Oberhalb des idyllischen Niddertals liegt der geschichtlich und geologisch sehr abwechslungsreiche Geotop
SCHOTTEN. Wer von Schotten-Kaulstoß im Niddertal heraufkommt zum Geotop „Alte Burg“, findet einen Ort für alle Sinne:

©Foto: Susanne Jost / nh
©Foto: Susanne Jost / nh
Oberhalb des idyllischen Niddertals liegt der geschichtlich und geologisch sehr abwechslungsreiche Geotop
SCHOTTEN. Wer von Schotten-Kaulstoß im Niddertal heraufkommt zum Geotop „Alte Burg“, findet einen Ort für alle Sinne:
Kohlanbau in Gudensberg © Foto: Ingo Seifert-Rösing | nh
Die Fußballer aus Baunatal-Großenritte helfen © Foto: privat | nh
©Foto: Feuerwehr Gudensberg / nh
GUDENBERG. Auf dem Parkplatz „Sonnenborn“ an der A 49 zwischen Gudensberg und Dissen brannte am frühen Samstagabend ein Pkw. Der Fahrer konnte das Auto unverletzt verlassen. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug, an dem offensichtlich Totalschaden entstand, in Vollbrand.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-ROMMERSHAUSEN. Retter der DLRG und Feuerwehrleute aus Rommershausen und Dittershausen haben am frühen Samstagabend eine männliche Leiche aus der Schwalm geborgen. Die Identität des Leichnams und die Todesursache müssen noch ermittelt werden. Zwei Beamte der Homberger Kriminalpolizei waren vor Ort.
©Foto: Gerhard Reidt / nh24
ZIEGENHAIN. Qualmendes Essen auf einem Herd führte am Samstag in der Kasseler Straße in Schwalmstadt-Ziegenhain zum Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Zu retten gab es für die herbeigeeilten Helfer zum Glück nicht viel, wie Feuerwehr-Einsatzleiter Karsten Linke berichtet.
©Foto: Feuerwehr Homberg/Efze / nh
HOMBERG/EFZE. Der Brand auf dem Kleingartengelände zwischen den Efzewiesen und der Hohlebachmühle (Alter Mühlenweg) in Homberg/Efze hatte eine technische Ursache, wie ein Polizeisprecher in Homberg am Samstag berichtet. Brandursachenermittler der Homberger Kriminalpolizei untersuchten am Freitag die Brandstelle. Es brannten mehrere Hütten und ihre Anbauten auf vier Parzellen (wir berichteten).
©Symbolfoto: nh24
OBERAULA. In der Nacht zu Samstag, zwischen Freitag, 21:45 Uhr und Samstag, 2 Uhr, waren Einbrecher in einer Bäckerei in der Bahnhofstraße in Oberaula, wie ein Polizeisprecher in Homberg informiert. Die Täter hebelten eine Tür auf, durch die sie in das Gebäude gelangten.
©Symbolfoto: nh24
FRITZLAR. Am Freitag um 22:14 Uhr machten sich bislang unbekannte Täter in einer Gärtnerei im Lindenweg in Fritzlar zu schaffen. Die Täter überstiegen einen Zaun und hebelten anschließend zwei Eingangstüren auf. Dabei lösten sie den akustischen Alarm aus und flüchteten anschließend. Bislang ist noch unklar, ob die Einbrecher Beute machten.
Fredy Zech ©Foto: Marcus Leitschuh / nh
Montag kommen Klassen M10 und P9 wieder
IMMENHAUSEN. „Die Freiherr-vom-Stein-Schule ist räumlich, organisatorisch und pädagogisch bestens darauf vorbereitet, dass am kommenden Montag (27.4.2020) die Abgangsklassen P9 und M10 wieder zur Schule kommen“, so Schulleiterin Brigitte Kastell.
Dieter Heer © Foto: pm | nh
Abfall Schwalm Eder © Foto: pm | nh
©Symbolfoto: nh24
WALDECK. Bei einem Unfall auf der Ederseerandstraße im Landkreis Waldeck-Frankenberg ist am Freitag ein 17 Jahre alter Mopedfahrer aus Grünberg (Landkreis Gießen) schwer verletzt worden. Der Jugendliche fuhr gegen 18:30 Uhr in Richtung Waldeck.
©Foto: Andrea Imhäuser / nh
BAD ZWESTEN. „Innerhalb von zwei Jahren hat sich die Population der Rebhühner im Feldflurprojekt Bad Zwesten fast verdreifacht“, verkündete Hessens Umweltministerin Priska Hinz am Freitag.
Eine Schlange aus Steinen © Foto: privat | nh
Die Evangelische Jugend Franz von Roques in Schwalmstadt organisiert einen Einkaufsservice©Foto: Linus Dietrich|nh24
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
FASANENHOF. Bei einem Brand in der Hebbelstraße in Kassel-Fasanenhof sind am Freitag fünf Personen durch Rauchgase verletzt worden. Zwei mussten mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden, wie Berufsfeuerwehr-Einsatzleiter Tim Werner berichtet.
©Symbolfoto: dapd
Zusammenhang wird untersucht / Testergebnisse waren negativ
MARBURG. Nach zunächst überstandener Infektion mit dem Coronavirus ist ein 68 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf gestorben. Er war wegen der Infektion zuvor stationär und auch intensivmedizinisch behandelt worden.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. An der Ludwig-Braun-Schule (LBS) findet ab kommenden Montag, 27. April, Präsenzunterricht für insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler statt. Diese streben entweder einen Hauptschulabschluss oder einen berufsorientierten Abschluss an.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|