GERSFELD. Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 279 im Landkreis Fulda ist am Dienstagmorgen ein 18 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Bad Kissingen ums Leben gekommen.

©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
GERSFELD. Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 279 im Landkreis Fulda ist am Dienstagmorgen ein 18 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Bad Kissingen ums Leben gekommen.
©Foto: pm / nh
ALSFELD. Die Stadt Alsfeld teilt mit, dass aufgrund der am 09.05.2020 in Kraft getretenen „Verordnung zur Beschränkung von sozialen Kontakten und des Betriebes von Einrichtungen und von Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung)“ auch der Alsfelder Pfingstmarkt offiziell abgesagt werden muss, da die neuen Regelungen bis zum 05. Juni 2020 gelten und der Pfingstmarkt in diesen Zeitraum falle.
©Foto: pm / nh
KÖRLE. Im April fand in Körle bereits zweimal ein Wochenmarkt als Übergangslösung für den abgesagten Melsunger Wochenmarkt statt. „Die gute Resonanz hat die Markthändler für Fisch, Gemüse, Wurst und andere Lebensmittel ermutigt, über ein dauerhaftes Marktangebot in der Fuldatalgemeinde nachzudenken“, so Körles Bürgermeisters Mario Gerhold am Dienstag.
Botschaft aus dem Kastanienweg © Foto: privat | nh
©Symbolfoto
„Poser und Raser“
KASSEL. Am zurückliegenden Wochenende kontrollierten Polizisten in Kassel schwerpunktmäßig Raser und Autoposer. Auch diesmal trafen die Beamten auf mehrere Fahrer, wobei einige von ihnen polizeibekannt sind. Bei drei Autofahrern, die in der Nacht zum Sonntag im Bereich der Dresdener Straße gemeinsam durch ihre rasante Fahrweise auffielen, stellten die Polizisten die Fahrzeugschlüssel sicher.
©Symbolfoto: dapd
Drei Festnahmen nach Raub in Oberzwehren
KASSEL-OBERZWEHREN. Nach dem Raubüberfall auf einen Einkaufsmarkt in der Mattenbergstraße in Oberzwehren (wir berichteten) hat die Polizei drei Personen festgenommen. Im Verdacht steht auch eine Angestellte des Marktes, die mit den Tätern aus Kassel (18) und Baunatal (27) gemeinsame Sache gemacht haben soll.
Reinhard Otto ©Foto: privat | nh
Investitionen in digitale Infrastruktur
HOMBERG/EFZE / SCHWALMSTADT. Der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion im Schwalm-Eder-Kreis, Reinhard Otto (Schwalmstadt), bemängelt das Verhalten des Kreises beim Aufstellen des Haushalts. „Als andere Kreise im Februar/März ihren Haushalt verabschiedeten, haben die Kreistagsabgeordneten im Schwalm-Eder-Kreis ihren gerade einmal vorgestellt bekommen“, bemängelt Otto.
Außenansicht © Foto: privat | nh
©Grafik: arbeitsagentur / nh
Neue Funktionalität auf www.arbeitsagentur.de
HOMBERG/EFZE. Wer vor dem Hintergrund der Corona-Krise den „Vereinfachten Antrag Arbeitslosengeld II“ bei seinem Jobcenter stellen möchte, kann diesen nebst den erforderlichen Unterlagen ab sofort auch online über www.arbeitsagentur.de einreichen.
©Symbolfoto: nh24
JESBERG. Am Montag um 0:25 Uhr brachen zwei bislang unbekannte Täter die Tür des Haupteingangs eines Lebensmittelmarktes in der Industriestraße in Jesberg auf. Aus einer Schublade im Bereich der Kassen stahlen die Täter mindestens drei Stangen Zigaretten.
©Symbolfoto: nh24
Obergrenzebach: Brand wurde vermutlich vorsätzlich gelegt
FRIELENDORF-OBERGRENZEBACH. Am Sonntag gegen ein Uhr brannte die Grundstückseinfriedung eines Schrebergartens an der Kreisstraße zwischen Obergrenzebach (Schönborner Straße) und Schönborn. Ein Zeuge hatte das Feuer bemerkt und gemeldet.
©Symbolfoto: nh24
BAD ZWESTEN. Die Polizei sucht einen etwa 40 Jahren alten Mann, der sich bereits am Freitag um kurz nach 20 Uhr in Bad Zwesten zwei 13 Jahre alten Mädchen zeigte.
©Foto: Pudenz / nh
BAD WILDUNGEN. Während eines Brandeinsatzes der Bad Wildunger Feuerwehr am vergangenem Samstagabend nahe dem Hotel Göbel’s Quellenhof in Bad Wildungen (wir berichteten), kam es im direkten Umfeld zur einer ungewöhnlichen Situation.
©Symbolfoto: nh24
DAUTPHETAL. In der Gladenbacher Straße in Dautphetal ist am Samstag um kurz vor 21 Uhr ein 39 Jahre alter Mann von einem Fahrzeug angefahren und schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen von Absicht aus, wie die Ermittler am Montag berichten. Der mutmaßliche Täter (65) sitzt in Untersuchungshaft.
©Symbolfoto: nh24
Zigaretten erbeutet
BAD WILHELSMHÖHE. In der Zeit zwischen Samstag, 20:30 Uhr und Sonntag, 3:40 Uhr waren Einbrecher in einem Markt in der Hunrodstraße in Kassel-Bad Wilhelmshöhe. Wie die Kasseler Polizei informiert, gelangten die Täter durch eine eingeschlagene Scheibe der Eingangstür in den Markt. Zunächst hatten sie versucht die Tür aufzuhebeln. Mit der Beute, Zigaretten im Wert von mehreren Tausend Euro, flohen sie unerkannt.
©Foto: Gemeinde Bad Zwesten / nh
BAD ZWESTEN-BETZIGERODE / HOMBERG/EFZE. In Kooperation mit dem Landkreis Schwalm-Eder saniert die Gemeinde Bad Zwesten die Gehwege, die Wasser- und Abwasserleitungen und die Kreisstraße in Betzigerode. Den Auftrag für die Umsetzung hat die Firma Wachenfeld aus Korbach erhalten.
©Foto: Feuerwehr Gilserberg / nh
GILSERBERG. Bei einem Unfall auf der Strecke zwischen Gilserberg und Treysa hat sich am Montag gegen 0:50 Uhr ein 18 Jahre alter Teenager schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt. Ersthelfer befreiten den jungen Mann. Anschließend wurde er von fünf First Respondern der Feuerwehr Gilserberg sowie einem Rettungs- und einem Notarztteam versorgt.
©Foto: nh24
TREYSA / IMMENHAUSEN. Bund und Länder haben vergangene Woche auch für die Bildungseinrichtungen die Corona-Regelungen weiter gelockert. In den Hephata-Förderschulen, der Akademie für soziale Berufe und der Integrativen Kindertagesstätte laufen die Planungen für die Öffnungen der Einrichtungen zum 18. Mai und 2. Juni auf Hochtouren.
Das Autokino in Baunatal © Foto: Rainer Sander
Soforthelfer unterstützen © Foto: pm | nh
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|