ROTHENDITMOLD. Bei dem Zusammenprall mit einem Lkw ist am Donnerstag in Kassel-Rothenditmold ein Motorradfahrer (71) aus dem Kreis Gütersloh schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden.

©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
ROTHENDITMOLD. Bei dem Zusammenprall mit einem Lkw ist am Donnerstag in Kassel-Rothenditmold ein Motorradfahrer (71) aus dem Kreis Gütersloh schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Einbrecher stiehlt Alkohol
KASSEL. Ein bislang Unbekannter stahl bei einem Einbruch in eine Bar am Holländischen Platz in Kassel am Freitag mehrere Flaschen Alkohol. Der Schaden durch den Einbruch liegt nach Polizeiangaben bei 3.000 Euro. Ein Zeuge alarmierte die Polizei gegen 3:15 Uhr.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN. Erfolg für die Beamten der Homberger Kriminalpolizei: nach dem Raub in Nassenerfurth auf eine 16-Jährige und einen 30-Jährigen (wir berichteten) konnten die Polizisten einen 35 Jahre alten Mann aus Borken ermitteln und auch festnehmen. Die Polizei hat am Freitag die Wohnung des Tatverdächtigen durchsucht.
©Foto: Stadt Schwalmstadt | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Auf Grundlage der Bestimmungen und Einschränkungen im Zuge der Corona-Krise müssen auch in Schwalmstadt einige Feste ausfallen.
©Foto: pm / nh
Online Fassbieranstich, Videokonferenz, Höhenfeuerwerk und ein tolles Pfingstprogramm
ALSFELD. Auch wenn der Pfingstmarkt am kommenden Wochenende aufgrund der Corona-Situation ausfallen musste, lassen sich die Stadt sowie die Pfingstmarktverantwortlichen den Fassbieranstich nicht nehmen – und übertragen ihn deswegen einfach live auf YouTube, Facebook und für alle, die gemeinsam mit einem Bier anstoßen wollen, per Videokonferenz.
©Symbolfoto: nh24
Auf Probefahrt mit Pedelec weggefahren
FRITZLAR. Ein „Kunde“ auf Probefahrt hat am Dienstag in einem Fahrradladen in der Kasseler Straße in Fritzlar ein 4.800 Euro teures Pedelec unterschlagen. Der Täter zeigte gegen 15 Uhr Kaufinteresse für ein vollgefedertes Bulls-Fahrrad und bekam das Vorführfahrrad für eine kurze Testfahrt.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIEGENHAIN. Am Mittwoch um 17:10 Uhr ist von dem Gelände einer Firma in der Wiederholdstraße in Ziegenhain ein blauer Dacia „Sandero“ (KS-AA 37) im Wert von 8.000 Euro gestohlen worden. Der oder die Täter fahren den Pkw mit dem zuvor gestohlenen Schlüssel aus dem Firmengebäude.
©Foto: Stadt Kassel/Harry Soremski
KASSEL. Die Bauzäune und Arbeitsgeräte sind verschwunden, und damit ist das wichtigste städtebauliche Projekt der vergangenen Jahre in Kassel nach fünf Jahren Bauzeit erfolgreich abgeschlossen worden.
©Foto: FDP | nh
HOMBERG/EFZE. Die FDP-Kreistagsfraktion Schwalm-Eder hat sich mit einem umfangreichen Fragenkatalog an den Kreistag gewandt, um festzustellen, an welcher Stelle der öffentliche Gesundheitsdienst in Zukunft verbessert werden kann.
©Foto: Stadt Neustadt / nh
NEUSTADT (HESSEN). Für den Transport von bis zu acht Leuten hat die Feuerwehr der Stadt Neustadt (Hessen) einen neuen Mannschaftstransportwagen.
