BORKEN | HOMBERG (EFZE). Am Samstag, dem 9. November 2024, laden die Organisatorinnen alle Frauen und Interessierten zum diesjährigen Frauengesundheitstag ins Hotel am Stadtpark in Borken ein.

©Foto: Brass | nh
©Foto: Brass | nh
BORKEN | HOMBERG (EFZE). Am Samstag, dem 9. November 2024, laden die Organisatorinnen alle Frauen und Interessierten zum diesjährigen Frauengesundheitstag ins Hotel am Stadtpark in Borken ein.
@Symbolfoto
STADTALLENDORF. Am frühen Mittwochmorgen brannte der Anfang des Jahres in Dienst gestellte Feuerwehrstützpunkt in Stadtallendorf. Die Fahrzeughalle sowie sämtliche darin befindlichen Fahrzeuge wurden vollständig zerstört.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE). Eine 36-jährige Autofahrerin, die erheblich unter Alkoholeinfluss stand, verursachte am Dienstagmittag in der Rinnetalstraße in Homberg-Rodemann einen Unfall. Die Frau prallte gegen 13:30 Uhr mit ihrem Pkw gegen eine Straßenlaterne. Glücklicherweise blieben sowohl die Mutter als auch die Zwillinge (4) unverletzt, wurden jedoch zur Sicherheit in ein Krankenhaus gebracht.
©Wittke-Fotos-nh24
Eine Chance, die Jugendarbeit im ländlichen Raum mitzugestalten
HOMBERG (EFZE). Der Schwalm-Eder-Kreis wurde mit seinem Projekt „JuLa-Treff“ als einer von fünf Standorten in Hessen ausgewählt, um die mobile Jugendarbeit im ländlichen Raum auszubauen.
©Foto: KIWI | nh
Begeisternde Vernissage der Fotocommunity Neukirchen in Willingshausen
WILLINGSHAUSEN. Am vergangenen Sonntag hat die Kultur-Initiative-Willingshausen (kurz: KIWI), eine beeindruckende Ausstellung der Fotocommunity Neukirchen eröffnet. In der „Neustädter Sieben“ fanden sich gut fünfzig Kunstinteressierte ein.
Dr. Christian Lörke ©Foto: Vitos OKK / nh
Dr. Christian Lörke informiert
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, zu einem Infoabend zum Thema „Gelenkerhaltende Operationen am Knie“ ein. Dr. Christian Lörke, Leitender Oberarzt der Klinik, wird in seinem Vortrag vor allem auf moderne Operationstechniken eingehen, die den Einbau eines künstlichen Kniegelenks vermeiden oder hinauszögern können.
Schlachtgetümmel auf Burg Herzberg © Foto: Rainer Sander
Belagerung der Burg und buntes Markttreiben
BREITENBACH AM HERZBERG. Zweimal im Jahr kehrt das Mittelalter in die Burg des althessischen Adelsgeschlechtes von Dörnberg zurück. Der Herzberg ist nicht nur in Sommer Treffpunkt der Hippies, sondern zu Ostern und zum Herbst auch ein beliebtes Ziel für alle Freunde mittelalterlicher Kultur, Kleidung und Rituale.
Die Herbstvariante der VivaVerde lockt Menschen an © Foto: Rainer Sander
Nachhaltigkeit, Biodiversität und Klimaschutz im Fokus
BAUNATAL. Es ist so grandios einfach, von der ganzen Welt zu verlangen, dass sie sich ändern möge und dass Politiker endlich das Klima verbessern sowie Arten zurückbringen mögen. Während gleichzeitig am Flughafen in Calden Klima-Aktivisten Bäume auf das Rollfeld pflanzten und für Klimaschutz protestierten, gingen auch in Baunatal Aktivisten auf die Straße …
Ganz viel Gänsehautmomente mit Vorsicht Gebläse XXL © Foto: Rainer Sander
Projekt Pop meeets Classic /Vorsicht Gebläse XXL
BAUNATAL. Fünf Jahre musste Baunatal warten. Am Samstag waren sie wieder in der Stadthalle: Annika Klar, Inka-Marina Heil, Thomas Bopp, Markus Schmitt und die weit über Fuldas Grenzen hinaus bekannte Sopranistin Christina Rümann. Entscheidend ist, wer hinter den Vokalartisten steht: 85 Musiker und Paul Momberger.
