BORKEN. In der Zeit zwischen Freitag 9:25 Uhr und 9:35 Uhr packte sich ein Dieb auf dem Parkplatz des Netto-Marktes in der Bahnhofstraße in Borken (Schwalm-Eder-Kreis) eine schwarze Handtasche.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
BORKEN. In der Zeit zwischen Freitag 9:25 Uhr und 9:35 Uhr packte sich ein Dieb auf dem Parkplatz des Netto-Marktes in der Bahnhofstraße in Borken (Schwalm-Eder-Kreis) eine schwarze Handtasche.
©Symbolfoto: ots | nh
ROTENBURG. Polizisten haben am Donnerstag (28. Mai) einen 25-jährigen Rotenburger wegen des Verdachts des Handels mit Drogen festgenommen. Der Mann befindet sich wieder auf freiem Fuß. Ein Ermittlungsrichter setzte den Haftbefehl gegen Auflagen außer Vollzug.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
KASSEL. Am Mittwoch gegen 16:40 Uhr ist in der Loßbergstraße in Kassel eine 55-jährige Frau von einem Pkw erfasst worden, die an einer grünen Fußgängerampel die Straße überquerte. Die Polizei sucht nun den Unfallverursacher der etwa 30 Jahre alte ist und ein mintgrünes oder türkisfarbenes Auto fuhr.
©Foto: pm / nh
Sogar Kinder und Jugendliche aus Tschechien und Sachsen bastelten Feuerwehrautos – Gewinner aus Baunatal
EDERTAL /BAUNATAL. Der Aufruf der Jugendfeuerwehr Edertal zur Beteiligung an einem Bastelwettbewerb in Corona-Zeiten schlug unerwartet hohe und positive Wellen.
Vorstandssprecher Maik Dietrich-Gibhardt ©Foto: Hephata | nh
TREYSA. „Ich freue mich sehr und bin von Herzen dankbar dafür, dass alle Klienten und Mitarbeitende, die seit Mitte März an Covid-19 erkrankt waren, mittlerweile wieder genesen sind“, sagt Hephata-Vorstandssprecher Maik Dietrich-Gibhardt.
©Foto: Mark Pudenz / nh
BAD WILDUNGEN. Zu einem schweren Alleinunfall kam es am Donnerstagabend auf der Kreisstraße 4 zwischen Odershausen und Reinhardshausen (Landkreis Waldeck-Frankenberg), nur wenige hundert Meter vor dem Abzweig nach Bad Wildungen. Die Fahrerin (18) und ihre 16-jährige Mitfahrerin wurden dabei schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr befreit werden.
©Foto: pm / nh
NEUKIRCHEN. Viele Wochen lang durften aufgrund der Corona-Krise keine Gottesdienste gefeiert werden. Seit den Lockerungen ist dies wieder, jedoch mit vielen Einschränkungen, möglich. Bei schönen Wetter feiert die Kirchengemeinde Neukirchen-Knüll ihre Gottesdienste seit Himmelfahrt auf dem Marktplatz.
©Foto: Daniel Rothen / nh
Die Eintragung der Handexemplare der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm in die Liste des Weltdokumentenerbes jährt sich am 17. Juni 2020 zum 15. Mal
KASSEL. Die Eintragung der Handexemplare der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm in die Liste des Weltdokumentenerbes jährt sich am 17. Juni 2020 zum 15. Mal:
©Symbolfoto: Hephata / nh
TREYSA. Zu einer halbstündigen Freiluft-Andacht auf der gepflasterten Fläche zwischen der Hephata-Kirche und dem Haus Bethanien lädt die Hephata-Kirchengemeinde am Sonntag, 7. Juni, um 11 Uhr ein. Die Liturgie übernimmt Hephata-Vorstandssprecher Pfarrer Maik Dietrich-Gibhardt.