©Foto: Gemeinde / nh
BAD ZWESTEN. Bad Zwestens Bürgermeister Michael Köhler, Vorsitzender der Gemeindevertretung Manfred Paul und 1. Beigeordneter Dieter Kraushaar freuen sich gemeinsam über das Ende der Reparatur-/Sanierungsarbeiten der Haupt- und Kasseler Straße. Lediglich einige Nach- und Baumpflanzarbeiten sind noch erforderlich.
©Foto: Polizei / nh
Frau aus Nieste eskortiert Vierbeiner von der A 7
GUXHAGEN. Am Donnerstag gegen 6 Uhr waren fünf Pferde auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Guxhagen und Melsungen unterwegs. Eine Autofahrerin aus Nieste nahm sich der Vierbeiner an, indem sie zwei Pferde über eine Strecke von einem Kilometer auf dem Seitenstreifen bis zum Parkplatz Markwald führte.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
FELSBERG. In der Zeit zwischen Mittwoch, 18 Uhr und Donnerstag, 7 Uhr waren bislang Unbekannte in einer Schule in der Unteren Birkenallee in Felsberg. Die Täter versuchten zwei Türen im Inneren aufzubrechen und stahlen anschließend einen Beamer, aus einem unverschlossenen Raum.
© Archivfoto: Rainer Sander | nh24
Montag, 8. Juni 2020, 22:30 Uhr, Die Story im Ersten
WOLFHAGEN. Ein Kopfschuss aus nächster Nähe. Walter Lübcke sitzt am späten Abend des 2. Juni 2019 noch auf seiner Terrasse. Dass er schon in vielen Nächten dort beobachtet wurde, hat er nie bemerkt. Diesmal drückt der Mörder ab.
Thermalbad mit Kursaal © Archivfoto: Rainer Sander
„Thermen und Bäder müssen wieder öffnen“
BAD ZWESTEN. Wasser ist das Lebenselixier der Heilbäder und Kurorten in Hessen. Doch seit Mitte März 2020 sind die Wasserhähne verplombt und die Temperaturen deutlich abgekühlt. Die Thermen und Bäder in den Zentren für Prävention und Rehabilitation sind geschlossen. Eine schwerwiegende Situation für die Menschen und für die kommunalen Haushalte.
©Symbolfoto: nh24
FELSBERG. Das Ende der Arbeiten am ersten Bauabschnitt an der Kreisstraße K 21 in der Ortsdurchfahrt von Gensungen verschiebt sich bis in die zweite Juni-Hälfte. Ursprünglich sollte der Abschnitt zwischen der Kreuzung zur B 253 und der Einmündung der Heiligenbergstraße bis Ende Mai abgeschlossen sein.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
NASSENERFURTH. Zwei Alkoholisierte, eine 16-Jährige aus Kassel und ein 29-Jähriger aus Borken, sind am Donnerstag gegen 0:35 Uhr in Nassenerfurth überfallen worden. Sie lernten nach eigenen Angaben einen bislang unbekannten Mann kennen. Gemeinsam wollte sie mit ihm in dessen Wohnung gehen.
©Symbolfoto: nh24
ZIEGENHAIN. Am frühen Donnerstagmorgen brannte in der Ernst-Ihle-Straße in Schwalmstadt-Ziegenhain ein Altkleidercontainer. Die Polizei geht davon aus, dass ein bislang Unbekannter einen brennenden Gegenstand in den Container gelegt hat.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. Das Hygieneschutzkonzept des Jobcenters Schwalm-Eder für terminierte persönliche Gespräche ist fertiggestellt: „Nach der Zustimmung durch die Trägerversammlung, den Mitgliedern des Arbeitssicherheitsausschusses, der Gleichstellungsbeauftragten und dem Personalrat könnten wir damit ab Anfang Juni die ersten vorsichtigen Schritte zurück zur persönlichen Beratung unternehmen“, kündigte Geschäftsführer Hans-Gerhard Gatzweiler an.
Der bisherige Weg am Familienzentrum © Foto: privat | nh
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|