©Foto: Hephata | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Letzte Woche Freitag fand die offizielle Schlüsselübergabe für den neuen Standort der Berufsschule Hephata im Sandweg statt. Das Bauprojekt, das im Juli 2022 begann, verbessert die Unterrichtsbedingungen für bis zu 200 Schüler.
©Foto: Aaron Burdon / unsplash | nh
SCHWALMSTADT. Am Freitag, 25. Oktober, lädt der Verein Arbeit und Bildung e. V. zum Herbstfest am Harthbergring 76 in Treysa ein. Das Fest bietet ein abwechslungsreiches Programm, um die Arbeit des Vereins aus verschiedenen Projekten kennenzulernen.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Zwei Audis gestohlen: Täter flüchtig
LOHFELDEN. In der Nacht zum Montag wurden in Lohfelden zwei Audis im Gesamtwert von etwa 150.000 Euro gestohlen. Die Polizei geht davon aus, dass beide Taten von derselben Tätergruppe verübt wurden.
©nh24-Wittke-Fotos
Rüttelplatte gestohlen
NEUKIRCHEN. Von einer Baustelle in der Kurhessenstraße in Neukirchen (Knüll) haben bislang Unbekannte eine Rüttelplatte gestohlen. Den Wert des Arbeitsgeräts gibt die Polizei mit „im vierstelligen Bereich“ an.
©Foto: Norbert Hingst | nh
BAD HERSFELD. Der SPD Bundestagsabgeordnete Michael Roth lädt regelmäßig zu „Gesprächen über Gott und die Welt“ ein. Der ursprünglich geplante Kaffeeklatsch mit Michel Friedman musste krankheitsbedingt verschoben werden. Nun steht der neue Termin fest: Am 9. November wird der Autor, Philosoph und Publizist im buchcafé in Bad Hersfeld zu Gast sein.
©Foto: Mark Pudenz / nh
Autofahrer stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
FRITZLAR / BORKEN. Am Donnerstag, dem 24. Oktober 2024, beginnt am Amtsgericht Fritzlar das Strafverfahren gegen einen 37-jährigen Mann aus Borken. Ihm wird fahrlässige Tötung, Gefährdung des Straßenverkehrs sowie fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen.
©Foto: E.Lochner | Wildpark Knüll | nh
Naturerlebnis im Wildpark Knüll
HOMBERG (EFZE)-ALLMUTHSHAUSEN. Der Wildpark Knüll lädt Kinder der 1. bis 4. Klasse in den Herbstferien zu einer dreitägigen Ferienaktion ein. Vom 23. bis 25. Oktober 2024 findet die Aktion „Wild und Wald“ statt, bei der die Teilnehmer täglich von 9:00 bis 13:00 Uhr Natur pur erleben können. Die Kinder werden von fachkundigen Mitarbeitern des Naturentdeckerteams betreut.
©Foto: Stadt Melsungen | nh
MELSUNGEN. Der Schwälmer Brotladen hat das zehnjährige Bestehen seines Cafés in der Nürnberger Straße in Melsungen gefeiert und zugleich Gutes für die Region getan. Vom 26. September bis 10. Oktober 2024 wurde das „Bartenwetzer-Brot“, ein mildes Sauerteigbrot mit kräftiger Kruste, verkauft. Der Erlös dieser Aktion kam der Stiftung für ein kinder- und familienfreundliches Melsungen e. V. zugute.
Hans Burri und Reinhold Tripp ©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT. Am kommenden Samstag, 19. Oktober, öffnet die Offene Fahrradwerkstatt des ADFC das letzte Mal in diesem Jahr ihre Türen. In der Werkstatt werden Erwachsenenräder, Jugend- und Kinderräder, Roller und Tret-Traktoren gegen eine kleine Spende abgegeben.
©Foto: privat | nh
Radiologie Nordhessen setzt neue Maßstäbe am Elisabeth Krankenhaus Kassel
FRITZLAR | KASSEL. Am heutigen Montag, 14. Oktober 2024 startet die Radiologie Nordhessen am Elisabeth Krankenhaus in Kassel mit MRT-Untersuchungen an einem neuen Gerät, dem SIGNA™ Voyager AIR™ von GE Health Care.
©Foto: Rantje-Hause-Photography nh
HOMBERG (EFZE). Im Verantwortungsbereich des Kreisfeuerwehrverbands Fritzlar-Homberg sind 23 neue Maschinisten für die Feuerwehren im Schwalm-Eder-Kreis ausgebildet worden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|