©Symbolfoto: ots | nh
VELLMAR. Nach den Hinweisen von Zeugen und umfangreichen Ermittlungen der Polizei konnte ein Raub auf zwei 13 und 14 Jahre alte Jugendliche in Vellmar geklärt werden. In Tatverdacht gerieten ein 17-Jähriger aus dem Landkreis Kassel und ein 15-Jähriger aus Kassel.
©Foto: pm / nh
HOMBERG/EFZE / SCHWALMSTADT. Nach über 40 Jahren ist Schluss: Jürgen Altenhof, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder, geht in Ruhestand. Seit 1980 war Altenhof für die Kreishandwerkerschaft und die Innungen im Schwalm-Eder-Kreis sowie drei kreisübergreifenden Innungen tätig.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
ROTHENDITMOLD. In Kassel-Rothenditmold ist am Donnerstag ein 37 Jahre alter Fußgänger von einem schleudernden Pkw erfasst und schwer, vermutlich nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Eine 30-jährige Frau aus Kassel war zur Unfallzeit mit ihrem Peugeot auf der Tannenstraße in Richtung der Philippistraße unterwegs.
©Foto: nh24
HOMBERG/EFZE. Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises bleibt bei seiner Grundsatzentscheidung die kreiseigenen Sporthallen bis zu den Sommerferien geschlossen zu halten. Für überregional startende Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften ab der Hessenliga ist die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs unter Auflagen ab dem kommenden Montag wieder möglich.
©Foto: Vitos OKK | nh
KASSEL-BAD WILHELMSHÖHE. Die Fachabteilung Wirbelsäulenorthopädie an der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel erhält das erste Master-Zertifikat für konservative Wirbelsäulentherapie in Nordhessen. Die Deutsche Wirbelsäulengesellschaft zeichnete Chefarzt Dr. Rafael D. Sambale mit diesem Prädikat aus.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
KASSEL. In der Ysenburgstraße in Kassel ist am Mittwoch gegen 23 Uhr eine 19 Jahre alte Frau von einem bislang unbekannten Mann begrapscht worden. Der Täter ist 20 bis 30 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß, hat eine normale Figur, dunkelbraune bis schwarze Haare und einen dichten Vollbart.
©Symbolfoto: nh24
GUDENSBERG. Am Mittwoch um 21:30 Uhr wurden in Gudensberg zwei Fenster der Sporthalle des Kindergartens im Holzweg beschädigt. Die Polizei ist auf der Suche nach einer kleinen Gruppe von vier Jugendlichen. Sie sollen die Scheiben mit Steinen beworfen haben.
©Archivfoto: nh24
WOLFHAGEN/FRANKFURT. In zwölf Bundesländern sind am Donnerstag die Wohnungen von 40 Personen durchsucht worden. Alle stehen in dem Verdacht, in verschiedenen sozialen Netzwerken strafrechtlich relevante Äußerungen über den am 2. Juni 2019 getöteten Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke getätigt zu haben.
©Symbolfoto
Polizei-Großeinsatz im Scheibenweg
BORKEN. In einem Mehrfamilienhaus im Borkener Scheibenweg kam es am Mittwoch zu einem stundenlangen Polizeieinsatz, an dessen Ende die Beamten einen Mann (57) verhaftet haben.
©Symbolfoto: nh24
Blitzeinbruch in Lebensmittelmarkt
WALLAU. Zwei Minuten zwischen 0:48 Uhr und 0:50 Uhr waren Einbrecher am Donnerstag in einem Lebensmittelmarkt in der Theodor-Meissner-Straße in Wallau (Landkreis Marburg-Biedenkopf). Die Täter erbeuteten in dieser Zeit Tabakwaren im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Beamten der Marburger Kripo suchen Zeuge und haben Fragen:
©Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN. Der Bürgerbus Willingshausen ist von Tim George, Inhaber der Firma Foliamedia, kostenlos mit den Firmenlogos der Sponsoren foliert worden. Die Spenden der einheimischen Firmen sichern zukünftig den Unterhalt des Fahrzeugs, teilt Heinrich Keller mit.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|