutionen und Vereine, Akteure der kommunalen Politik sowie einige Anwohner ein.
©Foto: Wildpark / nh
HOMBERG/EFZE. Der Wildpark Knüll gründet eine regelmäßige Kinder- und Jugendgruppe: den Wildpark-Club. Er bietet die Gelegenheit, den Park zu allen Jahreszeiten mit Gleichaltrigen kennenzulernen und zu nutzen. Außerdem soll er Kindern die Möglichkeit eröffnen, an der Weiterentwicklung des Wildparks mitzuwirken und ihn durch aktive Mithilfe zu unterstützen.
©Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT-WIERA. In den vergangenen Tagen wurden im Bereich des Kerndorfes von Wiera mehrere ausgelegte Giftköder aufgefunden. Bei den aufgefundenen Ködern handelt es sich um Fleischköder, die mit Rasierklingen gespickt und Rattengift versetzt wurden, wie der stellvertretende Ortsvorsteher Andreas Stehl am Montag informiert.
©Foto: Stadt Kassel/Harry Soremski/nh
KASSEL-WOLFSANGER. Bei der Freiwilligen Feuerwehr im Kasseler Stadtteil Wolfsanger wird ab sofort ein neues Löschfahrzeug (LF KatS) stationiert. Es ist eines von sieben LF KatS, die das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) als ergänzende Ausstattung des Katastrophenschutzes kürzlich an das Land Hessen übergeben hat.
©Foto: Feuerwehr Felsberg / Wenderoth / nh
WOLFERSHAUSEN. Am Sonntag um kurz vor 19 Uhr stürzte in der Haldorfer Straße in Wolfershausen eine etwa 20 Meter lange Espe auf das Dach eines Wohnhauses. Den Feuerwehren aus Wolfershausen, Felsberg und Kassel gelang es mit Drehleiter und Kran, die Gefahr zu beseitigen und den Baum von dem Wohnhausdach abzuheben.
© Foto: Feuerwehr Neustadt|nh
Lasse Mikkelsen © Foto: Alibek Käsler|nh
Susanne und Stefan Tietzmann betreiben den Pflegedienst und die Tagespflege Humanitas und das Café Zeitlos © Foto: Rainer Sander
Bei Humanitas war von Anfang an alles anders. Das Jahr 2000 war die Geburtsstunde eines Pflegedienstes, der vom 1. Tag an näher an den Menschen sein und für sie arbeiten wollte. Nähe, Wertschätzung, Achtung aber vor allem qualifizierte Pflege sind seitdem die Kennzeichen und Markenzeichen des Pflegedienstes von Susanne und Stefan Tietzmann.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
MALSFELD. Bei einem Unfall auf der A 7 in Höhe des Beschleunigungsstreifens der Autobahnauffahrt Malsfeld (in Fahrtrichtung Norden) sind am Sonntagmittag mehrere Personen verletzt worden. Die Feuerwehr Homberg/Efze musste eine 22-jährige Frau aus ihrem verunfallten Pkw befreien. Sie erlitt schwere Verletzungen.
©Symbolfoto: nh24
© Symolfoto: nh24
v.l. Bürgermeister Stephan Paule, Holger Feick, Vitalis Kifel, Uwe Eifert © Foto: pm|nh
Staatssekretär Mark Weinmeister mit Bürgermeister Petrich und den Mitgliedern des Vereins Besse 1200 e.V. © Foto: Rainer Sander
Baustart in Grifte: Bürgermeister Thomas Petrich (rechts) und Bauamtsleiter Claus Mattersberger © Foto: Rainer Sander
©Foto: Wenderoth / Feuerwehr Melsungen / nh
BEISEFÖRTH / NIEDERBEISHEIM. Bei Feldarbeiten zwischen Beiseförth und Niederbeisheim brannte am späten Samstagnachmittag ein Schlepper aus. Nach Angaben der Feuerwehr „fuhr der Fahrer den Schlepper noch geistesgegenwärtig vom Wald weg“.
©Foto: Käsler / nh
LUDWIGSHAFEN|MELSUNGEN. Die MT Melsungen muss am Sonntag in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga auswärts ran. Es ist nach den beiden EHF-Cup Matches in Portugal und Dänemark der dritte Pflichtspieleinsatz in Folge auf fremdem Terrain.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
SIMMERSHAUSEN. Bei dem Kellerbrand in einem Wohnhaus in der Straße „Im Ellenbach“ in Fuldatal-Simmershausen (Landkreis Kassel) sind am Samstag drei Personen von Feuerwehrleuten mithilfe der Drehleiter der Feuerwehr Vellmar gerettet worden.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
KIRCHHEIM. Die Fahrt eines Betrunkenen (39) endete am Freitagmorgen zwischen dem Kirchheimer Dreieck und dem Hattenbacher Dreieck. Ein Zeuge hatte der Polizei einen auf der A 7 in Schlangenlinien fahrenden VW-Bus gemeldet. Eine Streife stoppte das Fahrzeug zwischen den besagten Dreiecken.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|